1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird stürzt dauernd ab

  • Kevin_Forengast
  • 20. März 2016 um 14:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kevin_Forengast
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2016
    • 20. März 2016 um 14:12
    • #1



    Hallo allerseits,
    Seit neuestem kommt immer (häufiger) die Fehlermeldung, 'daß TB nicht mehr funktioniert'.
    Alle Plugins bzw Add-ons waren testweise alle schon mal deaktiviert, hilft aber nix!

    Ausserdem fällt auf, daß das Verschieben von Mails, Ordner öffnen, und dergleichen nach dem besagten Klick oder 'drag' eine gefühlte Ewigkeit dauert, speziell beim ersten Mal des Tages - im Verlauf gehts dann gelegentlich etwas besser....

    Dann fällt auch beim Schreiben von Mails auf, daß der Cursor trotz des Schreibvorgangs sich nicht weiterbewegt (also keine Buchstaben anzeigt), und dann erst nach einer Weile das Geschriebene sozusagen nachholt, dabei geht es zwar nur um Sekunden, aber auch das sind gefühlte Ewigkeiten!

    Desweiteren passiert es immer wieder, daß TB sich durch irgendswelche unbeabsichtigten und unnachvollziehbaren Aktionen plötzlich verdoppelt (man hat dann 2 Fenster offen, leicht versetzt - völlig widersinniger Hirnriss! (evtl wenn man gleichzeitig klickt und zieht ?)

    die Version dürfte ziemlich aktuell sein (38.6) und läuft auf einem W7 SP1 -BS. Das Programm ist allerdings auf einer SD-Karte (8 GB) in internem Card reader (HP Elitebook 2540P) installiert. Add-ons waren/sind Terminkalender (Lightning 4.0.6) und Lightning Toolbar Button (1.5.3) derzeit noch deaktiviert

    Kann da jemand helfen??


    vielen Dank,
    lG
    Kevin



    * Thunderbird-Version: 38.6
    * Betriebssystem + Version: W7 SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Arcor & Freenet
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): siehe FritzBox!
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. März 2016 um 15:18
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Kevin_Forengast

    Alle Plugins bzw Add-ons waren testweise alle schon mal deaktiviert, hilft aber nix!

    Wo hast du das gemacht im safe-mode oder Normalmode? Ich empfehle, den safe-mode zu wiederholen, weil dort naoch andere einstellungen korrigiert werden:
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Zitat von Kevin_Forengast

    Dann fällt auch beim Schreiben von Mails auf, daß der Cursor trotz des Schreibvorgangs sich nicht weiterbewegt (also keine Buchstaben anzeigt), und dann erst nach einer Weile das Geschriebene sozusagen nachholt, dabei geht es zwar nur um Sekunden, aber auch das sind gefühlte Ewigkeiten!

    Das kann in der Tat passieren, solange Thunderbird noch Arbeiten im Hintergrund verrichtet (Inidzes erneuern/ergänzen, komprimieren, abrufen usw. Das kann theoretisch bei anderen Programmen auch passieren und auch dann, wenn in Windows noch andere Programme geöffnet und der RAM-Speicher unter 4 GB ist.
    Ich das z.B auch wenn ich Firefox mit 50 Tabs öffne, die alle neu geladen werden.

    Zitat von Kevin_Forengast

    , daß TB sich durch irgendswelche unbeabsichtigten und unnachvollziehbaren Aktionen plötzlich verdoppelt

    Das allerdings ist bei mir noch nie geschehen. Hier würde ich Thunderbird mal neu installieren und dann rein testweise Thunderbird mit einem neuen zusätzlichen Profil starten, ein Konto würde da genügen um das Verhalten zu testen.
    4 Ein neues Profil erstellen

    Gruß

  • Kevin_Forengast
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2016
    • 22. März 2016 um 11:06
    • #3

    Hallo, vielen Dank für Deine Rückmeldung!
    Safe-Mode hatte ich jetzt noch seit So drin (seit Deiner Aw), und hatte inzwischen zweimal Absturz ("TB funzt nicht mehr ...") !! Also sowohl im Normalmodus als auch im Safemode!!
    Was kann das blos sein, ich krieg da noch nen Tobsuchtsanfall!! Vorzugsweise jeden Morgen nach Start aus Ruhemodus, da besonders oft...!

    Der Ram-Speicher hat derzeit 6 GB, dürfte also wohl fast nicht das Problem sein, oder ? (korrigiert mich) Gleichzeitig sind im Fire (eigtl. Water-)fox Browser ca 10 und in einem 2. ca 12 - 14 Tabs geöffnet, da fällt mir ein: hat die Anzahl geöffneter Firefox-Tabs Einfluss auf die Arbeits- und Tipp(-verarbeitungs-)geschwindigkeitz des TB??

