1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Versenden von e-mails unmöglich Fehlermeldung

  • rabe312
  • 12. Februar 2016 um 15:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rabe312
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Feb. 2016
    • 12. Februar 2016 um 15:26
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Congstar
    * Eingesetzte Antiviren-Software: F-Secure
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): F-Secure
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7330

    Hallo,verehrte Forumsmitglieder - ich bitte um Verzeihung...das was Peter schrieb, stimmt natürlich.
    Ich grüße Euch zunächst herzlich ... und bitte um Nachsicht, weil ich kein großer Foren-Profi bin.

    Hier also meine Anfrage noch einmal genauer.

    Seit gestern Abend kann ich keine mails mehr versenden (Empfang klappt).

    Die Fehlermeldung lautet:

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Der SMTP-Server smtpmail.congstar.de scheint die verschlüsselte Übertragung des Passworts nicht zu unterstützen. Wenn Sie das Konto gerade neu einrichten, ändern Sie die "Authentifizierungsmethode" bitte versuchsweise zu "Passwort, ungesichert übertragen" unter "Konten-Einstellungen | Postausgangs-Server (SMTP)". Wenn die gewählten Einstellungen bisher funktioniert haben und nun plötzlich fehlschlagen, könnte es sich um ein typisches Szenario handeln, um Ihnen mittels der ungesicherten Passwortübertragung das Passwort zu stehlen."

    Habe vorher nichts geändert. Congstar meinte auf Anfrage der Grund sei ein update von firefox. Jetzt wollte ich fragen, ob mir jemand einen Hinweis geben kann ?
    Danke und viele GrüßeBernd

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Februar 2016 um 15:53
    • #2

    Hallo Bernd, und willkommen im Forum!

    (Deinen ersten Übungsversuch entsorge ich gleich ... .)

    Die Antwort vom Support war ja wieder mal typisch. Was soll denn das Update des Firefox mit deinem Problem bei der Zusammenarbeit deines Thunderbird mit dem SMTP-Server deines Providers zu tun haben?

    Ob du in den Konteneinstellungen des Thunderbird nun herumgeschraubt hast oder nicht - auf jeden Fall solltest du noch einmal die Webseite von Congstar aufsuchen und dir die dort geforderten Einstellungen (Servername, Port, Syntax des Benutzernamens, Verbindungssicherheit -also welche Verschlüsselung für die Verbindungen gefordert wird - und auch die Art der Authentisierung - üblich: Passwort, normal - ansehen/notieren und mit deinen eigenen Einstellungen penibel vergleichen.

    Mein Hauptverdächtiger ist aber, wie erfahrungsgemäß fast immer zutreffend, dein installiertes "Sicherheits-"Programm!

    • Dein F-Secure darf keinesfalls dein Thunderbird-Userprofil überwachen! Dort als unbedingt Ausnahme eintragen.
    • Falls dieses F-Secure eine Überwachung der Verbindungen zwischen deinem eigenen Rechner und den Mailservern anbietet (gerne werbewirksam "Mailschutz" o.ä. genannt), dann zumindest dort diese Überwachung deaktivieren. Das System neu starten und dann wieder testen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rabe312
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Feb. 2016
    • 12. Februar 2016 um 16:32
    • #3

    Hallo Peter,

    danke dass Du nicht nachtragend bist ...
    Und danke für die Hinweise ! Ja, Congstar selbst war noch nie eine große Hilfe...
    Ich werde das mit F-Secure mal prüfen.
    Und natürlich die Einstellungen.
    Gebe dann Rückmeldung.

    Viele Grüße
    Bernd

  • hdernst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    25. Apr. 2012
    • 12. Februar 2016 um 22:48
    • #4

    Mein Problem ist ähnlich:
    Versenden von Mails ist nach Neu-Installation von Thunderbird 38.5 nicht möglich. Fehlermeldungen →

    Edit: Auf diesen Beitrag bitte nur hier Versenden von Mails ist nach Neu-Installation von Thunderbird 38.5 nicht möglich antworten. graba, S-Mod.

