1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abrufen Menüpunkt funktioniert nicht mehr in Thunderbird

  • andisch
  • 23. Februar 2017 um 12:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 23. Februar 2017 um 12:52
    • #1

    Hallo und sorry,
    hatte ich doch die Vorschau Zeilen vergessen einzufügen!
    * Thunderbird-Version: 45.7.1
    * Betriebssystem + Version: W7 32bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Freenet
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Nur W7 Firewall

    Der Menü Punkt "Abrufen" bleibt dunkel und kann nicht aufgerufen werden, auch F5 oder shift F5 hat keine Wirkung. Nach einem Neustart wird keine neue email abgerufen, stattdessen wird in der Statuszeile ganz unten "null" angezeigt.

    Abrufen geht nur über "Datei>Neue Nachrichten abrufen...". Danach kann es TB auch alleine bis zum nächsten Neustart. Trat auch schon vor der aktuellen Version 45.7.1 auf.

    Dateien

    TB F5 Übersicht.txt 8,77 kB – 721 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von andisch (24. Februar 2017 um 17:14)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Februar 2017 um 19:05
    • #2

    Hallo,
    bitte informiere dich, wie eine vernünftige Anfrage auszusehen hat.
    Nutzungsbestimmungen

    Sorry, ohne die Beantwortung der von uns gewünschten Informationen, werde ich nicht weiter antworten. Du hast die nämlich - ganz einfach für dich - gelöscht. Mit der Folge, dass wir nachfragen müssen und genau das mögen wir nicht.
    Auch eine gewisse Netiquette ist bei uns üblich.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (23. Februar 2017 um 23:58)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Februar 2017 um 19:26
    • #3

    Hallo,

    und noch als Ergänzung zu mrb:
    Bitte lesen!
    :arrow: - Diese Webseite: Neues Foren-Thema erstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 27. Februar 2017 um 16:25
    • #4

    Hallo zusammen,

    ich dachte, ich hätte alle fehlenden Angaben nachgetragen, aber offenbar ist mein Problem weiterhin unvernünfitg formuliert und wird deswegen nicht beantwortet.
    Wäre aber doch nett, wenn mir das jemand näher erklären könnte, vielleicht lern ich's doch noch.

    Vielen Dank an alle Antwortenden im voraus!

    Gruß, Andish

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2017 um 22:08
    • #5

    Nein, du hast dein Problem schon richtig formuliert, aber ohne die Basisinformationen, mit denen ich mir einen gedanklichen Überblick machen möchte, geht das nicht.


    Zitat von andisch

    Der Menü Punkt "Abrufen" bleibt dunkel und kann nicht aufgerufen werden, auch F5 oder shift F5 hat keine Wirkung. Nach einem Neustart wird keine neue email abgerufen, stattdessen wird in der Statuszeile ganz unten "null" angezeigt.

    Allerdings finde ich bei mir keinen Menüpunkt "Abrufen", sondern einen Button "Abrufe/Senden". Überprüfe das mal.


    Ich kann mir nur einen Grund vorstellen, warum du diese Symptome hast und warum "Abrufen" ausgegraut ist:
    Dein Profil ist defekt.
    Start zunächst Thunderbird im safe-mode (= abgesicherter Modus):
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Wenn du dann in Thunderbird neu abrufst, ist der Knopf immer noch ausgegraut?

    Gruß

  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 28. Februar 2017 um 17:45
    • #6

    Hallo und danke für die Antwort,

    Ich habe den Button in die Menüzeile verschoben (aber schon vor Jahren) und evt. auch umbenannt (ich habe nur "Abrufen").

    Das Starten im abgesicherten Modus hat den gleichen Effekt, der Button ist dannl an der normalen Position eine Zeile tiefer, aber weiterhin nicht benutzbar, auch "Null" in der Statuszeile ganz unten kommt wieder.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2017 um 19:08
    • #7

    OK, dann bleibt nur das Anlegen eines neuen Profils, zunächst nur testweise.
    Dein aktuelles Profil wird dadurch nicht angetastet. Die Auswahl bei der Profile läuft über den Profilmanager.
    4 Ein neues Profil erstellen
    Wenn man das auf unbestimmte Zeit mit 2 Profilen so lassen möchte, empfiehlt sich das Add-on ProfileSwitcher . Damit kann man sogar beide Profile gleichzeitig aufrufen.

