1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird Profilzbackup

  • waldi17
  • 11. Februar 2017 um 09:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • waldi17
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Feb. 2017
    • 11. Februar 2017 um 09:17
    • #1

    Moin

    Mein Windows ist abgeschmiert und damit auch Thunderbird.
    Ich hatte vorher mit Mozbackup Sicherungen erstellt. Wenn ich nun versuche das Profil wiederherzustellen gibt's die Meldung "Access Violation...".
    Die pcv Dateien sind da aber ich weiß nicht wie ich sie ohne Mozbackup integrieren soll.
    Ich habe auch Kopien von meinem alten Profilordner, habe den Pfad in Servereinstellungen auch eingestellt aber es kommen bloss die letzten Mails und die ganze Ordnerleiste nebst Adressen bleibt verschwunden.
    What can i do ??

    Danke für die Hilfe

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Februar 2017 um 10:45
    • #2

    Hallo,

    vielleicht hilft diese Anleitung aus "Hilfe & Lexikon" weiter: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

  • waldi17
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Feb. 2017
    • 11. Februar 2017 um 10:52
    • #3

    ich glaube ich habe meine Profile gekillt :-( Gibt es ne andere Möglichkeit die pcv Dateien die mozbackup erstellt hat zu integrieren?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Februar 2017 um 11:27
    • #4
    Zitat von waldi17

    ich glaube ich habe meine Profile gekillt

    Das ist nicht sehr klar. Meinst du dein neu erstelltes Profil oder die Backups?
    In welcher Form liegen die Kopien des alten Profilordners vor? Zum Beispiel als Ordner "xxxxxxxx.default", in dem sich eine Menge Dateien (z. B. abook.mab, prefs.js)und Ordner wie "Mail" und "ImapMail" befinden?

    Zitat von waldi17

    Gibt es ne andere Möglichkeit die pcv Dateien die mozbackup erstellt hat zu integrieren?

    Ich kenne mich mit Mozbackup nicht aus und habe es auch nie getestet, das es keine Mac-Version dafür gibt.

  • waldi17
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Feb. 2017
    • 11. Februar 2017 um 12:16
    • #5

    1di3z4u5.default und diverse Inbox Dateien. Ich denke aber das ich das neu erstellte Profil in die alten Profile gespeichert habe und damit die alten überschrieben sind.
    Ursprünglich habe ich das alte Profil unter Roaming in das neue Profil eingefügt aber ohne Wirkung

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Februar 2017 um 12:42
    • #6
    Zitat von waldi17

    Ursprünglich habe ich das alte Profil unter Roaming in das neue Profil eingefügt aber ohne Wirkung

    Wenn du den alten Profilordner in \Roaming\Thunderbird\Profiles\ anstelle des neuen Profilordners eingesetzt hast, funktioniert es nicht, es sei denn du änderst den Namen des alten Profilordners um in den des neuen oder du änderst die Datei profiles.ini.
    Du hättest aber einfach den Inhalt den alten Profilordners in den neuen Profilordner kopieren können.

    Zitat von waldi17

    1di3z4u5.default und diverse Inbox Dateien. Ich denke aber das ich das neu erstellte Profil in die alten Profile gespeichert habe und damit die alten überschrieben sind.

    Das scheint mir jetzt ziemlich verworren, und ohne deinen Bildschirm zu sehen wird das eine komplizierte Rettungsaktion.
    Hast du jetzt kein Backup des alten Profilordners 1di3z4u5.default mehr, das sich im Originalzustand befindet?
    Hast du tatsächlich alle Backups überschrieben?
    Hattest du vorher ein Profil oder mehrere Profile?
    POP-Konten oder IMAP-Konten oder beides?

  • waldi17
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Feb. 2017
    • 11. Februar 2017 um 18:04
    • #7

    Ich dachte das mit dem Einkopieren des alten Profilordners ins Neuinstallierte habe ich gemacht. Er hat auch 400 Daten übertragen aber trotzdem kommt es nicht an.
    Dann habe ich dummerweise bei Message storage - local Directory die Backupprofiladresse angegeben und damit steht beim Ordnerdatum nicht gestern vom Backup sondern heute.
    Ich habe ein Profil und bei Server type steht "Imap Server"
    Habe ein pcv backup in eine Zip Datei umgewandelt um diese in eine Profil zu intergrieren aber auch erfolglos, was sicherlich auch am mangelnden Sachverstand liegt.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Februar 2017 um 18:32
    • #8

    Die Lage scheint mir total verfahren zu sein, und mit den wenigen Infos kann man sich kein klares Bild verschaffen.
    Wenn du zuvor IMAP-Konten benutzt hast, empfehle ich dir, ein neues Profil zu erstellen und deine IMAP-Konten neu einzurichten. Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen
    Dann sollten eigentlich deine alten Ordner und Nachrichten angezeigt werden.
    Ich sage eigentlich, denn angesichts deiner multiplen Versuche ist es durchaus möglich, dass du inzwischen Mailbox-Dateien überschrieben hast.
    Vielleicht solltest du zunächst im Webmail deiner unbekannten Postfachanbieter überprüfen, ob deine alten Nachrichten dort überhaupt noch vorhanden sind.

