1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Windows 10 - Einfrieren des PC

  • Peter_Lehmann
  • 16. August 2016 um 09:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. August 2016 um 09:55
    • #1

    Hallo Freunde!

    Wir hatten in den letzten Tagen des öfteren Postings, wo User über ein "Einfrieren" oder "Zwangspausen" des Thunderbird berichten und nach Lösungen suchen.
    Heute habe ich bei Heise diesen Artikel gelesen: Windows 10 Anniversary Update kann Rechner einfrieren Windows 10 Version 1607 friert PC ein Nach dem letzten Windows-Upgrade auf Version 1607 melden einige Nutzer, dass ihr PC spontan einfriert. Das sei in wenigen Fällen möglich, bestätigt Microsoft. 372 Kommentare

    Ich selbst kann "leider" weder das "Einfrieren" oder die "Zwangspausen" des Thunderbird nachvollziehen, und auch nicht die im Artikel erwähnten Probleme mit Win 10 - denn ich lebe freiwillig in einer Windows-freien Umgebung.

    Aber Nutzer mit den o.g. Problemen sollten zumindest das (immerhin auch von M$ selbst angesprochene!) Problem in die Suche nach den Ursachen einbeziehen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • X5-599
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 3. Oktober 2016 um 09:56
    • #2

    Jetzt finde ich auch mal auf Anhieb was ich gesucht habe :-)

    Aber leider gibt es hier extremst wenig Lösungsvorschläge.
    Ob mein TB auch seit diesem Win10 Update laggt kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Aber das es nervig ist, das kann ich sagen.
    Hat also schon jemand einen Lösungsvorschlag für diesen Lagg? Es passiert nur in TB, alle anderen Programme auf meinem Rechner laufen einwandfrei, daher behaupte ich jetzt mal das die Lösung seitens TB eingeleitet werden muss.

    Wäre also für Ratschläge dankbar

  • SusiTux
    Gast
    • 3. Oktober 2016 um 11:36
    • #3

    Nun, wenn Du schon selbst der Meinung bist, dass das Problem nicht mit dem hier geschilderten Thema zusammenhängt - und danach sieht es ja aus - dann solltest Du Deine Frage auch nicht hier dranhängen sondern einen eigenen Faden eröffnen.
    Dazu gehört dann auch das Beantworten der dann erscheinenden Eingangsfragen sowie eine etwas genauere Problembeschreibung. "Es passiert nur in TB, ..." ist doch etwas sehr dünn.

  • X5-599
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 5. Oktober 2016 um 00:12
    • #4
    Zitat von SusiTux

    Nun, wenn Du schon selbst der Meinung bist, dass das Problem nicht mit dem hier geschilderten Thema zusammenhängt - und danach sieht es ja aus -

    Was wie bitte? Habe ich irgendwas verpasst oder schreibe ich neuerdings Russisch? Oder sollte die Antwort gar nicht für mich sein?
    Ich schreibe aus einem ganz bestimmten Grund hier, nämlich das ich genau das Problem habe was hier in diesem Thread beschrieben wird, ich hole den Text gerne nochmals hervor:

    Zitat von Peter_Lehmann

    Wir hatten in den letzten Tagen des öfteren Postings, wo User über ein "Einfrieren" oder "Zwangspausen" des Thunderbird berichten und nach Lösungen suchen.

    Wie kommst du jetzt also darauf das mein Problem nicht damit zu tun hat, wenn es doch genau das gleiche ist wie hier geschrieben?


    Zitat


    Dazu gehört dann auch das Beantworten der dann erscheinenden Eingangsfragen sowie eine etwas genauere Problembeschreibung. "Es passiert nur in TB, ..." ist doch etwas sehr dünn.

    Die Fragen werde ich gerne beantworten, wenn denn welche kommen. Da das Problem aber bekannt ist, hoffe ich auf eine Lösung.
    Was daran dünn sein soll das es in TB passiert. Gut, ich könnte jetzt noch die Versionsnummer nennen. Da ich aber prinzipiell immer die neuste Version habe. Was soll ich noch sagen? Ah ok, es passiert in Thunderbird, das jetzt besser? Keine Ahnung was du hören willst, aber ich werde sicher nicht Fantasieren wie du, nur damit da mehr Text steht und du glücklich wirst

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Oktober 2016 um 08:58
    • #5

    Hallo X5-599,

    Zitat von X5-599

    Was wie bitte? Habe ich irgendwas verpasst oder schreibe ich neuerdings Russisch? Oder sollte die Antwort gar nicht für mich sein?

    SusiTux bezog sich auf Deinen Satz zuvor:

    Zitat von X5-599

    Ob mein TB auch seit diesem Win10 Update laggt kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.

    Das kann man schon so wie SusiTux interpretieren.

