1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umstellung der Kontenart bei einem bestehenden Konto

  • smaug012
  • 12. Januar 2015 um 13:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • smaug012
    Gast
    • 12. Januar 2015 um 13:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):DirectBOX

    Hallo zusammen,

    leider kann ich im Forum und in der Hilfe keinen Hinweis auf die Umstellung eines Mailkontos von POP auf IMAP finden.
    Wer kann mir hier helfen. Nachdem ich den Server geändert habe und die Änderungen gespeichert habe bleibt als Kontenart POP stehen und es kommt beim Mailabruf eine Fehlermeldung.

    Wie kann ich die Umstellung durchführen? Für schnelle Hilfe bin ich sehr dankbar.

    Gruß und noch ein gesundes Neues Jahr

    smaug012

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Januar 2015 um 13:42
    • #2

    Hallo smaug012,

    wie Du das bewerkstelligen kannst ist unter anderem hier Umstellung von POP- zu einem IMAP-Konto Schritt für Schritt beschrieben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Januar 2015 um 13:46
    • #3

    Guten Tag smaug012,

    und willkommen im Forum!

    Zitat

    leider kann ich im Forum und in der Hilfe keinen Hinweis auf die Umstellung eines Mailkontos von POP auf IMAP finden.


    Nanana ...
    Ich kann mich an (gefühlte) 20 Forenbeiträge zu diesem Thema - und auch die entsprechenden Antworten - erinnern. Forensuche bemüht?

    Du kannst ein einmal im TB eingerichtetes Mailkonto nicht ändern!
    Du kannst aber (du musst!) dieses gleiche Konto in der Betriebsart IMAP neu einrichten. Das ist im TB problemlos möglich. (Und dauert ja auch max. 1 Minute ... , den vorhandenen SMTP-Eintrag kannst du sogar weiter verwenden und dem neuen IMAP-Konto zuordnen.)
    Vorher solltest du aber die Abruffunktionen des POP3-Kontos in den Konteneinstellungen deaktivieren, damit dir das POP3-Konto nicht die Mails vom Server holt und löscht - so wie es ja bei einem richtig konfigurierten POP3-Client gewollt ist.

    Wenn das IMAP-Konto funktioniert, kannst du die im POP3-Konto gespeicherten Mails per Maus in die entsprechenden Ordner auf dem Server schubsen. Du kannst danach das POP3-Konto löschen, oder - meine Empfehlung - dieses als zusätzliche lokale Speicherung weiter nutzen und die neuen Mails per Filter dort lokal speichern.


    MfG Peter

    edit:
    Warum bringt nur diese <zentiert> neue Forensoftware beim Absenden eines Beitrages keinen Hinweis, wenn zwischenzeitlich ein anderer Helfer schon einen neuen Beitrag geschrieben hat?!?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Januar 2015 um 14:51
    • #4

    [OT]
    Hallo Peter,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Warum bringt nur diese <zentiert> neue Forensoftware beim Absenden eines Beitrages keinen Hinweis, wenn zwischenzeitlich ein anderer Helfer schon einen neuen Beitrag geschrieben hat?!?

    Die alte Forensoftware hat, soweit ich mich erinnere, auch keinen Hinweis gegeben. [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Januar 2015 um 14:59
    • #5

    Hallo graba,

    Zitat von graba

    Die alte Forensoftware hat, soweit ich mich erinnere, auch keinen Hinweis gegeben.


    da muss ich Dir widersprechen, hat sie.

    Man wurde darauf hingewiesen, dass zwischenzeitlich ein Beitrag geschriebene wurde und auf das Verfassen-Fenster zurückgeschickt. Erst beim erneuten Klick auf Senden wurde der eigene Beitrag dann in den betreffenden Faden gespeichert.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Januar 2015 um 15:04
    • #6

    Genau so war (!) es.
    Ich habe Dutzende Beiträge verfasst, und wurde beim Versuch des Absendens darauf hingewiesen, dass ein gewisser graba (oder Feuerdrache ...) zwischenzeitlich einen Beitrag verfasst hat.
    Ich habe dann zumeist meinen Beitrag mit der Bemerkung "zu langsam, aber trotzdem ..." versehen und gesendet.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (12. Januar 2015 um 21:35)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Januar 2015 um 15:04
    • #7
    Zitat von graba

    soweit ich mich erinnere

    :whistling:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Januar 2015 um 20:09
    • #8

    [OT]
    und ich dachte bisher, Männer würden allenfalls Hochzeitstage vergessen ;-)
    [/OT]

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Januar 2015 um 20:12
    • #9

    [OT]

    Zitat von SusiTux

    Männer würden allenfalls Hochzeitstage vergessen

    Solche Männer gibt es? =O [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™