1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Keine Kategoriefarbe mehr bei Terminen

  • AceHH
  • 4. März 2015 um 11:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • AceHH
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2015
    • 4. März 2015 um 11:40
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Lightning-Version: 333
    * Betriebssystem + Version: Win 7 64 Bit
    * Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja

    Hallo,
    ich verwende seit jeher Kategoriefarben für meine Termine.
    Gestern habe ich einen Termin im September eingetragen.
    Danach fiel mir auf, dass die ganzen Kategoeriefarben in den Terminen nicht mehr angezeigt werden.
    Die Einstellungen sind gleich und die Farben auch noch da, nur werden sie nicht angezeigt.

    Hat da jemand eine Lösung bitte?

    Vielen Dank im voraus.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. März 2015 um 11:43
    • #2
    Zitat von AceHH

    Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja

    Hallo AceHH,
    welche Version vom Provider hast Du?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • AceHH
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2015
    • 4. März 2015 um 11:54
    • #3

    Provider Version ist 1.0.4

    Es liegt wohl an meiner Walnut Erweiterung, denn bei allen anderen Themes werden die Farben angezeigt.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. März 2015 um 11:57
    • #4
    Zitat von AceHH

    Es liegt wohl an meiner Walnut Erweiterung, denn bei allen anderen Themes werden die Farben angezeigt.

    Hallo AceHH,
    das ist durchaus möglich, es gibt nur noch sehr wenige Themen die mit Thunderbird kompatibel sind.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • AceHH
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2015
    • 4. März 2015 um 11:59
    • #5

    Aber seltsam, da sich ja nichts verändert hat.
    Schade, Walnut war immer sehr angenehm für die Augen, nicht so grell.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. März 2015 um 12:01
    • #6
    Zitat von AceHH

    Aber seltsam, da sich ja nichts verändert hat.

    Hallo AceHH,
    bei dem Thema nicht, aber bei Thunderbird/Lightning verändert sich alle 6 Wochen etwas.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • AceHH
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2015
    • 4. März 2015 um 12:03
    • #7

    8o

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 13. März 2015 um 12:16
    • #8

    Hallo,

    bei mir funktioniert mit TB 31.5 und Lightning 3.3.3 weiterhin nicht die farbliche Markierung der Kategorien (siehe meinen früheren Beitrag). Dazu verwende ich das Standard Theme 31.5.0

    Viele Grüße

    Michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. März 2015 um 15:35
    • #9
    Zitat von Dinole

    bei mir funktioniert mit TB 31.5 und Lightning 3.3.3 weiterhin nicht die farbliche Markierung der Kategorien

    So wie es aussieht muss der Termin erst einmal bei Google gespeichert werden, denn wenn ein Termin besteht, werden die Kategorien angenommen.
    Mit dem Provider for Google funktioniert es sofort.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 13. März 2015 um 15:40
    • #10
    Zitat von edvoldi

    So wie es aussieht muss der Termin erst einmal bei Google gespeichert werden, denn wenn ein Termin besteht, werden die Kategorien angenommen.
    Mit dem Provider for Google funktioniert es sofort.

    Bei mir nicht.

    Ich wähle die Kategorie aus und speichere den Termin, hierbei wird im ersten Anlauf keine Kategorie übernommen. Ich öffne den Termin erneut, wähle erneut die Kategorie aus und erst dann wird die Kategorie auch gespeichert. Das passiert auf diese Weise mit und ohne aktiviertem Provider für Google.

    Viele Grüße

    Michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. März 2015 um 15:45
    • #11
    Zitat von Dinole

    Das passiert auf diese Weise mit und ohne aktiviertem Provider für Google.

    Hallo Dinole,
    Dir ist bewusst das man beide Varianten nicht parallel laufen lassen soll?
    Wenn Provider for Google, dann die direkte Variante löschen.
    Teste doch bitte einmal die letzte nicht offizielle Version 3.3.5
    https://www.dropbox.com/s/oh8xlsgm7xdg….win32.xpi?dl=0
    rechte Maustaste speichern unter.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 13. März 2015 um 15:53
    • #12
    Zitat von edvoldi


    Dir ist bewusst das man beide Varianten nicht parallel laufen lassen soll?
    Wenn Provider for Google, dann die direkte Variante löschen.