  • waldi17
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Feb. 2017
    • 11. Februar 2017 um 18:38
    • #9

    Ja Danke erstmal für die Tipps. Bei mir war es eh immer so, dass sobald TB die Mails vom gmx Konto geladen und ich sie gelesen hatte sie dort nicht mehr da waren. Na mal gucken obs nochwas wird

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Februar 2017 um 18:55
    • #10
    Zitat von waldi17

    Bei mir war es eh immer so, dass sobald TB die Mails vom gmx Konto geladen und ich sie gelesen hatte sie dort nicht mehr da waren.

    Das ist allerdings ungewöhnlich und spricht eher für ein POP-Konto mit der Einstellung, die Nachrichten nach dem Abruf nicht auf dem Server belassen werden.

    Gehe in das Backup deines Profiordners "xxxxxxxx.default" und überprüfe, ob sich darin ein Ordner "ImapMail" befindet mit einem älteren Erstellungsdatum.
    Wenn im Profil kein Ordner "ImapMail" vorhanden ist, dann hattest du dein Konto (oder deine Konten) nicht als IMAP-Konten eingerichtet.
    Öffne ebenfalls den Ordner "Mail" und überprüfe, ob er einen oder mehrere "pop.xxx.xx" Unterordner beinhaltet.

  • waldi17
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Feb. 2017
    • 11. Februar 2017 um 19:55
    • #11

    stimmt ich erinner mich sonst stand da imme pop3.... ich schau mal ob ich was finde

  • waldi17
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Feb. 2017
    • 11. Februar 2017 um 20:00
    • #12

    ja war Pop.gmx.net.
    Daten vom 06.02.17 sind vorhanden was vor dem Crash ist.
    Ich installiere TB neu und stelle auf Pop ein?

  • waldi17
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Feb. 2017
    • 11. Februar 2017 um 20:16
    • #13

    also Daten habe ich bei Mail gefunden meine ich

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Februar 2017 um 23:30
    • #14
    Zitat von waldi17

    Daten vom 06.02.17 sind vorhanden was vor dem Crash ist.

    Das gibt Hoffnung!

    Zitat von waldi17

    Ich installiere TB neu und stelle auf Pop ein?

    Das Programm Thunderbird ist doch schon installiert, du brauchst es nicht neu zu installieren.
    Bevor du irgend welche neue Aktionen durchführst, mache zunächst einen screen shot mit dem Inhalt deines Backup-Ordners 1di3z4u5.default und stelle ihn hier ein.
    Dann weitere screen shots mit den Inhalten des Ordners "Mail" und des Unterordners "pop.gmx.net".
    Danach sehen wir weiter.

  • waldi17
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Feb. 2017
    • 12. Februar 2017 um 08:59
    • #15

    Das klingt ja super :-))) Ich liebe Hoffnung. Alle vorherigen TB Ordner sind im Pop Ordner zu sehen.

    Bilder

    • default.PNG
      • 33,31 kB
      • 1.416 × 479
    • im Ordner.PNG
      • 162,42 kB
      • 1.920 × 1.080
    • pop ordner.PNG
      • 12,07 kB
      • 827 × 253
    • pop inbox.PNG
      • 76,3 kB
      • 1.105 × 812
    • im pop ordner.PNG
      • 64,98 kB
      • 1.057 × 760
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Februar 2017 um 11:09
    • #16

    Vielen Dank für die screen shots, mit denen die Lage sehr viel übersichtlicher wird.

    Bei "default.PNG" handelt es sich offensichtlich um dein Profil-Backup. Hier fällt auf, dass der Profilordner "1di3z4u5.default" ein Änderungsdatum von gestern hat.
    Vermutlich hast du in deinem neuen (aktuellen) Profil das gmx-Konto als IMAP-Konto eingerichtet und dann in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher das Profil-Backup angewählt.

    "im Ordner.png" zeigt einen Teil des Inhalt des alten Profilordners 1di3z4u5.default. Der ist soweit normal bis auf die Dateien "Archives.msf" und "Drafts.msf", die dort nicht hin gehören.
    Bitte stelle einen weiteren screen shot mit dem restlichen Inhalt unterhalb von "Drafts.msf" ein.

