1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

CALDAV Synchronisierung für einzelne Dateien plötzlich verweigert

  • Hanser
  • 10. Mai 2016 um 16:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hanser
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    4. Jun. 2015
    • 10. Mai 2016 um 16:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45
    * Lightning-Version: 4.7
    * Betriebssystem + Version: MS-Windows 8.1 64bit
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Ich habe neben Lightning keine weiteren Add-Ons bei Thunderbird laufen


    Guten Tag

    Plötzlich aus dem laufenden Betrieb wird die Synchronisation von mehreren aber nicht allen Kalendern die auf dem CalDAV-Server liegen verweigert.

    Für einige Kalender bekomme ich eine Fehlermeldung, die sich für die einzelnen Kalender nur durch deren Abo-Dateikennung unterscheidet a la:
    Zeitstempel: 10.05.2016 16:18:35
    Fehler: [calCachedCalendar] replay action failed: null, uri=https://webmail............, result=2147500037, op=[xpconnect wrapped calIOperation]
    Quelldatei: file:///C:/Users/hherm/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/0ajo6kq2.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calCachedCalendar.js
    Zeile: 327


    Andere Kalender, die ebenfalls auf dem gleichen Server liegen funktionieren dagegen reibungslos ....


    Ich hab einen der nicht funktionierenden Kalender abgemeldet und neu abonniert .... und sehe nun keine Termine dieses Kalenders in Lightning, die Fehlermeldung bleibt bestehen, ebenso nach Neustart von Thunderbird mit Lightning.


    Die Zahl der nicht funktionierenden Kalender hat sich in den letzten beiden Stunden von 2 auf 8 erhöht.


    Im Firefox-Browser werden alle Kalender der dagegen vollständig dargestellt


    Hanser

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. Mai 2016 um 17:12
    • #2
    Zitat von Hanser

    Plötzlich aus dem laufenden Betrieb wird die Synchronisation von mehreren aber nicht allen Kalendern die auf dem CalDAV-Server liegen verweigert.

    Hallo Hanser,
    was ist das für ein Caldav-Server?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Hanser
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    4. Jun. 2015
    • 10. Mai 2016 um 17:31
    • #3

    Ein Firmen-Server mit "Webhorde"-Software.

    2 Mal editiert, zuletzt von Hanser (10. Mai 2016 um 17:45)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. Mai 2016 um 17:45
    • #4
    Zitat von Hanser

    Ein Webhorde

    Kenne ich nicht.

    Hast Du nur CaldDAV-Kalender?
    Wenn ja, dann alle Kalender abbestellen und Thunderbird beenden.
    Im Thunderbird-Profil in das Unterverzeichnis "calendar-data" wechseln und alles außer den backup Ordner löschen.
    Wenn Du noch lokale Kalender hast, würde ich die Datei local.sqlite nicht löschen.
    Auch eine Datensicherung des Profils ist nie verkehrt.

    Dann Thunderbird einmal im abgesichertem Modus starten.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...


    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
    Dann Thunderbird wieder normal starten und alle Kalender neu einrichten.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Mai 2016 um 20:11
    • #5

    Hallo Hanser,

    "Horde" ist als eine freie, webbasierte Groupware bekannt. Bei uns im Forum allerdings sehr selten erwähnt.
    Eigentlich sollte in einem Unternehmen oder in einer Behörde bei IT-Problemen der zuständige Administrator immer der erste Ansprechpartner sein. Meistens reicht ein Blick in die Logdateien des Servers, um den Fehler einzugrenzen.

    Also, wenn die guten Hinweise von edvoldi nicht zum Erfolg führen, dann wende dich bitte vertrauensvoll an den o.g. dafür zuständigen Mitarbeiter.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hanser
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    4. Jun. 2015
    • 11. Mai 2016 um 22:26
    • #6

    Danke ihr beiden.

    Ich habe das Problem nun gelöst, ohne aber die genauere Ursache zu erkennen.

    Der Weg: Ich habe die von Thunderbird gespeicherten Zugangsdaten gelöscht und neu eingegeben. Danach ging es.
    Warum er auf 2 von den 10 Kalendern dennoch Zugriff hatte ... ?
    Im Horde-Log gab es keine Einträge über fehlgeschlagene Login-Versuche, nur in der Lighning Fehlerkonsole.

    Versteht das jemand hier ....

    Nun also Problem gelöst aber nicht sehr lehrreich, weil Ursache nicht erkannt

    MfG Hanser

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™