    Desweiteren wäre fraglich, ob die SD-Installation (also auf SD-Karte im SD-Kartenleser des Rechners) des TB einen Einfluss auf diese Zicken haben könnte??? (bin mir gerade nicht mehr sicher ob das nicht eh die TB-mobil version war ?)

    Das mit dem Verdoppeln bin ich noch nicht richtig draufgekommen, wie das geht, aber vorzugsweise, so scheint mir, wenn klicken & ziehen (und festhalten?) in zu kurzen Abständen erfolgen, hatte ich zB mit Outlook Expr. oder Sylpheed auch noch nie !

    Wie kann ich denn eigtl. bei einer Neuinstallation verhindern, daß die ganzen Mail accounts verloren gehen, es sind ca 6 oder 7... ? Kann man diese accounts irgwie sichern, so wie das Outlook ging?


    lG

  • boe
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    28. Okt. 2015
    • 22. März 2016 um 16:32
    • #4

    Hallo Kevin!

    Wenn ich richtig verstanden habe, hast Du TB von Win7 aus auf eine SD installiert? Eine unglückliche Variante. Wenn es denn unbedingt * sein soll, dann bitte eine portable Version verwenden. Wenn keine Sicherheitsbedenken bestehen, den temporären Ordner auf die HD verlagern und natürlich Löschen zum Programmende befehlen.

    Und schon flutscht es! Mozilla-Produkte treten viele Kindprozesse los - Deine "Verhüterli" wollen die und alle Schreibversuche überwachen - eine Standardinstallation Richtung SD rammelt nebenbei in einigen (unglücklichen) Verzeichnissen auf der HD rum.

    Und schon haben sich alle lästigen Verzögerungen erledigt!

    Ich werde hier keine Empfehlung mehr abgeben **, wie ein vorhandenes Profil mit "Holzhammer" Richtung portable portiert werden kann. Aber wenn Du portable in ein jungfräuliches Verzeichnis auf der SD installierst, bekommst Du ein Angebot zum Import.

    * TB sicherheitshalber auszulagern ist eine gute Idee - dann bitte eine 32-bittige Version ***
    ** nicht ungefragt, aber Du darfst gerne nachfragen!
    *** dann ist es wirklich portable bis WINE32 (auch unter einem 64-bittigen Linux)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2016 um 18:08
    • #5

    Hallo,
    es wäre in Tat sinnvoll, dir eine portable Version zuzulegen, oder aber Thunderbird normal zu installieren und das Profil extern auszulagern ( am Besten eine ext. Festplatte). Warum kein USB-Stick oder SD-Karte? Ganz einfach, weil sich deren Laufwerksbuchstaben ständig ändern können, wenn der Laufwerksname schon belegt ist. Und schon findet Thunderbird das Profil nicht mehr.
    Mich würde schon interessieren, wie du Thunderbird auf einer SD-Karte installiert hast. Das geht eigentlich nicht, weil eine wichtige Datei (profiles.ini) immer in den Standardordner installiert wird und ohne diese Datei funktioniert Thunderbird nicht.

    Zitat von Kevin_Forengast

    Gleichzeitig sind im Fire (eigtl. Water-)fox Browser ca 10 und in einem 2. ca 12 - 14 Tabs geöffnet, da fällt mir ein: hat die Anzahl geöffneter Firefox-Tabs Einfluss auf die Arbeits- und Tipp(-verarbeitungs-)geschwindigkeitz des TB??


    Könnte es haben, da Firefox bei 50 Tabs mehr als 2 GB
    Speicher verbraucht, laufen noch andere Programme im Hintergrund, kann sogar das System crashen. Je weniger Speicher aber Windows zu Verfügung hat, umso langsamer wird es. Beobachte das Verhalten daher regelmäßig mit dem Sysinternals Prozessexplorer.


    Zitat von boe

    Ich werde hier keine Empfehlung mehr abgeben **, wie ein vorhandenes Profil mit "Holzhammer" Richtung portable portiert werden kann. Aber wenn Du portable in ein jungfräuliches Verzeichnis auf der SD installierst, bekommst Du ein Angebot zum Import.