    Entsprechend unseren Foren-Regeln (= Nutzungsbestimmungen) soll der Nutzer selbst bei ähnlichen gelagerten Problemen einen eigenen Faden eröffnen:

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Häufig gibt es doch an der einen oder anderen Stelle eben doch Unterschiede. Weshalb auch bei einem neuen Faden vorbereitete Fragen eingefügt sind, die der Nutzer beantworten soll. Bei "Allgemeines Arbeiten" zum Beispiel folgende:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen

    Es besteht also Deinerseits überhaupt kein Grund, gegenüber SusiTux so aggressiv aufzutreten.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (5. Oktober 2016 um 09:56)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Oktober 2016 um 09:29
    • #6

    @ X5-599

    In dem verlinkten Artikel des 1. Thread-Beitrags geht es ausdrücklich um "Windows-10-Version 1607 kann PCs einfrieren".
    Bei Ihnen hingegen zeigt sich folgendes Problem:

    Zitat von X5-599

    Es passiert nur in TB, alle anderen Programme auf meinem Rechner laufen einwandfrei

    Deshalb wäre es m. E. angebracht, sich nicht so sehr über die Äußerungen von SusiTux zu echauffieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • zwoggl
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2009
    • 5. Oktober 2016 um 10:42
    • #7

    Hallo, vielleicht hilft das.
    Bin nicht so fit in englisch
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=3024208
    und das
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=14609987#p14609987

    Grüße

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Oktober 2016 um 16:30
    • #8

    @X5-599,

    Du scheinst mir ja ein ganz besonders freundlicher Zeitgenosse zu sein.

    Graba hat es Dir schon erklärt: Da in Deinem Fall nicht der ganze Rechner sondern nur der TB einfriert, bist Du ganz gewiss nicht von dem Windows-Problem betroffen, auf das Peter hier aufmerksam gemacht hatte.
    Wärst Du meinem Rat gefolgt und hättest einen eigenen Faden eröffnet, hättest Du die oben ebenfalls schon aufgelisteten Fragen gesehen. Möglicherweise wäre Dein Problem dann schon längst gelöst.

    Ein geflügeltes Wort besagt, man müsse einen unfreundlichen Menschen meist nur kurz ertragen, er sich selbst jedoch sein Leben lang. In diesem Sinne darf ich mich verabschieden und Dir viel Spaß mit Dir wünschen.

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (5. Oktober 2016 um 18:25) aus folgendem Grund: Tippfehler verbessert

  • X5-599
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    15. Feb. 2009
    • 5. Oktober 2016 um 17:40
    • #9

    Manchmal frage ich mich echt ob die Menschheit nur noch am Verblöden ist und das, was ich damals in der Schule gelernt habe nicht mehr lernt. Das nennt sich Lesen UND Verstehen.
    Aber wenn man sich von RTL und Co bilden lässt, muss man sich ja nicht wundern.

    Ich wiederhole gerne noch einmal. Hier ist ein Thread - bitte nicht Faden, das klingt mehr als nur doof (ausserdem nutzt ihr sonst auch englische Begriffe und übersetzt nicht alles ins deutsche)- der damit zu tun hat das TB laggt und das seit dem Anniversary Update.
    Nun das macht mein TB auch. Nur kann ich es nicht mit Bestimmtheit sagen ob es eventuell vorher schon so war, da ich mir nicht aufschreibe wann ein Problem anfängt und wann ich welches Update installiert habe. Auch gibt es kein Log in TB das sowas protokolliert. Die Gefahr, das es schon unter Win10 OHNE Anniversary Update laggte, wäre also möglich.
    Da es hier aber genau in diesem Zusammenhang geschrieben wird, vermutlich eher nicht.

    Mein Rechner läuft bis auf ein kleines Problem - welches ich aber vermute zu Wissen woran es liegt - einwandfrei. Und dieses eine Problem hat er schon seit langem. Also definitiv VOR dem Update. Wenn es euch besser gefällt, kann ich es auch damit in Zusammenhang bringen. Dann wäre nicht mehr nur TB das einzige was laggt.

    Nun ich für meinen Fall habe schon vor langer Zeit gelernt das es in jedem Forum Trolle gibt die sich immer erst einmal beweisen müssen. Lesen was geschrieben wurde oder darauf eingehen, nein warum auch. Lieber sich aufspielen und ganz lustig, immer das machen oder sich so verhalten, wie sie anderen auf den Weg geben wollen.
    Aber ich weis auch, das es meist doch Leute gibt die Ahnung haben. Nur bis die sich melden, kann es gerne ein paar Monate dauern. Daher warte ich gerne diese Monate bis jemand schreibt der kein Troll ist und wirklich helfen kann. Wobei es bis dann vermutlich ein TB Update gibt dass das Problem behebt

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Oktober 2016 um 18:47
    • #10

    So.
    Ich habe im August diesen Thread eröffnet, um eventuell Usern mit einem derartigen oder ähnlichen Problem zumindest eine Variante einer möglichen Ursache aufzuzeigen.
    Nun stelle ich fest, dass ich dieser Thread in eine Richtung entwickelt, welche von mir weder beabsichtigt war noch geduldet werden kann.

    Ich habe alle Beiträge gelesen UND auch verstanden. Aber gerade einige Passagen speziell des letzten Beitrages veranlassen mich, jetzt hier dicht zu machen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™