1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verteilerlisten Adressen kopieren Fehler TB 2.0.0.*

  • tiger
  • 9. Mai 2007 um 20:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tiger
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2005
    • 9. Mai 2007 um 20:58
    • #1

    Hallo,

    ich glaube ich habe einen Bug in TB 2.0.0.* entdeckt!?

    Erstellt man unter dem Persönlichen Adressbuch eine Verteilerliste
    (betitelt und wieder geschlossen)
    und will dann auf diese neue Verteilerliste einige eMail-Adressen ziehen, so funktioniert dies nicht mehr.

    Weder in der deutsch noch in der englischen Version.

    Hat jemand den Fehler auch schon bemerkt???

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Mai 2007 um 21:31
    • #2

    Es gibt tatsächlich Bugeinträge in die Richtung, aber evtl. war das Ganze sogar Absicht.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=349044

    "Drag and Drop" mit der Maus ist normalerweise mit "Verschieben" verbunden. Man kann aber einen Adresseintrag nicht in eine Liste verschieben, sondern nur kopieren.

    Du musst während des Ziehens mit der Maus die STRG-Taste gedrückt halte, dann wird der Eintrag in die Liste kopiert.

    Hat bei mir geklappt - auch mit mehreren Adressen gleichzeitig, was im obigen Bugeintrag von jemandem angezweifelt wird.

    Was diese Änderung nun soll, weiß ich aber auch nicht.

  • tiger
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2005
    • 9. Mai 2007 um 21:55
    • #3

    Hallo allblue

    Zitat von "allblue"


    Du musst während des Ziehens mit der Maus die STRG-Taste gedrückt halte, dann wird der Eintrag in die Liste kopiert.


    BINGO!!! :D

    Es funzt! :razz:

    Hatte heute leider keine Zeit um ausreichend zu recherchieren. :(

  • cassiopeia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Sep. 2005
    • 10. Mai 2007 um 14:36
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "allblue"


    Was diese Änderung nun soll, weiß ich aber auch nicht.

    Das mit der gedrückten Strg-Taste ist auf jeden Fall eine gute Idee, :D
    so wird das kopieren von eMail-Adressen "bewusst" ausgeführt und kommt nicht mehr in die Bredouille versehentlich die Adressen irgendwohin zu kopieren :D

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. Mai 2007 um 14:41
    • #5
    Zitat von "cassiopeia"

    Das mit der gedrückten Strg-Taste ist auf jeden Fall eine gute Idee, :D
    so wird das kopieren von eMail-Adressen "bewusst" ausgeführt und kommt nicht mehr in die Bredouille versehentlich die Adressen irgendwohin zu kopieren :D


    Naja, so ganz leuchtet mir das nicht ein.

    Wenn man eine Adresse in eine Liste zieht, erstellt man technisch nur eine Verknüpfung. Es ist eindeutig keine Kopie, da Änderungen der Adresskarte auch in der Liste vollzogen werden. Das "Bewusstsein" wird durch das "+" (=kopieren) also in die Irre geführt.

    Da man sowieso nichts anderes zur Auswahl hat beim Ziehen eines Kontaktes in eine Liste, verstehe ich nicht, warum man i.G. zu bisher da jetzt noch die Strg-Taste drücken soll. Ich kenne keinen Fall, wo es vorher ein Problem gegeben hätte.

    Aber das Ganze ist nicht so wichtig ;).

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 14. Mai 2007 um 00:15
    • #6

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    "Drag and Drop" mit der Maus ist normalerweise mit "Verschieben" verbunden. Man kann aber einen Adresseintrag nicht in eine Liste verschieben, sondern nur kopieren.

    Du musst während des Ziehens mit der Maus die STRG-Taste gedrückt halte, dann wird der Eintrag in die Liste kopiert.

    auch ein herzlichen Dankeschön von mir für diesen Tipp.

    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • nobbi16
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jul. 2005
    • 8. August 2007 um 13:11
    • #7
    Zitat von "allblue"

    Es gibt tatsächlich Bugeinträge in die Richtung, aber evtl. war das Ganze sogar Absicht.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=349044

    "Drag and Drop" mit der Maus ist normalerweise mit "Verschieben" verbunden. Man kann aber einen Adresseintrag nicht in eine Liste verschieben, sondern nur kopieren.

    Du musst während des Ziehens mit der Maus die STRG-Taste gedrückt halte, dann wird der Eintrag in die Liste kopiert.

    Hat bei mir geklappt - auch mit mehreren Adressen gleichzeitig, was im obigen Bugeintrag von jemandem angezweifelt wird.

    Was diese Änderung nun soll, weiß ich aber auch nicht.

    Alles anzeigen

    Ja, aber das geht nicht mit 500 Adresseinträgen! Wir sind eine mittelständische Firma und versenden sogenannte Newsletter.
    Deshalb die vielen Einträge. Keine Spammails.

    Auf wieviele Adressen ist denn das Kopieren begrenzt?

    Gruß,
    nobbi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. August 2007 um 14:40
    • #8

    Hallo,
    keine Ahnung, ob es da eine theoretische Grenze gibt, vermutlich nur eine praktische.

    Allerdings ist TB auch nicht für kommerzielle oder Bürozwecke gemacht worden. Da verlangst du meiner Ansicht nach etwas zu viel.
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 8. August 2007 um 16:49
    • #9
    Zitat von "nobbi16"

    Ja, aber das geht nicht mit 500 Adresseinträgen! Wir sind eine mittelständische Firma und versenden sogenannte Newsletter.
    Deshalb die vielen Einträge. Keine Spammails.


    Mögichkeit 1: Es geht um alle 500 Einträge eines Adressbuches. In diesem Fall möglichst viele markieren und rüberziehen.

    Ob es eine Grenze gibt, weiß ich nicht. Sollten tatsächlich - wie du in einem anderen Beitrag schreibst - nur 20 Adressen gleichzeitig möglich sein (was ich mir zwar nicht vorstellen kann), heißt das 25 mal 20 Adressen auf einmal markieren und rüberziehen. Einmalige Arbeit von 10 Minuten.

    Möglichkeit 1: Es geht um eine Auswahl von Adressen. In diesem Fal ist doch mit jedem Programm der Welt eine manuelle Auswahl nötig, da kein Programm wissen kann, welche Einträge du willst.

    Ob man bei der Aktion die STRG-Taste beim ziehen gedrückt hält oder nicht, sollte doch nebensächlich sein.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. August 2007 um 10:08
    • #10

    Hallo, Anlass dieses Threads war dies hier:

    Zitat

    Erstellt man unter dem Persönlichen Adressbuch eine Verteilerliste
    (betitelt und wieder geschlossen)
    und will dann auf diese neue Verteilerliste einige eMail-Adressen ziehen, so funktioniert dies nicht mehr.


    Auch ich konnte dies nachvollziehen.

    Lösung war das Drücken des STRG-Taste beim Ziehen mit der Maus, siehe auch hier im Thread.

    Nun habe ich es grad nochmal ohne die STRG-Taste ausprobiert (fragt nicht warum ;)).

    Es funktioniert bei mir wieder wie vorher ohne diese Taste.

    TB 2.0.0.6 mit WinXP

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 25. August 2007 um 12:37
    • #11

    Wohl eine der Änderungen von 2005 auf 2006?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™