    Das verstehe ich jetzt nicht. Ich habe Provider for Google Calendar 1.0.4 installiert.


    Zitat von edvoldi


    Teste doch bitte einmal die letzte nicht offizielle Version 3.3.5

    Habe ich bereits, Danke. Allerdings ist bei mir das Ergebnis wie oben beschrieben.

    Viele Grüße

    Michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. März 2015 um 15:57
    • #13

    Hallo Dinole,
    du hast folgendes geschrieben:

    Zitat von Dinole

    Das passiert auf diese Weise mit und ohne aktiviertem Provider für Google.

    Wenn Du den Provider deaktivierst kannst Du keine Google Kalender bearbeiten, außer Du hast zusatzlich noch den direkten Weg genommen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 13. März 2015 um 16:04
    • #14
    Zitat von edvoldi

    Wenn Du den Provider deaktivierst kannst Du keine Google Kalender bearbeiten, außer Du hast zusatzlich noch den direkten Weg genommen.

    Mit direktem Weg meinst du das?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße

    Michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. März 2015 um 16:15
    • #15
    Zitat von Dinole

    Mit direktem Weg meinst du das?

    Hallo Dinole,
    nein. Die Adresse dürfte sehr alt sein.
    Der neuste direkte Zugang lautet: https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/calid/events
    Die Adresse vom Provider beginnt mit : googleapi://
    Ich würde an Deiner Stelle den Provider deaktiviere, dann alle Google Kalender löschen.
    Thunderbird neu starten und dann den Provider wieder aktivieren und die Kalender neu einrichten.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 13. März 2015 um 17:16
    • #16
    Zitat von edvoldi

    Der neuste direkte Zugang lautet: https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/calid/events

    Hi EDV-Oldi,

    es ist zum Mäuse melken! Der Tipp mit dem neuen Zugang war genau der Richtige!!! Auf meinem WIN 7 PC funktioniert nun alles Bestens, die Kategorie wird sofort übernommen. Auf meinem anderen Rechner mit WIN 8.1, obwohl der Kalender genauso eingerichtet wurde, wird weiterhin erst im zweiten Anlauf die Kategorie übernommen.

    Ich habe keinen blassen Dunst, warum das so ist.

    Viele Grüße

    Michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. März 2015 um 17:27
    • #17

    Hallo Dinole,
    deaktiviere den Provider, lösche alle Google Kalender.
    Beende Thunderbird und schaue im Profilordner unter calendar-data nach was da noch für Dateien aktiv sind.
    Lösche alle außer die local.sqlite.
    Starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus und dann wieder normal.
    Was hast Du noch für Erweiterungen außer Lightning und den Provider installiert?
    Du weißt ja vor solchen Aktionen immer eine Sicherung des Profils machen.
    Dann Provider wieder aktivieren und testen.
    Wie Du unten sehen kannst habe ich WIN 8.1 bei mir läuft es so wie oben beschrieben.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 13. März 2015 um 17:36
    • #18

    Ich habe doch jetzt die direkte Variante genommen und brauche doch gem. Deiner Aussage keinen Provider mehr.

    Viele Grüße

    Michael

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. März 2015 um 17:48
    • #19
    Zitat von Dinole

    Ich habe doch jetzt die direkte Variante genommen und brauche doch gem. Deiner Aussage keinen Provider mehr.

    Das kommt darauf an was man machen möchte.
    Aufgaben funktionieren nur mit dem Provider.
    Und unter WIN8.1 werden die Kategorien bei mir nur mit dem Provider sofort angelegt.
    Ohne Provider "speichere" ich erst den Termin und dann klicke ich auf "Speichern und schließen" dann sind die Kategorien bei mir mit 2 Klicks im neuen Termin.
    Da ich Google nur zum testen und für Vereins-Termine benutze, werden bei mir in Google nur sehr wenige Termine eingetragen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 14. März 2015 um 15:40
    • #20
    Zitat von edvoldi

    Ohne Provider "speichere" ich erst den Termin und dann klicke ich auf "Speichern und schließen" dann sind die Kategorien bei mir mit 2 Klicks im neuen Termin.

    Danke vielmals,

    auf diesem Weg klappt es bestens.............

    Viele Grüße

    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™