1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

[3.0.x] Allgemeine Kritikpunkte

  • dxi.FastEddy
  • 16. November 2009 um 11:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dxi.FastEddy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Nov. 2009
    • 16. November 2009 um 11:23
    • #1

    Hallo zusammen,

    zugegeben, eine Frage in Erwartung von Hilfe ist dies nicht, und dennoch möchte ich an dieser Stelle ein wenig Kritik anbringen, in der Hoffnung, dass Sie seitens der Entwickler zumindest gelesen wird.

    Ich habe mir die aktuelle Beta, ganz ehrlich, sehr unfreiwillig angeschaut, da ich bei einem Distributions-Upgrade quasi damit "überfallen" wurde, und dabei sind mir einige Punkte recht negativ aufgestoßen, die mich momentan dazu veranlassen, auch eine zukünftige stable Version nicht so schnell einzusetzen. Dabei rede ich nicht von Fehlern, die auf den Betastatus zurückzuführen sind, sondern von Dingen, die so wohl auch (zumindest wahrscheinlich) in einem Release zu erwarten sind. Obwohl... ein Fehler ist doch dabei... ;-)
    Weiterhin muss ich betonen, dass mich das alles deshalb so betroffen hat, weil ich - aufgrund des Upgrades - natürlich mit Daten eines bereits vorhandenen Profiles gearbeitet habe, aber das dürfte mittelfristig ja mehreren Leuten so gehen - denke ich jedenfalls.

    Filter funktionieren nicht mehr: Keiner der von mir unter 2.x erstellten Filter funktionierte, weder interaktiv noch beim Update der Mailbox (IMAP und POP3), obwohl sie alle als vorhanden und aktiv angezeigt wurden. Da ich sehr viele Filter betreibe, war das eigentlich mein primäres Ärgernis.

    Ordneransicht: so schön virtuelle Ordner auch zu benutzen sind, aber mich hat die zuerst eingestellte Ansicht sehr überrascht und vielleicht sogar ein wenig geschockt. Da ich eine gewisse Ordnung in meinen Postfächern pflege, war das so nicht wirklich brauchbar. Ich habe den Menüpunkt gefunden, der das ändert, aber ich denke, man sollte die althergebrachte Ansicht beibehalten (nur meine bescheidene Meinung).

    Add-On Inkompatibilität: Ich bin jemand, der Innovationen nicht nur nicht wünscht, sondern sogar erwartet. Doch bin ich auch jemand, der zu krasse Sprünge dabei zu vermeiden sucht. Und ich muss ganz ehrlich zugeben: der Sprung bezüglich Add-Ons ist mir tatsächlich gewaltig zu groß. Keines - wirklich keines - meiner installierten Plugins lief noch (inkl. Enigmail, was bei einem großen Teil verschlüsselter Kommunikation mehr als nur ärgerlich ist). Ich hätte bei einem solchen API-Wechsel doch erwartet, dass für eine gewisse Zeit vielleicht die alte noch erhalten bleibt oder es evtl. einen Kompatibilitätsmodus gäbe o.ä., denn solche Dinge kosten viele Nerven und auch Zeit, die man in der Regel nur ungern investiert, vor allem, wenn man viele Add-Ons auch beruflich nutzt.

    Verschlüselung (Enigmail): Wie schon erwähnt, das größte der Probleme, deshalb hier noch einmal separat erwähnt, ist die Inkompatibilität in Sachen Enigmail eigentlich das schlimmste. Tatsächlich werde ich erst upgraden, wenn dieses Plugin funktioniert. Ich habe zwar den Workaround hier im Forum gefunden, aber es ist halt nur ein Workaround...

    Alles in allem gefällt mir der Rest des neuen Thunderbird recht gut, grundsätzlich also bitte weiter so. :-)

    Gruß
    Stefan 'FastEddy' Jurisch

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 16. November 2009 um 12:19
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Zitat von "dxi.FastEddy"

    Ich habe mir die aktuelle Beta, ganz ehrlich, sehr unfreiwillig angeschaut, da ich bei einem Distributions-Upgrade quasi damit "überfallen" wurde, und dabei sind mir einige Punkte recht negativ aufgestoßen, die mich momentan dazu veranlassen, auch eine zukünftige stable Version nicht so schnell einzusetzen. Dabei rede ich nicht von Fehlern, die auf den Betastatus zurückzuführen sind, sondern von Dingen, die so wohl auch (zumindest wahrscheinlich) in einem Release zu erwarten sind. Obwohl... ein Fehler ist doch dabei... ;-)

    Ich arbeite mit den 3 Betas und auch mit den ganz frisch ausgeschlüpfen Nightly Builts.

    Zitat

    Weiterhin muss ich betonen, dass mich das alles deshalb so betroffen hat, weil ich - aufgrund des Upgrades - natürlich mit Daten eines bereits vorhandenen Profiles gearbeitet habe, aber das dürfte mittelfristig ja mehreren Leuten so gehen - denke ich jedenfalls.

