1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails lassen sich nicht löschen (die 100.000ste entsprechende Anfrage.....)

  • Tippy
  • 18. März 2016 um 15:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tippy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 18. März 2016 um 15:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): unter anderem 1&1
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avira
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Hallo,
    nachdem ich das Problem schon mal hatte, bin ich wieder nach dem bekannten Vorgehen (trash und trash.msf in
    den Unterordnern löschen und dann einen neuen Ordner mit Trash erstellen) vorgegangen. Dieses Mal aber
    klappt es leider nicht: die wenn ich den neuen Ordner mit Trash benenne und das dann bestätigt, "sagt" mir
    Thunderbird, dass ein Ordner dieses Namens schon existiert, und ich einen anderen Namen nehmen soll.
    Ich bin mir keiner Schuld bewußt, weil alles trashiges aus allen Unterordnern gelöscht ist.

    Wie mache ich weiter?
    Dank im Voraus für Antwort(en)
    Tippy

  • Tippy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 18. März 2016 um 16:14
    • #2

    Hallo,
    also, ein bißchen Spielen und Improvisieren hilft dann doch manchmal:
    als ich den neuen Ordner nicht wie beschrieben als Ordner des Posteingangs,
    sondern als Ordner des Lokalen Ordners neu einrichtete, klappte das
    wunderbar, und ich kann wieder einfach meine Mails löschen.

    Das als Info für Euch, wie es dann doch bei mir geklappt hat.
    Liebe Grüße!
    Tippy

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    11.924
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 18. März 2016 um 16:16
    • #3

    Hallo Tippy,

    bist du nach dieser Anleitung https://support.mozilla.org/de/kb/Nachrich…eloescht-werden vorgegangen?

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    11.924
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 18. März 2016 um 16:22
    • #4
    Zitat von Tippy

    als ich den neuen Ordner nicht wie beschrieben als Ordner des Posteingangs,
    sondern als Ordner des Lokalen Ordners neu einrichtete

    Kannst du uns die Quelle mitteilen, wo du diese Beschreibung ("als Ordner des Posteingangs") gefunden hast?
    In POP-Konten und in den "Lokalen Ordnern" ist der Papierkorb niemals ein Unterordner des Posteingangs.

  • Tippy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 20. März 2016 um 17:26
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    bist du nach dieser Anleitung https://support.mozilla.org/de/kb/Nachrich…eloescht-werden vorgegangen?

    Hallo, Mapenzi,
    ja.
    Dort hatte ich auch (zu Deiner zweiten Frage) in der animierten Anleitung, wie der neue Unterordner anzulegen ist,
    den Eindruck, dass man z.B. mit Rechtsklick auf den obersten Ordner in Thunderbird geht und dort dann die Funktion
    "neuen Ordner anlegen" wählt, den man Trash benennt u.s.w.
    Aber, wie gesagt, ich hatte den Eindruck, vielleicht stimmt das ja nicht.
    Ach ja, nach nochmaligem Schauen wird mein Eindruck bestätigt; dort wird mit dem Cursor auf "Erika Mustermann"
    gegangen; aber ich habe nicht bedacht, dass die Verhältnisse bei mir anders als in der Animation sind: ich bin der
    einzige, der auf diesen Thunderbird zugreift - daher war ich doch auf dem Holzweg....
    Liebe Grüße!
    Tippy

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™