1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profilordner nach Plattentausch nicht erkannt

  • fneurieser
  • 10. März 2016 um 15:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • fneurieser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 10. März 2016 um 15:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Enterprise 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP + POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Antivirus Pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): OS intern

    Hallo allerseits,

    kurz zur Erläuterung: Ich wollte eigentlich meine Festplatte auf eine SSD klonen, aber das funktionierte leider mit keinem der mir bekannten Cloneprogramme zufriedenstellend da sich zwar das Betriebssystem starten ließ, aber nach kurzer Zeit der PC regelrecht einfror und keine Aktion mehr erlaubte. Also habe ich kurzerhand die SSD reingehängt und eine Neuinstallation gemacht.

    Die alte Platte wurde mittels USB rangehängt und der gesamte Thunderbird Ordner aus dem Pfad Y:\Users\neurieserf\AppData\Roaming\ auf die neue Platte C:\Users\fneurieser\AppData\Roaming\ kopiert.
    Danach habe ich Thunderbird installiert. Ich nehme an, dass Thunderbird automatisch auf den vorhandenen Profilordner zugreift, aber weit gefehlt. Schon beim ersten Start sollte ich ein Konto anlegen.
    Also Thunderbird wieder deinstalliert, den Ordner Thunderbird unter AppData gelöscht, Thunderbird neu installiert, Thunderbird gestartet und sofort beendet.
    Im neu erstellten Profilordner  C:\Users\fneurieser\AppData\Roaming\Thunderbird\9ntyufon.default alle Daten gelöscht und die Daten aus dem Profil Y:\Users\neurieserf\AppData\Roaming\Privat in den neu erstellten Profilordner unter C:\Users\fneurieser\AppData\Roaming\Thunderbird\9ntyufon.default kopiert.

    Und wieder dasselbe Ergebnis beim Start von Thunderbird -> Mailkonten sollten neu angelegt werden.

    Auch habe ich mit dem Tool ImportExportTools versucht das alte Profil zu importieren, aber hier laufe ich immer auf einen Fehler, den ich soeben an den Entwickler gemailt habe.

    So jetzt meine Frage, hat jemand noch Tricks auf Lager wie ich trotzdem zu meinen Daten komme?

    Danke schon mal für Eure Hinweise.

  • SusiTux
    Gast
    • 10. März 2016 um 16:07
    • #2

    Hallo,

    normalerweise sollte das so funktionieren, wie Du es durchgeführt hast. So habe ich selbst schon recht oft so gemacht. Bleibt die Frage, weshalb es bei Dir nicht funktioniert. Mein erster Verdacht wäre ein Rechteproblem. Hast Du die Kopieraktion als Benutzer fneurieser durchgeführt? Hast Du auf den kopierten Dateien alle Rechte? Haben sie vielleicht einen Schreibschutz? Hattest Du zuvor auch die Version 38.6.0?

    Schau auch mal in die Datei profiles.ini und poste den Inhalt.

    Gruß

    Susanne

    Ach ja,

    Zitat von fneurieser

    Auch habe ich mit dem Tool ImportExportTools versucht das alte Profil zu importieren, aber hier laufe ich immer auf einen Fehler, den ich soeben an den Entwickler gemailt habe.

    das hilft uns hier zunächst nichts, wenn Du nicht angibst, was genau das für ein Fehler war.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. März 2016 um 17:42
    • #3

    Hallo,

    ergänzend zu Susannes Überlegungen:

    es gibt eine weitere Erklärung für die plötzliche Anzeige des Konten-Assistenten (bzw. für die Nicht-Anzeige der Konten) beim Start von TB:
    die Datei "prefs.js" hat einen Schlag abbekommen und ist korrupt.
    Wir sehen das hier im Forum im Schnitt alle 14 Tage.
    Deshalb würde ich zunächst im neuen Profilordner 9ntyufon.default und auch im Backup des alten Profilordners überprüfen, ob sich darin neben einer Datei "prefs.js" noch eine weitere Datei "invalidprefs.js" oder "prefs-1.js" befindet.

