1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb erstellen bzw. Löschen-Button wieder aktivieren

  • stormpic42
  • 16. März 2015 um 10:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stormpic42
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2015
    • 16. März 2015 um 10:44
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 35.5.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1

    Guten Tag, ich bin noch neu hier. Mein Problem: Auch wenn ich das Vorgehen gemäß "Informationen zur Fehlerbehebung" absolviere, erscheint der "Löschen"-Button nicht mehr. Einen Unterordner namens "Papierkorb" zu erstellen ist ja kein Problem, aber er hat ja nicht die Funktion des "Löschen-Buttons". Denn auch der Unterordner muss ja mal gelöscht werden. Was übrigens mit der normalen Löschen-Funktion (Datei oder Rechtsklick) nicht funktioniert, sondern nur >Profilordner>Ordner anzeigen>Ordner löschen. Was ja auch nicht Sinn der Sache ist.

    Noch etwas: wie kann man prüfen, ob man insgesamt zu volle Ordner hat (was ja auch eine Ursache sein könnte). Und wo kann man die dann löschen, da ja die normale Löschfunktion (Rechtsklick auf löschen) nicht funktioniert?

    Wie kann man denn TB wieder zu seinen ehemals guten Funktionen zurück verhelfen?

    Danke für Hilfsangebote.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. März 2015 um 11:33
    • #2

    Hallo,

    Zitat von stormpic42

    Mein Problem: Auch wenn ich das Vorgehen gemäß "Informationen zur Fehlerbehebung" absolviere, erscheint der "Löschen"-Button nicht mehr.
    .............
    Was übrigens mit der normalen Löschen-Funktion (Datei oder Rechtsklick) nicht funktioniert, sondern nur >Profilordner>Ordner anzeigen>Ordner löschen.


    Aus deiner Beschreibung wird leider nicht klar ersichtlich, welches dein Problem ist und was genau du gemacht hast, um es zu lösen.
    Was bedeutet "Vorgehen gemäß Informationen zur Fehlerbehebung" ?
    Welchen Ordner hast du versucht zu löschen, nachdem du den Profiordner angezeigt hast?

    Ich nehme jetzt einfach an, du kannst im Posteingang (und auch anderen Ordnern) keine Nachrichten mehr löschen und möglicherweise ist sogar der Papierkorb verschwunden.
    Vielleicht hast du auch eine Anleitung gefunden zum Wiederherstellen eines funktionsfähigen Papierkorbs und versucht, diese anzuwenden, aber das kann man nur zwischen den Zeilen lesen.

    Deshalb kurz eine Anleitung zum Neuerstellen des Papierkorbs:
    • Hilfe > Infos zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, TB beenden
    • im Profilordner xxxxxxxx.default den Ordner "Mail" anzeigen, den Ordner "pop.1und.de" öffnen und die Dateien "Trash" und "Trash.msf" lôschen
    • TB neu starten, in der Konten/Ordnerspalte R-Klick auf den "1und1"-Kontennamen -> "Neuer Ordner" ("Erstellen als Unterordner von Name des Kontos")
    • in das Feld "Name des Ordners" das Wort "Trash" (ohne Anführungszeichen) eingeben und auf "Ordner erstellen" klicken.

    Danach sollte sofort der neu erstellte Ordner "Papierkorb" als Unterordner des Kontenordners angezeigt werden.
    Wenn kein "Löschen" Button im Menü angezeigt wird, musst du ihn möglicherweise über R-Klick > "Anpassen" einfügen.

    Ein zu großer Posteingang kann ebenfalls das Löschen oder Verschieben von Mails behindern.
    Stelle seine Größe fest über R-Klick -> Eigenschaften.

    Zitat

    Noch etwas: wie kann man prüfen, ob man insgesamt zu volle Ordner hat (was ja auch eine Ursache sein könnte).


