1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Option "Mails auf dem Server belassen" verschwunden

  • 450selschwarz
  • 17. Januar 2016 um 12:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 450selschwarz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Jan. 2016
    • 17. Januar 2016 um 12:14
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.5.1
    * Betriebssystem + Version:Win10 Build 10586
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern

    Moin,
    ich vermisse die Funktion "Mails auf dem Server belassen" in den Servereinstellungen.
    Hab schon alles durchsucht...

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 38,75 kB
      • 604 × 344
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Januar 2016 um 12:22
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Zitat von 450selschwarz

    ich vermisse die Funktion "Mails auf dem Server belassen" in den Servereinstellungen.

    Bei einem IMAP-Konto bleiben üblicherweise die E-Mails auf dem Server. Deshalb gibt es diese Einstellungen nicht.
    Bitte lesen: Was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Januar 2016 um 12:25
    • #3

    Guten Tag 450selschwarz,
    und willkommen im Forum!


    Diese Funktion gibt es nur in der "Betriebsart" POP3. Bei IMAP verbleiben die E-Mails immer auf dem Server.
    Bitte informiere dich in unserer Doku über die wichtigen Unterschiede zwischen dem alten POP3 und dem zeitgemäßen und IMHO auch besseren IMAP.

    BTW: Auch beim POP3 ist dieses Unterdrücken des so gewollten Löschens der Mails auf dem Server eine Krückenlösung, welche keinesfalls immer funktionieren muss. Denn dieses ist nie gewollt gewesen, und so manche Provider lassen nicht zu, dass ihre Kunden die festgeschriebenen Protokolle nach Gutdünken verbiegen.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter (wieder mal zu langsam ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • 450selschwarz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Jan. 2016
    • 17. Januar 2016 um 12:33
    • #4

    Die Mails bleiben aber nicht auf dem Server,sondern werden nach dem Abruf sofort gelöscht und das möchte ich gerne verhindern.
    Rufe ich die Mails auf dem Hauptrechner ab,bleiben sie einen Tag auf dem Server.
    Rufe ich die Mails auf dem neuen Rechner mit der neusten TB-Version ab,werden sie sofort gelöscht.

    Sorry,sie werden erst auf dem Server gelöscht,wenn ich sie auf dem neuen Rechner gelöscht oder verschoben habe.

    Einmal editiert, zuletzt von 450selschwarz (17. Januar 2016 um 12:44) aus folgendem Grund: Berichtigung

  • 450selschwarz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Jan. 2016
    • 17. Januar 2016 um 13:00
    • #5

    So...hab jezt auf beiden Rechnern pop.gmx.net eingerichtet...jetzt klappts wieder !

    Ich hatte auf dem neuen Rechner zwar von IMAP auf POP geändert,aber das hatte TB wohl nicht übernommen...hab denn das Konto noch mal neu mit POP erstellt,jetzt ist die Option "auf dem Server belassen" auch wieder da.

    Alles is gut !

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Januar 2016 um 14:07
    • #6
    Zitat von 450selschwarz

    Alles is gut !

    Das wage ich zu bezweifeln!

    Du hast die Möglichkeit, das bessere IMAP zu benutzen. Das ist gut.
    Und du hast, so wie es aussieht, keine Lust dich mal mit dem Unterschied zw. den beiden Protokollen zu beschäftigen und machst lieber einen Downgrade zum alten (veralteten!) POP3.
    Das ist IMHO keinesfalls gut!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Januar 2016 um 14:39
    • #7

    Hallo!

    Zitat von 450selschwarz

    Ich hatte auf dem neuen Rechner zwar von IMAP auf POP geändert,aber das hatte TB wohl nicht übernommen...

    Man kann ein in Thunderbird eingerichtetes Konto nicht nachträglich von IMAP zu POP oder umgedreht abändern. Es geht nur (so wie letztlich von Dir gemacht) durch das erneute Einrichten in Thunderbird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™