    Darüber hinaus stört mich etwas an dem Pfad Y:\Users\neurieserf\AppData\Roaming\Privat

    Gruß
    Mapenzi

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. März 2016 um 18:38
    • #4

    Hallo,

    ich werde immer hellhörig, wenn es um den ersten Start des Thunderbird geht. Wenn dieser erste Start noch aus dem Installationsprogramm erfolgt, wird nämlich das Windows-Konto des Admins verwendet und somit auf einen ganz anderen Pfad zugegriffen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • SusiTux
    Gast
    • 10. März 2016 um 20:08
    • #5
    Zitat von Thunder

    Wenn dieser erste Start noch aus dem Installationsprogramm erfolgt, ...

    Das wäre natürlich ein Ding! :-)
    Nach einem anderen Benutzer hatte ich ja gefragt, aber diese Ursache habe ich gar nie bedacht. Das muss ich mir für zukünftige Fälle merken.

    Allerdings schreibt fneurieser in diesem Fall:

    Zitat von fneurieser

    ... Thunderbird gestartet und sofort beendet. [...] Und wieder dasselbe Ergebnis beim Start von Thunderbird ...

    Ich bin mal gespannt, was am Ende herauskommt.

  • fneurieser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 11. März 2016 um 08:25
    • #6

    Hallo allerseits,
    danke schon mal für die vielen Antworten.

    @SusiTux
    Hier die Struktur der Profilordner:

    Externer Inhalt img.neurieser.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und die Anzeigen im Profilmanager:

    Externer Inhalt img.neurieser.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und der Inhalt der profiles.ini

    [General]
    StartWithLastProfile=1


    [Profile0]
    Name=Familie
    IsRelative=1
    Path=Profiles/Familie


    [Profile1]
    Name=Kunden
    IsRelative=1
    Path=Profiles/Kunden


    [Profile2]
    Name=Privat
    IsRelative=1
    Path=Profiles/Privat
    Default=1

    Ich habe jetzt folgendes gemacht: Zuerst wurde Thunderbird wieder deinstalliert. Da mir aufgefallen ist, dass ich auf der Original HD den User neurieserf und auf der SSD den User fneurieser verwendet hatte, wurde ein neuer Account mit dem User neurieserf auf der SSD angelegt. Dadurch stimmen auch die Pfade wieder, die in der pref.js angeführt werden. Dann erneut den gesamten Thunderbird Ordner von %appdata%\Roaming von der HDD auf die SSD kopiert, TB installiert und gestartet. Wieder dasselbe Erscheinungsbild.

    TB Profilmanager gestartet und alle Profile werden aufgelistet. Das Profil Privat ausgewählt, aber wieder dasselbe Ergebnis. Auf der HDD gibt es lediglich einmal die Datei pref.js, also vermute ich mal dass die in Ordnung ist.

    @Mapeniz
    was stört Dich denn am Pfad? Ist es, dass das Profil lediglich Privat lautet und nicht privat.default?
    Wie gesagt Y:\ ist die alte HD die ich lediglich dazugehängt habe um die Daten von dieser HD auf die SSD übertragen zu können, was ja wunderbar funktioniert hat. TB hat ja auf der HD einwandfrei funktioniert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. März 2016 um 10:00
    • #7
    Zitat von fneurieser

    was stört Dich denn am Pfad? Ist es, dass das Profil lediglich Privat lautet und nicht privat.default?

    Nein, nicht der Name störte mich, sondern der Pfad Y:\Users\neurieserf\AppData\Roaming\Privat.
    Normalerweise legt TB die Profile an in ...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\
    Wahrscheinlich hast du in deinem ersten Beitrag nur vergessen, \Thunderbird\Profiles\ im Pfad einzufügen.
    Allerdings lauten die Namen der Profilordner eher "xxxxxxxx.default" oder "yyyyyyyy.privat" als "privat.default".