    Gruß

  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 28. Februar 2017 um 20:45
    • #8

    Hallo,

    das neue Profil funktioniert, d.h. "Abrufen" ist wieder aktiv.
    Bin ja mal gespannt, ob es einen Weg gibt, die alten Einstellungen und gespeicherten Mails mit dem neuen Profil zu vereinigen.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2017 um 19:54
    • #9

    Einstellungen geht nicht, die stecken ja in der prefs.js. Und die ist der meistens der Grund für Probleme.
    Du kannst aber problemlos die Ordner aus dem alten Profil importieren. Empfehlenswert hier das Add-on ImportExportTools
    Hiermit kann man nicht nur ganze Ordner sondern auch Ordnerstrukturen importieren. Markiere vorher den Ordner in den importiert werden soll. Zu empfehlen der Ordner "Lokale Ordner" oder selbst erstellte.

    Gruß

  • andisch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 3. März 2017 um 15:55
    • #10

    Hallo,

    vielen Dank für den Tip "Neues Profil erstellen", hat geholfen, aber bis alles so ausieht wie mit dem "kaputten" Profil, ist es ein weiter Weg, und man entdeckt immer wieder Kleinigkeiten, die noch nicht so funktionieren wie vorher.
    Aber das eigentliche Problem ist damit auf jeden Fall erledigt.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2017 um 20:44
    • #11

    Ist bei mir nicht anders. Ich mache alle 1-2 Jahre ein neues Profil und bis das 100%ig angepasst, dauert das Monate, obwohl ich einige Tricks kenne, das zu verkürzen, etwa durch Kopieren bestimmter Dateien aus dem alten Profil in das neue (z.B. xulstore.json, panacea.dat, msgfilter.rdf, Ordner Extensions mit allen Dateien, in den "extension" vorkommt). Außerdem lege ich für wichtige Einstellungen eine user.js an, etwa Einstellungen bestimmter Add-ons die sich in der prefs.js befinden. Die user.js überschreibt nämlich Teile der prefs.js, so dass ich nicht händisch tätig sein muss.
    Trotzdem, Konten müssen mit allen Identitäten usw neu eingerichtet werden, die kann man nichta abspeichern. Und bei ein paar Add-ons geht es auch nicht.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 4. März 2017 um 11:57
    • #12

    Hallo mrb,

    jetzt muss ich doch mal neugierig sein ...

    Zitat von mrb

    bis das 100%ig angepasst, dauert das Monate,

    Was hast Du denn in Deinem TB alles angepasst? Bei mir dauert das weniger als 20 Minuten für ein neues Profil, wobei ich die Lokalen Ordner schon aus dem alten übernehme. Ich setze dann noch die Pfade zu meinen IMAP-Konten so wie zu den Kalendern und Adressbüchern per Copy&Paste, installiere meine drei zusätzlichen Erweiterungen und gebe einmal die Passwörter neu eingeben. Das war's.
    Du musst wohl einiges mehr an Feinschliff vorgenommen haben als ich.

    Viele Grüße

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. März 2017 um 00:43
    • #13

    Hi Susanne,
    ich habe vielleicht etwas übertrieben, aber ich zermürbe mir nicht den Kopf, welche Einstellungen ich im Profil davor hatte, bzw. ich wechsele nicht 100 mal in der Stunde die Profile (alt und neu) um die Einstellungen zu kopieren, sondern ich ändere bestimmte Einstellungen erst, wenn ich sie brauche. Ich habe auch eine Reihe von speziellen Shortcuts, die ich mit dem MenuManpulitor und Keyconfig erstelle z.B. strg+Alt+K für die Konteneinstellungen, dann einen Button für
    "Filter anwenden auf alle Ordner" u.v.m. Dann Personas für ein paar niedliche Skins die ich monatlich wechsele. Für mich ist Thunderbird mehr wie ein kleines Kind, welches man beaufsichtigen muss. Und genau dafür bietet es unzählige Möglichkeiten. Auch die Buchstabengrößen insgesamt und die von Konten/Ordnerfenster und die der Vorschau müssen stimmen. Dazu muss dann die userchrome.css angepasst werden und und und...
    Da ich ca. 11 Konten und das dreifache an Identitäten habe, müssen auch die neu erstellt werden. Meiner Nichte aus Italien schreibe ich nur mit einer bestimmten Mailadresse gmx.it. Für jedes Forum benutze ich eine eigene IDentität aus Neugier, wann spätestens ich über diese Mailadresse Spam bekomme. Dann weiß ich wenigstens, woher der Wind weht. Aus diesem Forum habe ich das aber noch nie bekommen.
    OK, ich fange an zu schwärmen und plappere jetzt wie die Frauen. Aber zu diesem Thema finde immer etwas Neues.

    LG

    mr B

  • SusiTux
    Gast
    • 5. März 2017 um 09:59
    • #14

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    OK, ich fange an zu schwärmen und plappere jetzt wie die Frauen.

    so, so ;-)

    Ich wünsch' Dir einen schönen Sonntag.

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™