    Das ist keine Holzhammermethode sondern eine ganz normale Aktion, wie auch beim Importieren alter Profile und recht einfach. Automatisch hat mich noch nie einen portable Thunderbird von http://portableapps.com/ jemals gefragt, ob Profile importiert werden sollen.
    Anleitung zum Importieren direkt von protableapps:
    Copying your local Thunderbird settings to Thunderbird Portable


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (22. März 2016 um 18:20)

  • Kevin_Forengast
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2016
    • 23. März 2016 um 15:05
    • #6
    Zitat von boe

    hast Du TB von Win7 aus auf eine SD installiert

    ja genau, aber wie gesagt, bin mir nicht ganz sicher, aber ich gleub, das war eh eine portable Vers. (kann man das noch irgwo erkennen ?)

    Zitat von boe

    Löschen zum Programmende

    heisst vermutlich die entsprechende Einstellung im account-menue ?

    Zitat von boe

    Kindprozesse?

    meinstest Du 'Kinderschuh'-Syndrom?


    ALso es wäre schon sehr hilfreich zu wissen, wie man diese mail-accounts mal sichern kann, wenn es zum System crash oder dergl. kommt, damit man das schnell wieder zur Hand hat, oder wenn das BS oder TB mal umziehen soll, und sowas...
    "32-bittige Version" meinst damit das BS?

    So wie das ausschaut, wird (wenn wir Pech haben) TB wohl oder übel nochmal neu installiert werden müssen, es gibt so einiges was ziemlich nervt, auch dieses merkwürdige 'Verdoppeln: wenn man in der Kopfleiste mit gedrückter (linker) Maustaste zieht, dann verdoppelt sich das TB-Fenster, ein völlig hirrniger Vorgang...

    Ja, und der Laufwerksbuchstabe ist nach Möglichkeit eh immer gleich, weil noch einige andere Progies auf immer das gleiche LW zugreifen müssen, daher darauf geachtet wird, aber ich glaube, es war sowieso eine port. Vers.

    Die Systemleistung wird sowieso standardmäßig mit Process Expl. und Taskmanager überwacht, haben auch schon gesehen daß die private Bytes bei 2 FF-Browsern mit insges. ca 20 -25 geöffneten tabs um die 1,1 GB liegen

    Die Frage wäre aber auch noch, ob die vom FF benötigte Systemleistung auch den TB beeinträchtigen kann (und umgekehrt) ??


    Den Link hab ich gerade gesehen - heisst das, daß diese Location

    Zitat von mrb

    Documents and Settings\[user]\Application Data\Thunderbird\Profiles\default.

    auch die verschiedenen mail accounts beheimatet (derzeit etwa 6 accounts bei verschiedenen providern),
    die man sichern kann? könnte man die dann auch auf ein XP-System über tragen?

    vielen Dank euch allen!

    lG

    Einmal editiert, zuletzt von Kevin_Forengast (23. März 2016 um 18:01)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2016 um 13:18
    • #7
    Zitat von Kevin_Forengast

    heisst das, daß diese Location

    Zitat von Kevin_Forengast

    auch die verschiedenen mail accounts beheimatet (derzeit etwa 6 accounts bei verschiedenen providern),
    die man sichern kann? könnte man die dann auch auf ein XP-System über tragen?

    Ja, theoretisch, wenn es dir nur um die Mails geht. Konten an sich kann man in Thunderbird nicht übertragen, die Konteninformationen stehen nämlikch in der Datei prefs.js. Die könnte man natürlich mitkopieren, das ist aber oft problematisch, weil du dann evtl. deine alten Fehler gleich mitkopierst. Was du aber machen kannst: auf XP Thunderbird neu zu installieren, die Konten exakt genau so anlegen wie vorher, Thunderbird schließen, und dann den kompletten Ordner Mail im Profil ersetzen. Du kannst auch problemlos alle Mbox-Dateien (die ohne Endung und das sind die Ordner in Thunderbird selbst) in ein POP-Kontenordner oder in die Local Folders kopieren. Die zugehörigen *.msf Dateien sollte man dann immer löschen


    Gruß

  • boe
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    28. Okt. 2015
    • 24. März 2016 um 18:34
    • #8

    @Kevin_Forengast

    Vorab, Deine Zitate mache ich hier wie in Steinzeit beginnend mi "> "; die Zitatfunktion ist zu komplex für mein alterndes Hirn :–)

    > (kann man das noch irgwo erkennen ?)
    Ja, wenn Du auf deinem Desktop das Bildchen (oder unter Programme) mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften gehst, dann steht dort z.B. eine thunderbirdportable.exe oder eben nur thunderbird.exe.