    "pop ordner.png" ist der Inhalt des Ordners "Mail". Der ist OK, man sieht, dass du ein weiteres PoP-Konto mit einer Yahoo Adresse hast.

    "pop inbox.png" ist der Inhalt von "Inbox.sbd", das bedeutet du hattest Unterordner im Posteingang erstellt.

    "pop ordner.png" scheint der Inhalt des Ordners "pop.gmx.net zu sein, auch hier alles OK.

    Der Vollständigkeit solltest du auch noch einen screen shot des Inhalts des Ordners "imap.xxx.xx", der sich im Ordner "ImapMail" befinden müsste.
    Gehe auch nach ...\AppData\Roaming\Thunderbird\ , öffne die Datei "profiles.ini" in einem Text-Editor und stelle ihren Inhalt hier ein.
    Zeige ebenfalls den Ordner "Profiles" an und stelle fest, wie viele Unterordner er enthält und gib die Ordnernamen an.

    Wenn ich über die restlichen Informationen verfüge, kann ich dir vermutlich sofort sagen, wie wir dein Profil-Backup reparieren und dann in die aktuelle TB-Installation einfûgen können.

  • waldi17
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Feb. 2017
    • 13. Februar 2017 um 08:57
    • #17

    Sorry kam nicht on. Also hier nochmal die Daten. Eine Profiles.ini kann ich nicht finden???
    Danke für den Trip in bisher unbekannte Gefilde :-)

    Bilder

    • unter drafts.PNG
      • 78,88 kB
      • 1.368 × 847
    • rest unter Drafts.PNG
      • 86,56 kB
      • 1.670 × 817
    • im imap.PNG
      • 41,09 kB
      • 1.072 × 540
    • imap ordner.PNG
      • 26,85 kB
      • 1.105 × 503
    • Profiles ordner.PNG
      • 21,07 kB
      • 1.040 × 386
    • Profiles unterordner Teil 1.PNG
      • 82,95 kB
      • 1.362 × 944
    • Profiles unterordner teil 2.PNG
      • 86,29 kB
      • 1.386 × 969
    • Profiles unterordner teil 3.PNG
      • 86,59 kB
      • 1.541 × 962
  • waldi17
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Feb. 2017
    • 13. Februar 2017 um 09:20
    • #18

    oder ist es da?

    Dateien

    profiles text.txt 122 Byte – 564 Downloads
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Februar 2017 um 10:17
    • #19
    Zitat von waldi17

    Also hier nochmal die Daten.

    Die neuen screen shots zeigen, dass deine Thunderbird-Installation ein völliges Chaos ist, und zwar von einem Ausmaß, wie ich es mir bislang nicht vorstellen konnte.
    Hast du das selber zustande gebracht oder haben dir schon andere Personen "geholfen", bevor du diesen Thread eröffnet hast?
    Ist dein Problem etwa das selbe, von dem in diesem Thema Postfach wird in Thunderbird nicht mehr angeyeigt die Rede ist?

    Dein Profil befindet sich auf drei Volumen:
    • Dieser PC > Drive N-GO (G:) > Profiles > 1di3z4u5.default
    • Dieser PC > Volume (H:) > Thunderbird > Profiles > Profiles > 1di3z4u5.default

    • Dieser PC > HP Recovery (J:) > Profiles > 1di3z4u5.default

    Ich habe noch nicht heraus finden können, auf welches dieser Volumen einen Teil des von dir derzeit benutzten Profil ausgelagert hast
    In Thunderbird gehe in Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher und kopiere den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers, wie er in meinem screen shot gezeigt wird:

    Zitat von waldi17

    oder ist es da?

    Ja, das ist eine Datei "profiles.ini".
    Hast du sie im Ordner "Thunderbird" über den Pfad ...\AppData\Roaming\Thunderbird\profiles.ini gefunden?

    EDIT:
    In TB gehe ebenfalls zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen:
    wie heißt der bei der Installation von TB neu angelegte Profilordner, der sich in ...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ befindet?

    3 Mal editiert, zuletzt von Mapenzi (13. Februar 2017 um 13:41)

  • waldi17
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    11. Feb. 2017
    • 13. Februar 2017 um 15:02
    • #20

    Ich glaube das Chaos ist meine Kreation. Letztendes sind alle Profile Kopien des alten Profiles mit Teilüberschreibung und der eigentliche momentane Speicherort von TB im Moment ist dieser:

    C:\Users\Dado J\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\q4gfo2ib.default\ImapMail\imap.gmx.net

    Ja das ist die ini Datei des neu installierten TB unter der von dir beschriebener Adresse gefunden.

    Unten im Anhang die Edit Daten.

    Bilder

    • hilfe.PNG
      • 48,32 kB
      • 1.434 × 801

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™