    Bilder

    • Thunderbird-Fehlermeldung_2.PNG
      • 39,62 kB
      • 615 × 145

    Einmal editiert, zuletzt von graba (14. Februar 2016 um 12:27)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Februar 2016 um 01:00
    • #5

    @ hdernst

    Bitte einen neuen Thread starten!
    :arrow:
    - Erstellen neuer Foren-Themen
    - Diese Webseite: Neues Foren-Thema erstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • pizzahut
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Feb. 2016
    • 13. Februar 2016 um 15:12
    • #6

    Hallo rabe312, bin auch bei Congstar, habe dasselbe Problem ebenfalls seit gestern.

    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Congstar
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows (Betriebssystem-intern)
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Congstar DSL-Box

    Habe im Congstar-Forum bereits einen Thread aufgemacht:

    https://www.congstar-forum.de/dsl-tarife/int…it-smtp-server/

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. Februar 2016 um 14:35
    • #7

    Hallo,

    Danke erstmal für die Bestätigung des Problems durch @pizzahut. Gebt bitte Bescheid, wenn und wie das Problem dann gelöst ist. Schon erstaunlich und irgendwie schizophren, dass Congstar als Telekom-Tocher bisher scheinbar keine verschlüsselte Verbindung zulässt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • rabe312
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Feb. 2016
    • 14. Februar 2016 um 15:08
    • #8

    Liebe Foren-Nutzer,

    ich hatte gestern doch noch Glück und spät abends (halb zehn) einen ausnahmsweise mal freundlichen und hilfsbereiten Congstar-Techniker an der Strippe, der mir dann schließlich helfen konnte. Es lag tatsächlich bei mir daran, dass ich in meinem Konto den Postausgang SMTP auf nicht verschüsselt ändern musste. Warum das plötzlich anders war/ist, konnnte man mir aber auch nicht sagen. Da bei mir eine Zeit lang das anklicken meiner Kontoeinstellungen gar nicht möglich war, lag der Kern des Problems darin, dass ich erst ein doppelt vorhandenes Konto gleichen Names löschen musste. Danach konnte ich die SMTP Einstellung ändern und der Postversand funktionierte wieder.

    Danke Euch allen - vor allem Peter - für Anregungen und Hinweise !

    Viele Grüße
    Bernd

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Februar 2016 um 15:41
    • #9

    Hallo Bernd,

    weil ich ebenso überrascht war wie Thunder, habe ich mich gerade auf den Seiten von Congstar umgeschaut. Dort habe ich diese Beschreibung aus dem Jahr 2014 gefunden sowie die dort genannten, noch älteren Anleitungen. Die benötigen Ports werden dort nicht erwähnt, geschweige denn die Einstellungen bzgl. TLS.

    Dass sie TLS nicht unterstützen, halte ich schon für schlimm. Dazu kommt noch, dass sie anscheinend nur POP anbieten und :

    Zitat

    Mit diesem Account habt Ihr eine Speicherkapazität von 250MB zur Verfügung [...]. Die empfangenen eMails werden maximal 30 Tage gespeichert und dann von uns gelöscht.


    Da merkt man dann schon, dass deren Hauptgeschäft eben die Mobiltelefonie ist. E-Mail ist wohl nur eine Dreingabe. Selbst die großen deutschen Kostnix-Provider bieten wesentlich mehr (IMAP, TLS, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, größere Postfächer, keine Zwangslöschung, Kalender, Adressbücher). Für alles, was nicht die Telefonie betrifft, würde ich mich deshalb nach einem anderen Anbieter umschauen.

    Gruß

    Susanne

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. Februar 2016 um 15:50
    • #10

    Bei congstar.de gibt es noch diese Anleitung für Thunderbird 17 und neuer:
    http://www.congstar.de/fileadmin/file…nderbird_17.pdf

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Februar 2016 um 15:56
    • #11

    Interessant, die neuere Anleitung erwähnt ausdrücklich, dass "Verschlüsseltes Passwort" auszuwählen ist. Das ist dann wohl auch schon wieder Schnee von gestern.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™