    > ... und der Laufwerksbuchstabe ist nach Möglichkeit eh immer gleich
    Windoofs hat da gelegentlich eigene Vorstellungen. Wenn Du portable benutzt eigentlich kein Problem. Vorbeugend würde ich vorschlagen (vor einer Neuinstallation) mit Bordmitteln (Systemsteuerung → Verwaltung → Computerverwaltung→ Datenspeicher(Datenträgerverwaltung) deinem Datenträger mit der rechten Maustaste einen neuen Laufwerksbuchstaben weit weg (wie x oder so) zu verpassen. Hat Du aber bereits andere Programme auf der SD installiert oder von installierten Programmen dorthin verwiesen, lasse es bitte sein!!!

    > wie man diese mail-accounts mal sichern kann, wenn es zum System crash oder dergl. kommt
    Gerne, aber erst wenn Du auf portable umgestellt hast. Die Wurschtelei in einem laufenden Windoofs möchte ich Dir nicht antun. Auch wenn ich mir hier gleich wieder Prügel einfange, die "Helferlein" sind nicht wirklich hilfreich!!! Die Hausfrauenart bei einem portable wäre schlicht, vor jedem Update (auch für ein Addon) und gelegentlich den ganzen portablen Ordner wegzusichern.

    > heisst vermutlich die entsprechende Einstellung im account-menue ?
    Ich habe nur einen "Kairo" zur Hand. Nennt sich dort: Bearbeiten → Einstellungen → Private Daten ...

    > "32-bittige Version" meinst damit das BS?
    Nein, W 64-bittig und auch 32-bittiges Wine unter einem 64-bittigen Linux/xBSD vertragen ein 32-bittiges Thunderbird portable. Mit einem 64-bittigen Thunderbird auch portable bist Du angenagelt! Bei halbwegs aktuellen Prozessoren ist ist der Zeitgewinn vernachlässigbar, da andere zeitfressende Prozesse mitspielen (Du kannst bei einem Mail-Client auch nicht schneller lesen oder schreiben).

    > .. dann auch auf ein XP-System über tragen?
    Aber klar doch, s. vorherige Bemerkung. Du weißt aber was Du tust?

    > Die Frage wäre aber auch noch, ob die vom FF benötigte Systemleistung auch den TB beeinträchtigen kann (und umgekehrt) ??
    Bei zwei unabhängigen Installationen nicht, wobei das dem eigentlichen Mozilla-Gedanken widerspricht. Eigentlich sollten mal Module einmalig gestartet werden (im Sinne von reentrancy) und z.B. eine gemeinsame Gecko-Engine benutzen ...

    > meinstest Du 'Kinderschuh'-Syndrom?
    So schlimm ist es nicht ;–) Obwohl, überlegenswert :–O Die Mama (Thunderbird) startet Module als eigenständige Prozesse; das klappt sogar (frißt aber wergen dem sog. overhead Rechenleistung). Hier kommt portable ins Spiel. Der Vaterprozess thunderbidportable.exe startet als Kindprozess ein thunderbird.exe und mappt Zugriffe auf das Dateisystem in eigene Verzeichnisse.

    Das war's für den Anfang! Weitere Fragen zu einem gezielten Umzug von Deiner vorhandenen Installation zu einem portable bitte als "Konversation" (bitte weitere Einladungen zulassen). Ich werde mich hier nicht mehr zu "Holzhammermethoden", "Faustkeil", "Roaming" o.ä. öffentlich äußern - meine Lebenszeit ist nicht unendlich :–O

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. März 2016 um 20:02
    • #9

    Hallo,

    Zitat von boe

    die Zitatfunktion ist zu komplex für mein alterndes Hirn

    wirklich? :rolleyes:
    :arrow:Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. März 2016 um 21:44
    • #10
    Zitat von boe

    Windoofs hat da gelegentlich eigene Vorstellungen.

    Genau so ist es und ich habe damit täglich zu kämpfen. Selbst wenn ich einen ext. Datenspeicher mit einem festen Namen versehe, diesen starte, aber vorher ist durch eine SD-Karte oder durch meine ext. Fesplatte dieser Name schon belegt, dann nimmt Windows den nächsten freien. Und dann kann es passieren, dass der vorher festgelegte Name dauerhaft auf einen anderen Laufwerksbuchstaben gelegt wird, den man eigentlich gar nicht haben möchte.

    Gruß

  • boe
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    28. Okt. 2015
    • 24. März 2016 um 21:47
    • #11

    @graba

    Danke für den Ti{p|pp}! Ich bin ein bekennender fauler Sack und wenn ich aus einem bestehende Text mehrfach zitieren muß, öffne ich diesen in einem eigenen Tab und kopiere das dann rüber.

