1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wahl des Absenderkontos

  • Montag
  • 30. Dezember 2016 um 17:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Montag
    Gast
    • 30. Dezember 2016 um 17:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.5.1
    * Betriebssystem + Version:Opensuse Leap 42.2
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):htp
    * Eingesetzte Antiviren-Software:keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Jedes Jahr habe ich das selbe Problem:
    Ich richte jährlich ein neues e-mail-Konto ein und lösche das Älteste. Ich habe immer 5 e-mail-Konten. Ich schaffe es nicht, dass Thunderbird das neueste Konto als Absender einer gesendeten mail verwendet. Wo macht man das?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Dezember 2016 um 18:55
    • #2

    Guten Tag Montag, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön, begrüßt zu werden, oder?)

    • Handelt es sich wirklich um echte Mailkonten (jeweils ein anderer Benutzername und hoffentlich auch ein anderes Passwort) oder sind das etwa Aliasse (Fakeadressen für ein und das selbe Mailkonto)?
    • Hast du für diese neue Adresse auch einen korrekten SMTP-Eintrag angelegt und diesen SMTP-Eintrag dem Konto als zu nutzenden hinzugefügt?
    • Hast du diesen SMTP-Eintrag auch als Standard festgelegt?
    • Bist du mit dem Fokus auch wirklich auf dem Mailkonto (also dieses ist markiert), von dem du senden willst?


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Montag
    Gast
    • 30. Dezember 2016 um 19:22
    • #3

    Es sind echte Mailkonten.
    Die Daten des neuen Konto habe ich als Ausgangsserver und als Standard festgelegt.
    Ich lasse nicht alle Konten einzeln anzeigen, sondern fasse alle zusammen. Das klappt mit dem neuen Konto auch nicht, und das wäre meine nächste Frage gewesen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Dezember 2016 um 01:32
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Montag

    Ich lasse nicht alle Konten einzeln anzeigen, sondern fasse alle zusammen. Das klappt mit dem neuen Konto auch nicht,

    überprüfe bitte, ob du vielleicht ungewollt ein IMAP-Konto eingerichtet hast.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Montag
    Gast
    • 31. Dezember 2016 um 09:09
    • #5

    Ich habe gewollt POP-Konten eingerichtet.

  • Montag
    Gast
    • 31. Dezember 2016 um 09:20
    • #6

    Inzwischen habe ich es geschafft, dass automatisch eine neue Mail mit der richtigen Absenderadresse versehen wird. Das neue Konto wird jetzt als "Standardkonto" angezeigt. Von den anderen 4 Konten wird eines noch in der linken Spalte angezeigt, die anderen 3 nicht, sie werden aber abgerufen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 31. Dezember 2016 um 09:26
    • #7

    Hallo Montag,

    Zitat von Montag

    Von den anderen 4 Konten wird eines noch in der linken Spalte angezeigt,


    zur Lektüre: Globaler Posteingang bei POP-Konten.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Montag
    Gast
    • 31. Dezember 2016 um 09:36
    • #8

    Das Problem ist gelöst. Ich hatte vergessen bei allen Konten die Option "im Eingangsordner des neuen Kontos zu speichern" zu aktivieren. Ich hatte es nur beim ehemaligen "Standardkonto" gemacht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™