1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Kalender synchronisieren auf 2 PC's

  • Michael81543
  • 2. Oktober 2014 um 14:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 2. Oktober 2014 um 14:08
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.2
    Lightning-Version: 3.3.1
    Betriebssystem + Version: Win 7

    Hallo,

    meine Frage:

    ich möchte meine Termine auf 2 PC's und einem Smartphone (IPhone 5/IOS 7.1.2) zeitgleich verfügbar haben. Der Eintrag sollte von allen 3 Geräten möglich sein. Mich selber einladen, um dann die Mail auf den 2 weiteren Geräten abzurufen, ist mir ein wenig umständlich. Geht es einfacher?

    Bestimmt wurde das Thema hier schon abgehandelt, aber ich finde keine passenden Foreneinträge

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß

    :gruebel:

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Oktober 2014 um 14:31
    • #2

    Hallo Michael12353,
    hilft Dir das?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=50&t=63615

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 2. Oktober 2014 um 17:51
    • #3
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo Michael12353,
    hilft Dir das?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=50&t=63615

    MfG
    EDV Oldi

    Hi und danke für die Antwort. :D

    Eine Dropbox habe ich eingerichtet für die 2 PC's ... aber, wie kommen denn die Daten da hinein??? und vor allem auch die Kalendereinträge und was mach ich mit dem IPhone?

    Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Oktober 2014 um 18:28
    • #4
    Zitat von "Michael12353"

    aber, wie kommen denn die Daten da hinein


    Du musst Deine Kalender als ics Datei in der Dropbox speichern dann Deine Kalender löschen und über Datei/Öffnen/Kalenderdatei wieder einbinden.
    Bei dem Fallobst ist das immer so eine Sache für sich, da musst Du ein Programm suchen das ics Dateien in Dein IPhone importieren kann

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 2. Oktober 2014 um 18:30
    • #5

    Hallo,

    eigentlich kann man doch alle Termine im Google-Kalender erfassen und dann mit TB synchronisieren.

    Viele Grüße

    Michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Oktober 2014 um 18:39
    • #6
    Zitat von "Dinole"

    eigentlich kann man doch alle Termine im Google-Kalender erfassen und dann mit TB synchronisieren.


    Kann man, muss man aber nicht.
    Oder willst Du Google alles über Dich erzählen???


    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 15. Dezember 2014 um 10:05
    • #7

    Hallo,

    ich möchte das Thema noch einmal aufwärmen ...

    zwischen meinen beiden PC's funktioniert über die Dropbox die Synchronisation ... mein IPhone wird leider nicht synchronisiert.

    Der größte Fehler an der Dropbox-Lösung aber ist, daß der Kalender immer mit einem Schreibschutz versehen wird ... will ich die Erinnerung bestätigen, muß immer erst der Schreibschutz entfernt werden.

    Das ist nach meiner Auffassung der größte Unfug aller Zeiten und behindert die alltägliche Benutzung gravierend ... meine ich ... warum läßt sich das nicht abstellen??? Eine Frage an die Entwickler, falls sie hier mal reinlesen ...

    ich werde die Dropbox wieder löschen und auf meine altbewährte Lösung zurück greifen, Einladung per Mail an mich selbst schicken und in allen Kalendern abgreifen ...

    tja, warum sollte etwas einfach gehen, wenn man es auch umständlich gestalten kann ...

    Gruß,

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. Dezember 2014 um 10:39
    • #8
    Zitat von Michael12353

    Der größte Fehler an der Dropbox-Lösung aber ist, daß der Kalender immer mit einem Schreibschutz versehen wird ... will ich die Erinnerung bestätigen, muß immer erst der Schreibschutz entfernt werden.


    Hallo Michael12353,
    dann machst Du etwas falsch.
    Ich habe etliche Kalender in der Dropbox, die sogar von anderen benutzt werden und bei mir passiert so etwas nicht.

    Zitat von Michael12353

    Eine Frage an die Entwickler, falls sie hier mal reinlesen ...


    Hier lesen keine Entwickler mit, das ist ein reines User helfen User Forum.

    Zitat von Michael12353

    ich werde die Dropbox wieder löschen und auf meine altbewährte Lösung zurück greifen, Einladung per Mail an mich selbst schicken und in allen Kalendern abgreifen .


    Das ist ja noch umständlicher.
    Wie hast Du die Kalender aus der Dropbox in Lightning eingebunden?