    Sollte ich mehrfach kopieren müssen, wie im obigen Text, müßte ich mehrfach hin und her hupsen und dazu bin ich wiederum zu faul!

    Ich wünsche Dir ein fröhliches Ostereiersuchen* und vergesse bitte am Sonntag nicht, eine Stunde vorher aufzustehen, denn die Uhr wird wieder mal vorgestellt.

    * Üblicherweise werden die Ostereier bunt angemalt, damit man die wieder im Schnee wiederfindet; bei dem angesagten Wetter würde ich empfehlen, diese im weißen Urzustand zu belassen, da finden Du und deine Anverwandten die leichter im Grün!

  • boe
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    28. Okt. 2015
    • 24. März 2016 um 22:32
    • #12

    @mrb

    Bei "losen" Datenträgern besteht immer das Problem, daß Windoofs diese immer neu "auffindet"!

    Z.B. sagte oben Kevin_Forengast, daß es bei ihm immer paßt, ja aber ... wenn's mal nicht paßt! *

    Wenn der gleiche "lose" Datenträger an einen anderen USB-Port angespöselt wird, wird Windoofs nochmal losrennen und einen Treiber installieren. Und dummerweise gelegentlich einen anderen Laufwerksbuchstaben vergeben :–(

    Wenn Du dauerhaft einen "losen" Datenträger einbinden willst, dann einmal einstecken (ob USB oder SD direkt am Gerät), dann den oben beschriebenen Weg der Vergabe eines Laufwerkbuchstaben begehen. Sollte es ein USB-Gerät sein, dieses (nach Trennung) an den nächsten Port anschließen ... an den nächsten ... an den nächsten ... und das Elend auf jeden Windoofs-Rechner ...

    Das war die Kurzfassung ohne Hintertür - die Langfassung - hat Du drei Stunden übrig?

    * Wenn er mal von einem anderen Gerät boot strapping betreibt, ist auch seine Zuordnung futsch!

  • SusiTux
    Gast
    • 24. März 2016 um 22:52
    • #13

    [OT]

    Zitat von boe

    Üblicherweise werden die Ostereier bunt angemalt, damit man die wieder im Schnee wiederfindet;

    Die mir bekannte Überlieferung - und meines Wissens auch die Sendung mit der Maus ;-) - sagt dazu etwas anderes. Der Grund für den Brauch, zu Ostern so viele Eier zu verstecken, liegt demnach ganz einfach darin, dass sich diese in der Fastenzeit angesammelt haben. Insbesondere früher, als es noch keine Kühlschränke gab, mussten sie deshalb haltbar, sprich hartgekocht, werden. Um diese Eier von den frischen zu unterscheiden, wurden sie farbig gekennzeichnet.
    Auch außerhalb der Osterzeit werden bereits gekochte (also nicht frische) Eier, wenn sie z.B. im Supermarkt verkauft werden, zuvor gefärbt.

    Zitat von boe

    Weitere Fragen zu einem gezielten Umzug von Deiner vorhandenen Installation zu einem portable bitte als "Konversation" (bitte weitere Einladungen zulassen). Ich werde mich hier nicht mehr zu "Holzhammermethoden", "Faustkeil", "Roaming" o.ä. öffentlich äußern - meine Lebenszeit ist nicht unendlich :–O

    Mir sind Deine wiederholten Spitzen nicht entgangen. Ich wette, auch @Mapenzi und @Peter_Lehmann nicht. Mia san a net af der Brennsuppn daheagschwomma!

    Es ist nicht der Sinn eines Forums, die Hilfestellung per PN zu leisten. Wenn schon, dann hättest Du das von Beginn an mit einer PN an Kevin erledigen können. Aber erst öffentlich Spitzen nach dem Motto "Ich weiß es besser als die Deppen hier" zu verteilen, sich dann aber der Öffentlichkeit und sachlicher Kritik zu entziehen, ja was ist das?

    Beteilige Dich konstruktiv am Forum, mit der Gefahr, kritisiert oder korrigiert zu werden, oder lasse es bleiben.

    Btw, der meiner Meinung beste Satz in diesem Faden stammt gleich aus Deinem ersten Beitrag:

    Zitat von boe

    Wenn ich richtig verstanden habe, hast Du TB von Win7 aus auf eine SD installiert? Eine unglückliche Variante.

    Insofern verstehe ich das ganze Gewurschtel nicht wirklich.

