1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Standard Schriftart in älteren Versionen, z.B. 24.8.1

  • GargMuc
  • 4. Februar 2016 um 11:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • GargMuc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Feb. 2016
    • 4. Februar 2016 um 11:50
    • #1

    Hallo,

    ich habe gerade auf Thunderbird von 24.8.1 auf 38.5.1 upgegradet. Hatte ein Upgrade schon mal in der Vergangenheit vorgenommen und wieder downgegraded. Mein Problem ist, dass die Schrift (Art und Größe) geändert wurde und ich gerne die Schrifteinstellung von 24.8.1 wieder hätte. Bei der aktuellen Thunderbird Version wird ein anderer, größerer Font verwendet und somit werden nicht mehr alle Folder angezeigt, ich muss also scrollen. Ich weiss, dass man die Schrift anpassen kann, finde allerdings keine Hinweise, welche Schrift früher verwendet wurde.

    Kann mir bitte jemand sagen, was für eine Schriftart und Größe in der älterne Version für das System verwendet wurde.

    Danke

    Rechner läuft mit Windows Home Premium 7 Service Pack 1

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.048
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. Februar 2016 um 12:10
    • #2

    Hallo GargMuc,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Meines Wissens bringt Thunderbird keine eigenen Schriften mit. Er nutzt die Fonts, die das Betriebssystem zur Verfügung stellt.
    Sofern Du also in den Einstellungen des 38er-Donnervogels die Schriftarten nicht verändert hast, dürfte dieser die Einstellungen des 24er-Donnervogels übernommen haben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.042
    Beiträge
    11.936
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 4. Februar 2016 um 13:09
    • #3

    Hallo,

    mach doch einfach mal einen Test im abgesicherten Modus von Thunderbird und vergleiche Schriftart und Schriftgröße.
    Zum abgesicherten Modus die Umschalttaste drücken beim Start von Thunderbird.

    Griuß

  • GargMuc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Feb. 2016
    • 4. Februar 2016 um 13:24
    • #4

    Vielen Dank für die Antworten - abgesicherter Modus bring keine Änderung. Und doch, es muss am Versionswechsel liegen, wenn ich die 24.8.1 installiere, dann passt das wieder... Muss also irgendwo beim Versionswechsel eine Änderung Font/Fontgröße geben. Am Betriebssystem hat sich nix geändert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.042
    Beiträge
    11.936
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 4. Februar 2016 um 15:41
    • #5

    Was die Mac OS X Versionen von Thunderbird anbetrifft, habe ich keinen Unterschied der Schriftgröße und/oder Schriftart zwischen TB 24 und TB 38 festgestellt, aber vielleicht ist das in den Windows-Versionen anders.

    Du weißt aber wahrscheinlich, dass man Schriftart und Schriftgröße der Schnittfläche mit dem Add-on "Theme Font & Size Changer" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…t-size-changer/ verändern kann.
    Eine Alternative wäre, einen bestimmten CSS-Code zusammen mit dem Add-on "Stylish" oder in der Datei userChrome.css zu verwenden.

  • GargMuc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Feb. 2016
    • 4. Februar 2016 um 17:46
    • #6

    Vielen Dank Mapenzi. Ja, weiss ich. Ich wollte eben wissen, was ich einstellen kann / soll, damit die ursprüngliche Schrift wieder da ist... Ich habs mit den Schriftarten, Schriftgrößen und dem Zoomen versucht, komm allerdings nicht auf die ursprüngliche Ansicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.042
    Beiträge
    11.936
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 4. Februar 2016 um 19:54
    • #7

    Ich kann dir leider nicht sagen, was du einstellen musst, da ich nicht weiß, wie die Versionen TB 24.8.1 und TB 38.5.1 auf deinem Bildschirm aussehen.
    Dazu müsstest du schon screen shots der beiden Versionen zeigen (vergiss nicht, Namen und E-Mailadressen unkenntlich zu machen).
    Falls du Theme Font & Size Changer schon installiert hattest, überprüfe, ob es die neueste Version (v44.1) ist.

  • GargMuc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Feb. 2016
    • 5. Februar 2016 um 12:16
    • #8

    Vielen Dank - wie gewünscht sind anbei die beiden Screenshots. Ich hoffe, es wird verständlich, was ich meine ;-)

    Es wurden jeweils die Standardschriftart und-größe ausgewählt. Zoom ist 100%.

    Bilder

    • TB_24.8.1A.jpg
      • 75,2 kB
      • 1.251 × 1.045
    • TB_38.5.0_A.jpg
      • 73,86 kB
      • 1.252 × 1.047

    Einmal editiert, zuletzt von GargMuc (5. Februar 2016 um 14:21)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.042
    Beiträge
    11.936
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 5. Februar 2016 um 16:36
    • #9
    Zitat von GargMuc

    wie gewünscht sind anbei die beiden Screenshots. Ich hoffe, es wird verständlich, was ich meine

    Jetzt bringst du mich in Verlegenheit ;)
    Ich kann beim besten Willen keinen Unterschied in der Schriftart und/oder der Schriftgröße zwischen den beiden TB-Versionen feststellen.
    Allenfalls einen etwas größeren Zeilenabstand in der Konten/Ordnerliste der Version 38.x.x.

    Wenn du diesen Zeilenabstand verringern willst, kannst du folgenden Code mit dem Add-on "Stylish" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/stylish/ verwenden:

    CSS
    /* Set Line Spacing In Folder Pane */
    #folderTree >treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 16px !important; 
    }

    Du musst wahrscheinlich mit dem Zeilenabstand 16px experimentieren, bis du eine dir genehme Größe gefunden hast.

    Du kannst auch Zehntel Pixel verwenden, achte dabei aber auf den Punkt (statt eines Kommas) vor den Dezimalen, also z. B. 15.7px

  • GargMuc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Feb. 2016
    • 6. Februar 2016 um 10:44
    • #10

    Super - danke! Das war des Rätsles Lösung... Jetz bringst Du mich in Verlegenheit :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.042
    Beiträge
    11.936
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 6. Februar 2016 um 11:08
    • #11
    Zitat von GargMuc

    Das war des Rätsles Lösung...

    Jetzt bin ich aber erleichtert ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™