    Damit kämen wir zu deiner Datei profiles.ini:
    mich wundert, dass bei dir in den "Path"-Zeilen jeweils die achtstellige Buchstaben/Ziffern-Zufallskombinationen in den Namen der Profilordner fehlen, die von TB automatisch für ein Profil vergeben werden.
    Ein normaler Pfad würde z. B. so aussehen: Path=Profiles/a1b2c3d4.Familie
    Es kann natürlich auch sein, dass du nachträglich die Namen der Profilordner und die Datei profiles.ini geändert hast, indem du die 8 Ziffern/Buchstaben entfernt hast.
    Du müsstest jetzt einfach überprüfen, ob deine Profilordner tatsächlich "Familie" oder "Privat" heißen oder z. B. "123dfg88.Familie" und "er37gj89.Privat"

    EDIT: ich sehe gerade im anderen screen shot, dass du im Ordner "Profiles" in der Tat die Namen der Profilordner geändert hast. Insofern stimmen sie mit den Pfaden in der Datei profiles.ini überein.
    Ich kann also nicht sagen, wo das Problem liegt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mapenzi (11. März 2016 um 15:47) aus folgendem Grund: Quellcode entfernt

  • fneurieser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 11. März 2016 um 10:32
    • #8

    @Mapenzi

    Ja, Du hast recht, ich hatte tatsächlich vergessen Thunderbird\profiles\ einzufügen. Sorry dafür.

    Die kryptischen Namen hatte ich schon immer geändert, damit ich die unterschiedlichen Profile besser auseinanderhalten kann.

    Tja wie gesagt, mir steht das Hirn ebenso, da ich keine weitere Lösungsansätze finden kann.

    Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

    Danke jedenfalls für die Info.

  • SusiTux
    Gast
    • 11. März 2016 um 11:10
    • #9

    Für mich sieht das alles soweit ok aus. Ich kann mir derzeit keinen Reim darauf machen, weshalb das nicht funktionieren sollte. Außer, es gibt doch ein Benutzer-/Rechteproblem. Was passiert denn, wenn Du den Profilmanager startest und dort direkt das Profil auf der externen Platte auswählst?

  • fneurieser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 11. März 2016 um 11:40
    • #10

    @SusiTux

    Hallo,
    habe das gerade mal versucht und es verhält sich leider ebenso.

    Externer Inhalt img.neurieser.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • SusiTux
    Gast
    • 11. März 2016 um 12:02
    • #11

    Nun, somit weißt Du, weshalb es auch mit der Kopie nicht funktioniert.

    Eines ist mir doch noch aufgefallen:

    Zitat von fneurieser

    Auf der HDD gibt es lediglich einmal die Datei pref.js

    Bei drei Profilen sollte es auch drei pref.js geben. Da der TB sich so verhält, als hätte er keine oder eine defekte prefs.js gefunden, solltest Du Dir das nochmal anschauen. Außerdem nochmals der Hinweis: Prüfe, ob Du in den Profilordnern auf der HDD Schreibrechte hast. Um dieses Thema drückst Du Dich irgendwie herum.

  • fneurieser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 11. März 2016 um 12:48
    • #12

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! graba, S-Mod.


    @SusiTux

    Damit meinte ich, dass in dem Profil Privat die Datei pref.js nur einmal vorkommt und auch keine Variationen davon vorhanden sind. Selbstverständlich existiert die Datei pref.js auch in den beiden anderen Profilen lediglich einmal.

    Bezüglich der Schreibrechte kann ich Dir sagen, dass ich die sehr wohl habe, das war natürlich das erste das überprüft wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (11. März 2016 um 12:51)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. März 2016 um 13:02
    • #13

    Hallo,

    ich habe den Überblick ein wenig verloren, aber:

    1) Das letzte Bild erinnert mich irgendwie gerade an das Lightning-Problem, das ich selbst nie hatte? Vielleicht ist das jetzt totaler Quatsch (ich habe jetzt auch nicht nochmal alles gelesen), aber was passiert denn, wenn Du die Profile im abgesicherten Modus startest?