    Gruß

    Susanne
    [OT]

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (25. März 2016 um 14:04) aus folgendem Grund: Tippfehler korrigiert

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. März 2016 um 23:16
    • #14

    Hallo boe,

    Zitat von boe

    Weitere Fragen zu einem gezielten Umzug von Deiner vorhandenen Installation zu einem portable bitte als "Konversation" (bitte weitere Einladungen zulassen).

    dazu bitte ich die folgende zutreffende Bemerkung von Susanne zu beachten:

    Zitat von SusiTux

    Es ist nicht der Sinn eines Forums, die Hilfestellung per PN zu leisten. Wenn schon, dann hättest Du das von Beginn an mit einer PN an Kevin erledigen können. Aber erst öffentlich Spitzen nach dem Motto "Ich weiß es besser als die Deppen hier" zu verteilen, sich dann aber der Öffentlichkeit und sachlicher Kritik zu entziehen, ja was ist das?

    Falls Ihnen diese Auffassung nicht gefällt, sollten Sie sich ggf. in einem anderen Forum mit Ihren saloppen Sprüchen "austoben".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • boe
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    28. Okt. 2015
    • 25. März 2016 um 00:36
    • #15

    @SusiTux

    Hallo Susanne

    Dein Einwurf mag berechtigt sein, nur ich habe wirklich keine Lust mehr, mich öffentlich über div. Verzeichnisse von Win auszulassen. Der Poster hat ein Problem in seiner Installation. und ich vermute mal, er hat locker flockig von Win aus auf eine SD installiert. Soll ich über "Roaming" reden? Und das ist jetzt (vermutlich) sein Problem, denn da genau werden die "Helferlein" versagen.

    Mein ordentlich bezahlter "Windows-Versteher" jault immer noch und weigert sich standhaft, sich bei bugzilla@mozilla zu aüßern. "Er hat mein vollstes Vertrauen" wollte er von mir nicht hören. Vor über sechs Stunden war er wenigsten willens, mir den Weg zu der Vergabe der Laufwerksbuchstaben aufzuzeichnen (was ich ahnte, aber mir nicht sicher war), obwohl er sich bereits im verlängerten WE befindet.

    Jetzt haben wir zwei einhalb Möglichkeiten:
    (1) Ich lege offen eine Lösung vor und kennzeichne einige Abschnitte mit no comment!
    (2) Ich weise dem Poster auf eine private Mail-Adresse hin.
    (2a) Werde ich den kompletten Vorgang (mit seiner Zustimmung) posten.

    Jetzt habe ich 33-mal versucht ein Zitat ein zufügen - doch wieder Holzhammer

    > Die mir bekannte Überlieferung - und meines Wissens auch die Sendung mit der Maus wink.png
    Ich bin ein Heide (bei uns wurden noch superharte Eier gerollt) und so habe ich es auch verstanden. Gelegentlich versuche ich zu scherzen ...

    >Mir sind Deine wiederholten Spitzen nicht entgangen.
    Klar!

    > "Ich weiß es besser als die Deppen hier"
    Das war ein Tritt in mein antike Gehänge - aua.

    > Mia san a net af der Brennsuppn daheagschomma!
    Habe ich das je behauptet? Ich komme aus der Ecke Industrierechner und fummel schon seit den 70ern an Unix rum.
    Ihr habt Eure Erfahrungen anderweitig gesammelt. Ich hasse den Spruch "Mit Linux wäre das nicht passiert" und ich verfluche keine Windows-Nutzer; gegenteilig arbeite ich an einer friedlichen Koexistenz von Unixösen und Windows, solange kein Windoofs auf einem Server ist :–) Gegenteilig habe ich mir mal einen sauteuren Lehrgang gegönnt, um die Windows-Server Welt zu verstehen - o.k., es hat nicht viel geholfen.
    Das schlimme an meinem Verständnis zu Linux ist - auf einem Frontend meinerseits gibt es kein Linux. Auf meinem heimischen Kläpptop ist ein Mandrake ff., auf einem privaten Server ist ein CentOS. In meiner Besenkammer werkelt noch ein Darwin,, im Industrie-/Medizinbereich benutze ich seit Ende 80er QNX, in einer Uni werkelt heute noch ein kastrierte PDP11 und die andere hochgerüstete steht voll funktionsfähig in einem technischen Museum (u.a. mit OS-RW wo ich maßgeblich beteiligt war).

    > Beteilige Dich konstruktiv am Forum, mit der Gefahr, kritisiert oder korrigiert zu werden, oder lasse es bleiben.
    Aber bitte nicht mehr auf meinem Verständnis von "Roaming" und "LocalLow" rumreiten. Frieden?

