1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zwei Windows-User-Konten und ein Mozilla-Profil, geht das ?

  • be_rei
  • 9. August 2007 um 20:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • be_rei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Aug. 2007
    • 9. August 2007 um 20:22
    • #1

    Wie kann man mit verschiedenen Windows-User-Konten (z. B. mein Admin-Konto und mein Nicht-Admin-Konto) ein und dasselbe Mozilla-Profil und damit dieselben E-Mail-Konten benutzen ? Die Zugriffsrechte auf die Ordner unter Windows habe ich eingestellt.

    Habe Windows Vista Home Premium und Mozilla Thunderbird 2.0.0.6

    Falls mir jemand Tip geben könnte, vielen Dank im Voraus.

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 9. August 2007 um 20:37
    • #2

    Es geht. Einfach mit dem Profilmanager auf das Profil verweisen

  • be_rei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Aug. 2007
    • 9. August 2007 um 22:26
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort, das ist aber leider nicht die Lösung.

    Im Profil-Manager wird immer nur das Profil zur Auswahl angeboten, das Thunderbird in dem jeweiligen User-Pfad des gerade aktuellen Windows-Users angelegt hat. Ein Browsen zu dem User-Pfad eines anderen Windows-Users bietet der Profil-Manager nicht an, gerade das wäre hier aber erforderlich.

    Gibt es dafür eine Lösung ?

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 9. August 2007 um 22:31
    • #4
    Zitat von "be_rei"

    Vielen Dank für die Antwort, das ist aber leider nicht die Lösung.

    Sicherlich ist das die Lösung. Unter "Profil erstellen" kann man den Pfad bzw. Ordner auswählen. :wink:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. August 2007 um 22:42
    • #5

    Hi,

    wer (noch) in der Lage ist, mit einem Texteditor umzugehen, kann auch folgende Lösung wählen:
    - das eine vollständige Profil an einen neutralen Ort kopieren, wo alle User Vollzugriff haben und
    - mit dem o.g. Editor bei allen betreffenden Usern (Windows-Usern) die profiles.ini so ändern, dass selbige auf das gemeinsam zu nutzende Profil zeigt.

    Klar macht der Profilmanager nichts anderes. Aber fürs Verständnis der Vorgänge ist diese Lösung besser geeignet. Und genau so schnell ... .
    Wenn man vorher eine Kopie des Profiles anlegt (was ja so wie so zu empfehlen ist), kann auch absolut nichts passieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. August 2007 um 22:51
    • #6

    Hallo Peter,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    wer (noch) in der Lage ist, mit einem Texteditor umzugehen, kann auch folgende Lösung wählen:
    - das eine vollständige Profil an einen neutralen Ort kopieren, wo alle User Vollzugriff haben und
    - mit dem o.g. Editor bei allen betreffenden Usern (Windows-Usern) die profiles.ini so ändern, dass selbige auf das gemeinsam zu nutzende Profil zeigt.

    Ich mach das eigentlich immer so... Früher wusste ich gar nicht dass der Profilmanager auch in der Lage ist, auf bereits vollständig vorhandene Profile zu verweisen. Der Button "Profil erstellen" ist der ganzen Sache nicht gerade förderlich - denn das möchte man ja in diesem Fall nicht. Evtl. ein Fall für den Entwickler.. :?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • be_rei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Aug. 2007
    • 10. August 2007 um 00:55
    • #7
    Zitat von "lbm1305"

    Sicherlich ist das die Lösung. Unter "Profil erstellen" kann man den Pfad bzw. Ordner auswählen. :wink:

    Das geht tatsächlich, vielen Dank. Allerdings ist die Button-Beschriftung total irreführend, geht es doch nicht um die Erstellung eines Profils, sondern um die Auswahl eines bereits vorher erstellten Profils.

    Viele Grüße

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 10. August 2007 um 10:16
    • #8
    Zitat von "be_rei"

    Das geht tatsächlich, vielen Dank. Allerdings ist die Button-Beschriftung total irreführend, geht es doch nicht um die Erstellung eines Profils, sondern um die Auswahl eines bereits vorher erstellten Profils.

    Viele Grüße

    Über den Button "Ordner wählen" (kommt bei Auswahl "Profil erstellen") kann man entweder den Speicherort für das neue Profil bestimmen oder eben auf ein vorhandenes Profil verweisen.