    Ich hab auch meinen 3ervöglen das 2erprofil reingewürgt und die haben das ohne Probleme verdaut und auch die Filter brav übernommen und weiterhin ausgeführt.

    Kritisch wirds nur dann, glaub ich, wenn man ein und dasselbe Profil mit 2er und 3erversionen bearbeitet.


    Zitat

    Ordneransicht: so schön virtuelle Ordner auch zu benutzen sind, aber mich hat die zuerst eingestellte Ansicht sehr überrascht und vielleicht sogar ein wenig geschockt. Da ich eine gewisse Ordnung in meinen Postfächern pflege, war das so nicht wirklich brauchbar. Ich habe den Menüpunkt gefunden, der das ändert, aber ich denke, man sollte die althergebrachte Ansicht beibehalten (nur meine bescheidene Meinung).

    Das eben ist Geschmackssache, ich finds ganz praktisch, wenn oben gleich alle Posteingänge etc. angezeigt werden, und das lässt sich ja wirklich mit 2 Handgriffen umstellen. Alt a d a.


    Zitat

    Add-On Inkompatibilität: Ich bin jemand, der Innovationen nicht nur nicht wünscht, sondern sogar erwartet. Doch bin ich auch jemand, der zu krasse Sprünge dabei zu vermeiden sucht. Und ich muss ganz ehrlich zugeben: der Sprung bezüglich Add-Ons ist mir tatsächlich gewaltig zu groß. Keines - wirklich keines - meiner installierten Plugins lief noch

    Ich finde, dass sich sehr viele Addons inzwischen schon angepasst haben, auf manche kommt man zugegebenerweise nur zufällig, wie auf Mailredirect z. B., da gibts eine eigene Version für die 3ervögel, die sich aber nicht automatisch updatet.
    <

    Zitat

    (inkl. Enigmail, was bei einem großen Teil verschlüsselter Kommunikation mehr als nur ärgerlich ist). Ich hätte bei einem solchen API-Wechsel doch erwartet, dass für eine gewisse Zeit vielleicht die alte noch erhalten bleibt oder es evtl. einen Kompatibilitätsmodus gäbe o.ä., denn solche Dinge kosten viele Nerven und auch Zeit, die man in der Regel nur ungern investiert, vor allem, wenn man viele Add-Ons auch beruflich nutzt.

    Nun, wir sind aber noch in der Betaphase, und ich habe irgendwo gelesen, dass viele Addons erst mit dem Release angepasst werden, das gilt sicher auch für Enigmail, das ich selber nicht verwende..

    Wo ich echte Probleme auf uns zukommen sehe, ist der neue Kontoassistent.

    In Memoriam Rothaut

  • jkaiser
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 16. November 2009 um 16:40
    • #3

    Servus.
    Also ich will mich da einfach mal dranhängen und einen kleinen Punkt hinzufügen.

    Mir ist aufgefallen, dass das Schließen von Tabs nicht per [STRG]+[F4] funktioniert, sondern nur mit [SRTG]+[w].
    Beim Firefox 3.5 funktionieren schließlich auch beide Tastenkombinationen.

    @FastEddie:
    Also Deinen 3 Kritikpunkten kann ich mich nicht wirklich anschließen.
    - Die Filter wurden (bei der Beta4) übernommen und funktionieren weiterhin.
    - Die Ansicht ist immer eine Frage des eigenen Geschmacks, doch wozu sollte man ein Programm weiterentwickeln und dann dem Nutzer die neuen Funktionen nicht zu zeigen, sondern nur in den Optionen zu verstecken? Wie würdest der Normalnutzer von den neuen Funktionen erfahren? Wenn es jemandem nicht gefällt, dann sollte die Möglichkeit zum alten Verhalten zu wechseln gegeben sein, aber nicht umgekehrt.
    - Die Add-on´s werden, wie bei den letzten TB-upgrades auch, noch eine Weile brauchen, bis diese wieder alle zur aktuellen TB-Version passen. Die Ein oder Andere wird wohl auch gar nicht mehr aktualisiert werden oder als eine neue, nicht als Update gelieferte Erweiterung erscheinen.

    Gruß
    Jens

  • FastEddy
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Nov. 2007
    • 29. November 2009 um 06:09
    • #4

    Hallo,

    ich bin, glaube ich, irgendwie mit zwei Accounts unterwegs... aber das soll ja mal nicht stören. ;-)

    Im Prinzip ist Weiterentwicklung ja auch gut - gar keine Frage! Der Fehler lag wohl eher im Upgrade von openSUSE 11.1 auf 11.2 - denn da bekommt man (vielleicht habt Ihr das ja auch schon durch) direkt das volle Programm vor Augen und vor allem zwischen die Daten gehauen!!! Zugegeben, ich war auch hauptsächlich deshalb so genervt, weil mein ganzes System plötzlich nicht mehr rund lief (und das auf einem R61!!!), und da war der Donnervogel 3 in Beta 4 oder so letztlich das, was dem Fass den Boden raus geschlagen hat. :wall:

    Inzwischen bin ich dazu übergegangen, einfach ein paar Ressourcen in meinem VMware Environment extra zu belegen, und das Ganze mal frisch installiert hochzuziehen und mir anzuschauen. Am Ende des Tages wird das wohl alles nicht mehr so drastisch wirken, wie bei einem vollkommen missratenen Umstieg.