    > Insofern verstehe ich das ganze Gewurschtel nicht wirklich.
    Wenn der Poster locker flockig bei einer normalen Installation von Thunderbird als Ziel die SD angibt, landen das Programmverzeichnis UND das Nutzerverzeichnis auf der SD. Unsere heißgeliebten Verzeichnisse landen auf der internen HD.

    @graba

    Herr Supermoderator
    > Falls Ihnen diese Auffassung nicht gefällt, sollten Sie sich ggf. in einem anderen Forum mit Ihren saloppen Sprüchen "austoben".
    Teilen Sie mir bitte den "Platzverweis" nicht als Kommentar mit. Sie haben ggf. die Möglichkeit, mich direkt anzuschreiben!!!

    Einmal editiert, zuletzt von boe (25. März 2016 um 01:09) aus folgendem Grund: ausversehen falschen Adressat

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. März 2016 um 11:24
    • #16

    [OT]
    Hallo,

    Zitat von boe

    Teilen Sie mir bitte den "Platzverweis" nicht als Kommentar mit. Sie haben ggf. die Möglichkeit, mich direkt anzuschreiben!!!

    ich bitte um Entschuldigung. Da Sie mit Spitzen gegenüber anderen Helfern nicht geizten, bin ich von einem entsprechenden Selbstbewusstsein Ihrerseits ausgegangen.
    Damit ist dieses Thema für mich erledigt.
    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kevin_Forengast
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2016
    • 25. März 2016 um 12:22
    • #17

    upps, bin ich noch im richtigen thread?
    ersmal vielen Dank für alle eure Beiträge, und spez. an den 'faulen Sack': dann simmer schon zu 2.! ;-)

    (mach ich genau so, die Zitat-funktion ist irgwie zu umständlich & sieht net so doll aus):
    >>> dauerhaft einen "losen" Datenträger einbinden willst, dann einmal einstecken (ob USB oder SD direkt am Gerät), dann den oben beschriebenen Weg der Vergabe eines Laufwerkbuchstaben begehen
    genau so wird das bei uns gehandhabt! der Chip steckt eigtl immer im gleichen Schacht und ist damit immer unter gleichem Lw-Buchstaben erreichbar.

    Also mein Verdacht war/ist, daß TB auch deswegen so lahm ist, weil vllt die Datentransfer-Rate des SD-Lesers (der HP-interne) nicht gerade die beste ist ?!
    Aber, was die Geschwindigkeit betrifft, kann ick mir dran gewöhnen (bist nicht das einzige Greisenhiern, boe ;-) ! Und wenn TB dann auch noch auf irgwelche ausgelagerten Files zugreifen muss ....?
    (und ausserdem kann ich hier an dieser Stelle mal ebend nur Sten Nadolny empfehlen: die Entdeckung der Langsamkeit!)

    TB haben wir nicht auf Bildschirm od. Menue verknüpft, aber im SD-Ordner hats ne Verknüpfung, und dort auf Eigenschaften, dann isses wohl doch kein portable.

    OK, dann steht da wohl eine Neuinstallation an, der ganze Zinnober scheint mir zu vertrackt, um das jetzt im einzelnen zurechtzuschrauben...

    trotzdem wäre es nat. zu bedenken, wwenn ma die ganzen Mail-Ordner (nein, die haben wir eh schon ausgelagert, die sollten auch auf der SD-Karte bleiben) installiert, und dann aber die alten accounts irgwie rüberkopieren könnte = soll heissen erhalten könnte... (den Schlunz neu einzurichten kostet widder schtunden!)

    >>> Du weißt aber was Du tust?
    soll ich ehrlich sein ?? bin da eher wie Sokrates ;-) !

    >>> Bei zwei unabhängigen Installationen nicht
    es sind 2 unabhängige Inst. einmal Waterfox (sic) und einmal TB ...

    >>> Wenn ich richtig verstanden habe, hast Du TB von Win7 aus auf eine SD installiert? Eine unglückliche Variante.
    ja genau! ist mir mittlerweile auch aufgegangen, aber damols war ich Neueinsteiger & kam von Outlook Expr. (das gute alte OE... seufz) da gab es noch für jeden Anwender nen eigenes Passwort, und so...

    Aber Ok, umsteigen auf Portable, mit möglichst wenig Arbeits-Aufwand (die ganzen 6 mail accountz, die werden halt gebraucht)

    Auch das mit den 'losen Datenträgern' möcht ich, soweits geht, ersma aussenvor lassen, da das Mail-Progie zunächst nur eins sein wird (nemli TB - und zwar zukünftig Portable), und die Möglichkeit vonnem anderen Rechner (dem, der jetzt als Glotze dient - kennt das jemand?) nur als Not-Option dienen soll, wenn ma alle Schtricke reissen, danmit ma schnell die Mails hat... Und dieses Prog sollte ebend sinnvollerweise auf einer SD-Karte stehen.