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 13. August 2007 um 09:38
    • #9

    Hi
    Wie währe es mit der Windows Lösung das du es unter einen anderen Benutzer ausführst ?

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 13. August 2007 um 09:54
    • #10
    Zitat von "Boy2006"

    Hi
    Wie währe es mit der Windows Lösung das du es unter einen anderen Benutzer ausführst ?

    :?:
    Im ersten Post steht doch:

    Zitat

    verschiedenen Windows-User-Konten (z. B. mein Admin-Konto und mein Nicht-Admin-Konto)


    Jeder "andere Benutzer" ist doch ein Windows-User-Konto, wie es oben heißt.

  • knicki
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Dez. 2005
    • 16. November 2007 um 23:05
    • #11

    Pardon,
    ich bin Trittbrettfahrer. Aber ist ja wohl Zweck der 'Suche', daß man ein gleichartiges Problem findet. Und dieser Beitrag gibt (anscheinend?) genau mein Problem wieder:
    Habe unter Windows-Kennung 'A' meine Mails und möchte auch unter Windows-Kennung 'B' mit denselben Mails (= in demselben TB-Profil) arbeiten. [Windows-Zugriffrecht sind o.k., weil 'B' Administratiorrechte besitzt.]

    Aber wenn ich - wie geschildert - als 'B' ein (nur scheinbar) neues Profil (in 'A') anlegen will, kann ich NICHT auf das dort vorhandene verweisen. Bereits beim Neuanlegen weist mir der Profilmanager ein neues Profil aus - mit neuer 8-stelliger Chiffre. Und schimpft, daß der Profilname bereits existiert - tut er ja auch.

    Habe ich das Problem in diesem Thread mißverstanden oder habe ich den Lösungsvorschlag mißverstanden?

    Gruß knicki

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. November 2007 um 12:27
    • #12

    knicki,
    du hast das schon richtig verstanden, machst aber vermutlich etwas falsch.
    Du öffnest den Profilmanager, klickst auf "Profil erstellen", weiter, "Ordner wählen", Namen oben eingeben, den Pfad zum gemeinsamen Profilordner suchen und zwar den in den Anwendungsdaten, Thunderbird , nicht den in lokale Einstellungen, Anwendungsdaten.
    Dann klickst du auf "OK". Auf keinen Fall auf "Neuen Ordner erstellen".
    Gruß

  • knicki
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Dez. 2005
    • 18. November 2007 um 23:17
    • #13

    Jawoll, so geht's!
    mrb,
    Es lag zwar nicht am falschen Profilordnerpfad, aber dank der ausführlichen Anleitung habe ich mich vortasten können. 2 Hürden waren zu überwinden:
    1) Da ich die zwei Windows-Profile durch Kopieren erzeugt habe, waren auch die TB-Profile identisch - samt den Profilnamen. Und wenn ich den unter 'A' vergebenen Profilnamen des gemeinsamen Profils (beim Umlenken von 'B' aus) angegeben habe, hat TB gemeckert 'Profil schon vorhanden' (vermutlich weil der Name ja auch schon unter 'B' vorhanden war). Erst als ich einen neuen Namen vergeben habe, hat es funktioniert. Offenbar sind die Profilnamen von den verschiedenen Kennungen aus unabhängig, auch wenn es sich um ein- und dasselbe Profil handelt.
    2) Beim 'Ordner wählen' darf ich nicht nur den Pfad für den Profilordner angeben, sondern muß das Profil selbst angeben (mit den kryptischen 8 Zeichen und dem Profilnamen dahinter).

    Jetzt geht's und ich bedanke mich für die Unterstützung!
    Gruß knicki

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. November 2007 um 10:30
    • #14
    Zitat

    2) Beim 'Ordner wählen' darf ich nicht nur den Pfad für den Profilordner angeben, sondern muß das Profil selbst angeben (mit den kryptischen 8 Zeichen und dem Profilnamen dahinter).


    Da ja ein Ordner verschiedene Profile enthalten kann, habe ich das allerdings vorausgesetzt.
    Man braucht ja dann nur auf den letzten Ordner klicken und den NAme des auszuwählenden Profils wird automatisch übernommen
    Glückwunsch, dass es geklappt hat.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™