1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lexikon

Später senden-Schaltfläche

  • Thunder
  • 28. April 2016 um 10:03
  • 23. Oktober 2021 um 14:39
  • 43.495 mal gelesen
  • Inhaltsverzeichnis

    • 1 Download
    • 2 Installation & Hinzufügen der Schaltfläche
    • 3 Zurücksetzen der Einstellungen mit dem Konfig-Editor
    • 4 Übersetzung in andere Sprachen
      • 4.1 Mitgelieferte Sprachen
    • 5 Versionshistorie
      • 5.1 Version 1.5.2
      • 5.2 Version 1.3.1
      • 5.3 Version 1.3
      • 5.4 Version 1.1
      • 5.5 Version 1.0.1
      • 5.6 Version 1.0
    • 6 Siehe auch

    Eine simple Schaltfläche, um die bereits vorhandenen Funktionen zum späteren Senden aufzurufen.

    Hinweis

    Die Entwicklung des Add-ons wurde eingestellt und der Download wird nicht mehr angeboten. Die folgenden Informationen bleiben für bisherige Benutzer erhalten.

    Dieses Add-on bietet eine eigenständige Schaltfläche Später senden im Verfassen-Fenster.

    Das Add-on hat keine neuen bzw. eigenen Funktionen. Die Schaltfläche ist nur eine jederzeit einfach erreichbare Möglichkeit zum späteren Senden.

    Sie können die Schaltfläche "Später senden" mit dem standardmäßigen Thunderbird verwenden. Dann werden Ihre Nachrichten im "Postausgang" gespeichert, um diese später zu versenden. Wenn Sie zusätzlich das Add-on "Später senden" (von jikamens) verwenden, wird mit der Schaltfläche dessen Dialogfeld mit den Optionen zum späteren Senden aufgerufen.

    1 Download

    Das Add-on ist inzwischen nicht mehr verfügbar.

    2 Installation & Hinzufügen der Schaltfläche

    Installieren Sie die Erweiterung "Später senden-Schaltfläche" wie bei Add-ons üblich.

    3 Zurücksetzen der Einstellungen mit dem Konfig-Editor

    Dieses Add-on verändert keinerlei Einstellungen des Thunderbird und bietet auch selbst keine Einstellungen. Es gibt daher nichts zurückzusetzen.

    4 Übersetzung in andere Sprachen

    4.1 Mitgelieferte Sprachen

    Das Add-on benötigt im Prinzip keine Übersetzung, da die Sprachelemente von Thunderbird selbst genutzt werden.

    5 Versionshistorie

    5.1 Version 1.5.2

    • Unterstützt Thunderbird ab 67.0 Beta 3 und neuer (also den künftigen Thunderbird 68)

    5.2 Version 1.3.1

    • Icon der Schaltfläche wird jetzt auch wieder im Anpassen-Dialog der Toolbar in Thunderbird 60 Beta und neuer angezeigt.

    5.3 Version 1.3

    • Unterstützt Thunderbird-Versionen 58+
    • Neues SVG-Icon für die Schaltfläche. Dieses wird jetzt auch als Icon für das Add-on selbst im Add-on-Manager und auf AMO verwendet:

    • Verbesserungen am CSS und an den Icons, um die Zusammenarbeit mit dunklen "Lightweight"-Themes zu gewähren:

    5.4 Version 1.1

    • Die Schaltfläche wird nun automatisch in die Funktionen-Symbolleiste des Verfassen-Fensters eingefügt, wenn das erste Mal das Verfassen-Fenster mit installiertem Add-on geöffnet wird.
    • Skins (Icons) für Seamonkey classic und modern wurden hinzugefügt.

    5.5 Version 1.0.1

    • Ein Tipp-Fehler in der Beschreibung innerhalb des Add-on-Managers wurde korrigiert.

    5.6 Version 1.0

    • Erste Veröffentlichung des Add-ons

    6 Siehe auch

    • Add-ons-Manager
    • Add-on Später senden (von jikamens)
    • Send Later Button
    • Zitieren
  • Vorheriger Eintrag SMTP-Authentifizierung (ASMTP)
  • Nächster Eintrag Spezielle manuelle Anpassungen
  • PDF

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird 31
  2. Anleitungen zu Thunderbird 143
  3. Hilfe zu dieser Webseite 18
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™