    Dennoch: meinen Kritikpunkt bezüglich der zu drastischen API-Umstellung lasse ich aufrecht, denn die nervt mich in der Tat nicht zum ersten Mal. Ist nicht bös' gemeint, nur meine ehrlich Meinung: ich denke, in der heutigen Zeit ünerhört leistungsfähiger Hardware wäre es sicher kein Problem, für eine Übergangsphase zwei APIs parallel zu fahren, und dann beizeiten die obsolete Schnittstelle zu entfernen.

    Angenehmen Sonntag... Grüße
    Stefan "FastEddy" Jurisch

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. November 2009 um 10:48
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "FastEddy"

    Hallo,
    ich bin, glaube ich, irgendwie mit zwei Accounts unterwegs... aber das soll ja mal nicht stören. ;-)


    das ist nicht sinnvoll, da die Beiträge schon einem bestimmten User zugeordnet werden sollten. Bitte meine PN beachten!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. November 2009 um 13:11
    • #6
    Zitat von "Rothaut"

    Ich finde, dass sich sehr viele Addons inzwischen schon angepasst haben, auf manche kommt man zugegebenerweise nur zufällig, wie auf Mailredirect z. B., da gibts eine eigene Version für die 3ervögel, die sich aber nicht automatisch updatet.


    Hallo Rothaut, habe mir die aktuelle Version gerade installiert.
    Leider werden keine E-Mails umgeleitet, meine Version vom TB Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091128 Lightning/1.0pre Shredder/3.0.1pre

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. November 2009 um 15:08
    • #7

    Schönen Nachmittag!

    Ich habs grad wieder versucht, die Mails werden anstandslos umgeleiget. Ich verwende:

    mailredirect-0.7.4-tb3-20091011.xpi

    In Memoriam Rothaut

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. November 2009 um 15:27
    • #8

    Hallo Rothaut,
    die letzte Version die ich heruntergeladen habe ist die mailredirect-0.7.4-tb3-20091118.xpi
    Wie kann ich an Deine Version kommen?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. November 2009 um 16:11
    • #9

    edvoldi: http://mozdev.mirror.digionline.de/mailredirect/m…b3-20091011.xpi

    Wobei ja deine Version die neuere sein sollte.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. November 2009 um 17:07
    • #10

    Hallo allblue,
    leider funktioniert der Link nicht.
    Die Datei ist nur 1KB groß und sagt bei der Installation, kein gültiges Installationspaket.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. November 2009 um 17:12
    • #11

    Schade, sorry.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. November 2009 um 17:23
    • #12

    Ist nicht schlimm, es kommt bestimmt bald eine angepasste Version.
    Es gibt auch schon eine Version 0.7.5 aber nur für TB 2.0

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. November 2009 um 18:55
    • #13

    Es ist nicht zu glauben, es liegt an meinem Thema "Nuvola 1.7.1+"
    Mit Standard Thema werden die E-Mails weiter geleitet.
    Das Add-on läuft mit fast keinem Thema.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. November 2009 um 20:27
    • #14

    guten Abend!

    Sorry, aber ich hab immer nur das Theme in Verwendung, das bei der Installations des Vogels mitkommt, ich nehme an, das ist das Standardthema.
    Denn ich weiß ja gar nicht, wie mein Screenreader auf ein anderes reagieren würde, könnte nämlich ziemlich sauer werden :-)

    In Memoriam Rothaut

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. November 2009 um 21:02
    • #15

    Guten Abend Rothaut, das ist kein Problem.
    Im Thunderbird 2.0.0.23 funktioniert die alte Erweiterung mit dem gleichen Thema ohne Probleme. Vielleicht noch ein Bug in dieser Version.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Paenglab
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 29. November 2009 um 22:15
    • #16
    Zitat von "edvoldi"

    Es ist nicht zu glauben, es liegt an meinem Thema "Nuvola 1.7.1+"
    Mit Standard Thema werden die E-Mails weiter geleitet.


    Jetzt sollte es aber mit neuesten Version von Nuvola funktionieren. Da du ja schon die + Version verwendest, weisst du ja wo die zu finden ist.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. November 2009 um 22:35
    • #17
    Zitat von "Paenglab"

    Jetzt sollte es aber mit neuesten Version von Nuvola funktionieren. Da du ja schon die + Version verwendest, weisst du ja wo die zu finden ist.


    Super das hat funktioniert, vielen Dank.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™