Ich habe meinen PC neu installieren müssen.
Vorher habe ich alle Ordner und natürlich auch Thunderbird auf einer externen Festplatte gepeichert.
Wie bekomme ich jetzt meine alten e-mails und Adressen wieder auf den PC?
Ich habe das System von Windows 7 auf Windows 8 gewechselt.
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte
Thunderbird auf externer Speicherplatte wie kommen die Einstellungen auf das neue Betriebssystem Windows 8 ?
-
ninafinster -
13. Dezember 2014 um 18:22 -
Geschlossen -
Unerledigt
-
-
Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
willkommen im Thunderbird-Forum!Warum haben Sie einfach folgende Vorgaben und von uns erwünschte Informationen gelöscht?
ZitatUm Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Programm + Version:
* Betriebssystem + Version:
* Kontenart (POP / IMAP):
* Postfachanbieter (z.B. GMX):
Z. B. ist die Kontenart für eine Hilfestellung von Bedeutung. -
Kontenart: ich glaube es war POP3 bin mir aber nicht 100% sicher
Postfachanbieter: T-Online.de
Ich bin kleindoofi: was ist mit Betriebssystem und Programm gemeint?Gruß Nina
-
Hallo Nina,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Betriebssystem + Version:
Zum Beispiel Windows 7, OS X 10.9, Linux openSUSE 13.1
Kontenart (POP / IMAP):
Findest Du in den Konten-Einstellungen. Mausklick auf Servereinstellungen.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Feuerdrache,
Kontenart (POP / IMAP):
Findest Du in den Konten-Einstellungen. Mausklick auf Servereinstellungen.
Kann er oder sie aber nicht überprüfen, solange das gesicherte Profil noch nicht eingespielt wurde
Ich schlage vor, in der Sicherung des Profils nachzusehen, ob sich darin ein Ordner "ImapMail" befindet und ob der Ordner "Mail" einen oder mehrere "pop***"-Unterordner enthält.Gruß
-
Betriebssystem hatte ich doch oben geschrieben..
Ich hatte Windows 7 und habe jetzt Windows 8Wo finde ich die Sicherung des Profils?
Gruß Nina
-
Wo finde ich die Sicherung des Profils?
Du hast dochZitatalle Ordner und natürlich auch Thunderbird auf einer externen Festplatte gepeichert.
Dort musst du nach dem Profilordner von TB suchen, der einen ähnlichen Namen wie "j2mghhte.default" trägt, wobei die acht Zeichen vor .default eine Zufallskombination von Buchstaben und Ziffern sind.
Wenn die Ordnerstruktur deines "Username"-Ordners im Backup beibehalten wurde, findest du den TB-Profilordner über diesen Pfad:
users\username\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\Sollte im Backup tatsächlich diese Ordnerstruktur bestehen, schlage ich vor, den Ordner "Thunderbird" (der dein altes TB-Profil mit Mailbox- und Adressbuchdateien, Einstellungen, Erweiterungen, ...etc enthält) auf die Festplatte deines PC zu kopieren und in users\username\AppData\Roaming\hier einzufügen.
Falls du nach der Neuinstallation des Systems TB installiert und schon einmal gestartet hast, verschiebe bei beendetem TB den in \Roaming\ vorhandenen Ordner "Thunderbird" an eine andere Stelle, aber lösche ihn vorerst nicht (s. unten).
Wenn du jetzt TB startest, sollten alle deine Konten, Ordner, Nachrichten, Adressbücher usw angezeigt werden.Solltest du nach der Neuinstallation in TB schon Konten eingerichtet und Nachrichten abgerufen haben, müssten möglicherweise noch Maildateien aus dem zuvor verschobenen Ordner "Thunderbird" importiert werden.
-
Edit: Bitte einen neuen Thread für dieses Problem eröffnen! Danke! S-Mod. graba
Hallo zusammen
ich habe die letzten Tage schon intensiv euer Forum gelesen. Mein Problem ist exact das selbe wie hier oben beschrieben. Leider funktioniert es bei mir so nicht!
Programm + Version: * Thunderbird 31.3.0
Betriebssystem + Version: * WIN 8
Kontenart (POP / IMAP): * IMAP
Postfachanbieter (z.B. GMX): AOL0
kann das an einer kleinen abweichung der Ordnerstruktur liegen? Meine Ordnerstruktur sieht folgendermassen aus:
users\username\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\IMAPMail - hier ist aber nichts drin (nix von AOL)
der aol imap ordner ist unter:
users\username\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\MAIL\imap.de.aol.com (also unter einenm POP3 Pfad, oder)?)Wenn ich zu Testzwecken ein neues Profil erstelle macht er mir das oben genannte Standartverzeichnis auf
users\username\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\imapmail\imap.aol.comLeider erkennt er bei allen oben beschriebenen Verfahren keinen einzigen gespeicherten Ordner. Weder INBOX noch die Gespeicherten Ornder unter LOCAL.
Kann ich die Verzeichnisse manuell ändern? Und muss ich dafür auch die Profil.ini umschreiben?
vielen Dank für eure Hilfe
Hansi -
Mein Problem ist exact das selbe wie hier oben beschrieben. Leider funktioniert es bei mir so nicht!
Hallo Hansi,auch wenn du es glaubst, dein Problem ist nicht das selbe wie das von Nina.
Du solltest deshalb dein eigenes Thema erstellen, sofern ein Moderator deinen Beitrag nicht abtrennt.
Das Behandeln von unterschiedlichen Problemen im selben Thema macht den Faden unübersichtlich und kann zur Fehlern führen.Gruß
-
Community-Bot
3. September 2024 um 20:20 Hat das Thema geschlossen.