    Noch ein Wörtchen zu all den schwummernden Fachausdrücken (what the H. is 'Kairo' ? etwa nicht 'Ägypten' ??? oder 'boot strapping'): ich bin bekennender USER mit begrenzter Aufnahme-Fähigkeit und meine Schrauberkenntnisse begrenzen sich auf das eigen-reparierbare: also zB BS - nur Win - selber installieren, und aus Foren-beiträge erworbene Kenntnisse um Probs zu lösen, etc pp... und für manches (das ich kenne) fehlen mir einfach nur die Worte...

    Daher meine Bitte mit möglichst einfachen Begriffen und Ausdrücken zu schonglieren, ich bin ausserdem auch ein Anhänger von Ockham(s Messer)!
    Wenn Ihr allerdings mit Begriffen wie 'Panentheismus', 'apotropäisch' 'pareidolisches assozieren' oder gar 'Shaiva-Siddhanta' schleudern wollt, dann nur immer zu! ;-)

    @SusiTux: klingst bo-ar-isch !/?

    joo, und nu vielen Dank ersma für die umfangreiche Oster-konversation, und immer schön eiersuchen! ist übrigens ursprünglich heidnischen Ursprüngs ;-)
    in diesem Sinne: entschleunigt euch, wenigstens an Oestern ;-)
    lG
    Kevin

  • SusiTux
    Gast
    • 25. März 2016 um 14:01
    • #18

    Hallo Kevin,

    Zitat von Kevin_Forengast

    Daher meine Bitte mit möglichst einfachen Begriffen und Ausdrücken zu schonglieren, ich bin ausserdem auch ein Anhänger von Ockham(s Messer)!

    Wenn Du Ockhams Rasiermesser auf Deine hier geschilderten Probleme anwendest, dann solltest Du eigentlich rasch sehen, dass die ungewöhnliche und riskante Art und Weise, in der Du den TB betreibst, in den Fokus rückt. Um bei dem Bild des Rasiermessers zu bleiben: Nach der Rasur kommt eine SD-Karte zutage.

    Du möchtest das Thema außen vorlassen und hattest möglichst um eine Beschreibung ohne Fachausdrücke gebeten. Gut, ich werde also nicht weiter darauf herumreiten. Ich möchte Dir nur den gut gemeinten Hinweis geben, dass Dir dieser portable Schmarrn mit der SD-Karte eines Tages noch weitaus mehr Ärger bereiten kann, als er es jetzt bereits tut.

    Zitat von Kevin_Forengast

    @SusiTux: klingst bo-ar-isch !/? [...] in diesem Sinne: entschleunigt euch ...


    Dem Klischee zufolge, und ich muss sagen zumindest für meine Leit hier im Dorf kann ich es bestätigen, sind wir Bayern in vielen Dingen ja von Haus aus entschleunigt. Aber, frei nach Hans Söllner, "bleed san ma net". ;-)

    In diesem Sinne, doan ma amoi nix ...

    Schöne Feiertage

    Susanne

  • Kevin_Forengast
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2016
    • 26. März 2016 um 00:19
    • #19

    Hallo Susanne,
    ehm, "riskante Art und Weise" ?? Daß ich den TB auf ner SD-Karte betreibe ???
    und wenn es ein Portabel ist, ist es dann nicht mehr/weniger riskant, oder wo übersehe ich das Risiko?
    Bitte klär mich (in kurzen Worten) auf, ein paar der 'komplizirten' Worter hab ich ja kurzlich ers gelernt 8-)
    dennoch ein schones Ostern,
    Gruezi!

  • SusiTux
    Gast
    • 26. März 2016 um 08:27
    • #20

    Es gibt eine ganze Reihe Gründe, aus denen davon abzuraten ist. Einige sind oben schon genannt. Ich will Dir rasch ein paar weitere nennen: SD-Karten sind im Vergleich zu HDDs und SSDs nicht nur sehr langsam, sie sind auch längst nicht so robust und nicht auf die vielen Schreibzugriffe ausgelegt.
    Portable Installationen sind für den Gelegenheitsgebrauch unterwegs gedacht. Sie sind kein Ersatz für eine stationäre Installation, schon gar nicht auf vergleichsweise schlechten Medien wie einer SD-Karte.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™