    Du kannst das Add-on "Extra Folder Columns" https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…folder-columns/ installieren, das die Größe und die Zahl der Nachrichten für jeden Ordner und Unterordner anzeigt.

    Zitat

    Wie kann man denn TB wieder zu seinen ehemals guten Funktionen zurück verhelfen?


    Dazu müsste man zunächst mal wissen, welche seiner "ehemals guten Funktionen" bei deiner TB-Installation nicht mehr vorhanden sind.
    Bei mir funktioniert die aktuelle Version von TB ebenso gut (wenn nicht besser, dank neuer Features) wie die erste ;)

    Gruß

  • stormpic42
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2015
    • 18. März 2015 um 14:30
    • #3

    Hallo, Mapenzi,
    danke, dass Du Dich meiner angenommen hast. Ich bin befreit. Kanns aber gar nicht so genau beschreiben. Vermutlich war der Profilordner überfüllt. Ich hatte dort wohl durch Umstellungen bei 1und1 mehrere Ordner, teilweise ohne Inhalt. Jetzt habe ich mal gewagt, sie einfach zu löschen. Die trash-Dateien hatte ich schon immer gelöscht. Allerdings stand in der Hilfeanleitung nicht, dass man den neuen Papierkorb "trash" nennen sollte. Aber: bevor ich das getan habe, konnte ich feststellen, dass er automatisch erstellt wurde und auch der Löschen-button wieder funktioniert.
    Ich führe es auf die Überzahl von Ordnern im "Mail"-Ordner zurück.
    Wegen dem Ordner-löschen habe ich bei der Gelegenheit auch eine gute Funktion entdeckt: man kann ja bei jedem Ordner einstellen, wie lange die Korrespondenz aufbewahrt werden soll. Da habe ich dann 360 oder 720 Tage eingetragen und sofort wurden die Ordner kleiner. Kann natürlich sein, dass die vorherige Verringerung der Ordnergrößen das jetzige Procedere positiv beeinflusst hat.

    Jedenfalls kann ich aufatmen und ich danke Dir für Deine Bemühungen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. März 2015 um 15:58
    • #4

    Hallo,

    Zitat von stormpic42

    Die trash-Dateien hatte ich schon immer gelöscht. Allerdings stand in der Hilfeanleitung nicht, dass man den neuen Papierkorb "trash" nennen sollte.


    Ich weiß nicht, welche Anleitung du gelesen hast, aber das steht sowohl in dieser Anleitung https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Papierkor…os_verschwunden als auch in dieser https://support.mozilla.org/de/kb/Nachrich…eloescht-werden

    Zitat

    Aber: bevor ich das getan habe, konnte ich feststellen, dass er automatisch erstellt wurde und auch der Löschen-button wieder funktioniert.


    Gerade nochmal überprüft: das automatische Erstellen eines neuen Papierkorbs nach Löschen der Datei "Trash" funktioniert nur bei IMAP-Konten und den "Lokalen Ordnern".
    Aber das Wichtigste ist natürlich, dass dein Papierkorb wieder funktioniert!

    Zitat

    Ich führe es auf die Überzahl von Ordnern im "Mail"-Ordner zurück.


    Das war sicherlich nicht die Ursache deines Problems ;)

    Zitat

    Wegen dem Ordner-löschen habe ich bei der Gelegenheit auch eine gute Funktion entdeckt: man kann ja bei jedem Ordner einstellen, wie lange die Korrespondenz aufbewahrt werden soll. Da habe ich dann 360 oder 720 Tage eingetragen und sofort wurden die Ordner kleiner.


    Das stimmt nur teilweise.
    Das automatische Löschen von Nachrichten verringert zwar die Zahl der Nachrichten im Ordner, nicht aber gleichzeitig auch die Größe des Ordners.
    Die Größe des Ordners (bzw. seiner entsprechenden Mailbox-Datei im Profil) ändert sich erst beim nächsten automatischen oder manuellen "Komprimieren".
    Empfohlene Lektüre: Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™