    2) Was passiert, wenn Du ein neues Profil erstellst mit einen Konto darin und startest Thunderbird anschließend erneut mit diesem Profil?

    3) Was passiert, wenn Du in das Profil aus 2) den ganzen Kram aus einem der alten gesicherten Profile rein kopierst und Thunderbird startest? Theoretisch könnte man die alte prefs.js dann auch per Text-Editor für den neuen Profilnamen anpassen - jedenfalls dran denken, dass es zusammen passen muss.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. März 2016 um 13:10
    • #14

    Ich würde zunächst noch folgenden Test machen:
    im ProfileManager ein neues Profil erstellen, dann eines der drei alten Profile "anwählen" und Thunderbird starten.

  • SusiTux
    Gast
    • 11. März 2016 um 13:27
    • #15
    Zitat von Mapenzi

    im ProfileManager ein neues Profil erstellen, dann eines der drei alten Profile "anwählen" und Thunderbird starten.

    Das hat er schon:

    Zitat von SusiTux

    Was passiert denn, wenn Du den Profilmanager startest und dort direkt das Profil auf der externen Platte auswählst?

    Zitat von fneurieser

    habe das gerade mal versucht und es verhält sich leider ebenso.

    Oder schreiben wir gerade an einander vorbei?

  • fneurieser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 11. März 2016 um 13:31
    • #16

    @Thunder

    Hallo Thunder, gehen wir mal der Reihe nach vor:

    1) beim Start im abgesicherten Modus genau dasselbe Ergebnis wie zuvor.

    2) Neues Profil erstellt, Konto angelegt, TB start und es sieht alles aus wie es sein sollte (siehe Shot)

    Externer Inhalt img.neurieser.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    3) Alle Daten aus neu erstelltem Profil gelöscht, Daten aus altem Profil in neues Profil kopiert, TB gestartet und

    Externer Inhalt img.neurieser.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • fneurieser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 11. März 2016 um 13:36
    • #17

    @All

    So, ich werde heute abend, wenn ich wieder daheim bin, die alte HD wieder fix einbauen, den PC anwerfen, TB starten und mit dem Addon MozBackup versuchen die Daten zu exportieren.
    Danach die HD raus, SSD rein, TB starten, MozBackup installieren und versuchen die Daten wieder zu importieren.

    Ansonsten fällt mir dazu leider nichts mehr ein?!

  • SusiTux
    Gast
    • 11. März 2016 um 13:41
    • #18

    Mozbackup macht nichts weiter als die Dateien zu zippen und dann beim Kopieren wieder auszupacken - letztendlich also nichts anderes als da, was Du bereits gemacht hast. Das wird Dir wohl nicht helfen, es sein denn, die Dateien haben doch einen Schreibschutz.

    Wenn Du schon so einen Weg gehen willst, dann lege besser ein neues Profil an, richte darin die Konten ein und importiere die E-Mails mit der Erweiterung ImportExport Tools.

  • fneurieser
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 11. März 2016 um 13:45
    • #19

    @SusiTux

    Danke für die Info. Habe gerade selbst bei MozBackup nachgelesen und es rausgefunden. Also dann werde ich mal Deinen Vorschlag versuchen.

    Danke nochmal an alle für die Hilfestellung. Melde mich wenn ich soweit bin mit den Ergebnissen.

  • SusiTux
    Gast
    • 11. März 2016 um 14:24
    • #20

    Bevor Du loslegst, schau Dir nochmal die Hinweise von Thunder an. Die Chance, dass es mit den ImportExportTools klappt, ist sicher gut. Nur wissen wir dann immer noch nicht, weshalb es nicht auf normale Art funktionierte.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™