    Zitat von Michael12353

    mein IPhone wird leider nicht synchronisiert


    Das es für das Smartphone keinen Kalender gibt der ics Dateien lesen kann brauchst Du ein Programm ( BirdieSync )um die Kalender mit dem iPhone zu synchronisieren.



    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 15. Dezember 2014 um 11:15
    • #9

    Hallo EDV-Oldi,

    auf meinem PC habe ich einen Ordner und einen Unter-Ordner, der sich nennt Dropbox. Dorthin habe ich meine Kalenderdatei Privat.ics hinein kopiert. Auf meinem Laptop zu Hause habe ich das ebenfalls so gemacht. Die beiden PC's synchronisieren sich auch.

    Eingerichtet hat sich das Ganze per Scan

    Einen Fehler bezüglich dem eigenständigen Schreibschutz kann ich nicht erkennen ...

    auf meinem IPhone habe ich AroundCal ... wenn ich eine Mail mit Kalenderdaten erhalte, kann ich diesen Eintrag -eine ics-Datei- diesem Kalender zufügen.

    nur ... synchronisieren tut er sich nicht ...

    In Lightning habe ich nix gemacht, es wird ja Privat.ics benutzt, also die Datei, die ja von Lightning bereitgestellt wurde ...

    Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. Dezember 2014 um 11:27
    • #10
    Zitat von Michael12353

    auf meinem PC habe ich einen Ordner und einen Unter-Ordner, der sich nennt Dropbox.


    Hallo Michael12353,
    hast Du die Dropbox installiert?
    Deine Kalender musst Du als ics Datei in die Cloud (Dropbox) verschieben, z.B. in einem Unterordner Kalender in der Dropbox.
    Dann musst Du deine Kalender in Lightning löschen und über DATEI/ÖFFNEN/KALENDERDATEI die Kalender aus der Dropbox in Lightning öffnen.
    Das machst Du auf jeden PC.
    Das iPhone wird dann auch mit den ics Kalender aus der Dropbox syncronisiert, was für ein Programm Du nimmst es egal Hauptsache es kann ics Dateien öffnen.

    Nachtrag:
    das habe ich übersehen

    Zitat von Michael12353

    In Lightning habe ich nix gemacht, es wird ja Privat.ics benutzt, also die Datei, die ja von Lightning bereitgestellt wurde


    Lightning erstellt von sich aus keine ics Dateien, der Kalender Privat wird in der Lightningdatenbank angelegt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (15. Dezember 2014 um 11:46)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. Dezember 2014 um 11:44
    • #11
    Zitat von Michael12353

    auf meinem IPhone habe ich AroundCal ... wenn ich eine Mail mit Kalenderdaten erhalte, kann ich diesen Eintrag -eine ics-Datei- diesem Kalender zufügen.

    nur ... synchronisieren tut er sich nicht ...


    Wie sollte es auch?
    Dein Kalender ist ja nicht mit der Dropbox verknüpft.
    Wenn der Kalender ( AroundCa ) ics Dateien verwalten kann, müsste er die ics Dateien aus der Dropbox öffnen und dann, nur dann, sollten die neuen Termine auf allen PCs zu sehen sein.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 15. Dezember 2014 um 13:29
    • #12

    ja, die Kalenderdatei habe ich gelöscht und anschließend in Lightning neu geladen ...

    bei dem AroundCal weiss ich nicht, wie ich den dazu bringe, daß dieser auf die Datei zugreift ...

    und mein Schreibschutzproblem ist auch noch nicht weg ...

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. Dezember 2014 um 13:44
    • #13
    Zitat von Michael12353

    anschließend in Lightning neu geladen ..


    Wie hast Du das gemacht, so wie ich es beschrieben habe?
    Mache einmal einen doppelklick auf den Kalendernamen, was steht dann neben Adresse?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 15. Dezember 2014 um 14:45
    • #14

    file:///C:/Users/M...../Dropbox/Privat/Privat.ics

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. Dezember 2014 um 14:55
    • #15
    Zitat von Michael12353

    file:///C:/Users/M...../Dropbox/Privat/Privat.ics


    Das sieht richtig aus.
    Wie ich dich verstanden habe hast Du nur einen Kalender.
    Sichere Dein Thunderbird-Profil und lösche dann diesen Kalender in Lightning noch einmal.
    Beende Thunderbird und lösche im Thunderbird-Profil im Unterordner "calendar-data" alle Dateien die ein sqlite im Namen tragen.
    Dann bindest Du die ics Datei aus der Dropbox wieder in Lightning über DATEI/ÖFFNEN/KALENDERDATEI ein und teste es noch einmal.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern