1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE

Nachrichten

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

BigSig-Sicherheitslücke in Thunderbird 91.4.0 behoben

Thunderbird 91.4.0 schließt eine schon lange existierende Sicherheitslücke, die erst kürzlich entdeckt wurde. Diese als "BigSig" getaufte Sicherheitslücke befand sich in den bisherigen Versionen der Mozilla Network Security Services (NSS), die von Thunderbird und auch einigen anderen Anwendungen wie LibreOffice etc. verwendet werden.
Thunder
10. Dezember 2021 um 15:15

Thunderbird 91.4.1 veröffentlicht

Thunderbird 91.4.1 verbessert gleich mehrere Probleme, die seit Version 91.* mit Nicht-ASCII-Zeichen in Benutzernamen, Passwörtern, Ordnernamen etc. auftreten konnten. Zusätzlich werden eine Reihe von weiteren Fehlern behoben.
Thunder
20. Dezember 2021 um 11:37

Thunderbird 91.5.0 veröffentlicht

Version 91.5.0 behebt dieses Mal nur kleinere Probleme und integriert die aktuellen Sicherheits-Patchs.
Thunder
11. Januar 2022 um 17:57

Thunderbird 91.5.1 veröffentlicht

Version 91.5.1 behebt ein paar Fehler im Zusammenhang mit selbstsignierten SSL-Zertifikaten, FileLink-Dateianhängen, Chat-OTR-Verschlüsselung und bei der Darstellung (Theme).
Thunder
25. Januar 2022 um 10:44

Thunderbird 91.6.0 veröffentlicht

Version 91.6.0 behebt eine Reihe von kleineren Fehlern.
Thunder
9. Februar 2022 um 10:39

Thunderbird 91.6.1 veröffentlicht

Version 91.6.1 behebt vor allem Sicherheitslücken und ein Problem, wodurch beim Programmstart E-Mails nicht heruntergeladen wurden.
Thunder
16. Februar 2022 um 19:36

Thunderbird 91.6.2 veröffentlicht

Version 91.6.2 behebt Sicherheitslücken. Unter anderem wurden Dateianhänge in den Vorversionen im Ordner für temporäre Dateien unerwünscht mit zu weitreichenden Zugriffsrechten für alle Benutzer des Systems gespeichert.
Thunder
5. März 2022 um 20:38

Thunderbird 91.7.0 veröffentlicht

Version 91.7.0 behebt einige kleinere Fehler und verbessert die Unterstützung für Screenreader im Bereich der Nachrichtenkopfzeilen.
Thunder
9. März 2022 um 23:04

Thunderbird 91.8.0 veröffentlicht

Neben einigen Fehlerkorrekturen in Version 91.8.0 wird jetzt die Passwortauthentifizierung für Google-Konten zu OAuth2 migriert, wenn dies bisher nicht sowieso schon entsprechend genutzt wurde, da dies seitens Google notwendig wurde.
Thunder
5. April 2022 um 20:12

Thunderbird 91.8.1 veröffentlicht

Das Update auf Version 91.8.1 bringt mehrere Fehlerkorrekturen und zeigt nun bei auftretenden Fehlern während des Sendens die konkreten SMTP-Fehlermeldungen des Servers an.
Thunder
19. April 2022 um 18:13

Thunderbird 91.9.0 veröffentlicht

Wichtigste Änderung in Version 91.9.0 ist vermutlich, dass die Anforderungen an OpenPGP-Signaturen wieder entschärft wurden. Die Vorversionen 91.8.0 und 91.8.1 machten aufgrund eines Updates der zugrundeliegenden RNP-Bibliothek nämlich SHA-1-OpenPGP-Signaturen unbrauchbar.
Thunder
4. Mai 2022 um 01:15

Thunderbird 91.9.1 veröffentlicht

Version 91.9.1 behebt Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit JavaScript in der gemeinsamen Code-Basis mit dem Browser Firefox.
Thunder
20. Mai 2022 um 23:14

Thunderbird 91.10.0 veröffentlicht

Version 91.10.0 behebt ein paar wenige Fehler an der Benutzeroberfläche und behebt einige Sicherheitslücken.
Thunder
31. Mai 2022 um 22:33

Thunderbird 91.11.0 veröffentlicht

Version 91.11.0 behebt vor allem ein Problem mit "CLIENTID", wodurch es mit bestimmten Mail-Servern zu Problemen kommen konnte. Das Problem sollte eigentlich bereits seit Thunderbird 91.8.1 behoben sein, was aber nicht korrekt funktionierte.
Thunder
29. Juni 2022 um 12:03

Thunderbird 102 veröffentlicht

Die Versionsreihe 102.* bringt nun im Jahr 2022 wieder eine ganze Reihe von internen technischen Änderungen mit, wodurch die Software besser für die Zukunft gerüstet wird. In 2023 soll dann die Benutzeroberfläche bzw. wohl vor allem die zentrale Themen-/Nachrichten-Liste sichtbar modernisiert werden. Zu den technischen Verbesserungen zählt dieses Jahr unter Anderem das Adressbuch, das zwar noch nicht alle angedachten Möglichkeiten erhalten hat, aber die technische Grundlage für alle erdenklichen Erweiterungen im Zusammenspiel mit Online-Adressbüchern "in der Cloud" nun besitzt. Diese Version sollte jedoch noch nicht produktiv von der Allgemeinheit der Anwender verwendet werden!
Thunder
29. Juni 2022 um 21:44

Thunderbird 102.0.1 veröffentlicht

Version 102.0.1 behebt ein Teil-Problem mit den Index-Dateien der Postfach-Ordner, wodurch diese massenweise beschädigt wurden und was zu Problemen bei der Anzeige und zu Performance-Problemen führte. Zusätzlich werden wieder einige andere Dinge verbessert. Diese Version sollte jedoch noch nicht produktiv von der Allgemeinheit der Anwender verwendet werden!
Thunder
5. Juli 2022 um 21:20

Thunderbird 102.0.2 veröffentlicht

Version 102.0.2 behebt einige Fehler rund um Adressbücher, Dateianhänge, Chats und an der Benutzeroberfläche. Diese Version sollte jedoch noch nicht produktiv von der Allgemeinheit der Anwender verwendet werden!
Thunder
12. Juli 2022 um 20:30

Thunderbird 102.0.3 veröffentlicht

Version 102.0.3 behebt nochmals entscheidende Fehler, die in vorherigen 102er-Versionen zu durcheinandergebrachter oder verstümmelter Anzeige von E-Mails bis hin zu womöglich bleibendem Datenverlust führen konnten. Somit ist Version 102.0.3 vermutlich die erste wirklich guten Gewissens nutzbare Version der 102er Versionsreihe.
Thunder
20. Juli 2022 um 22:34

Möglicher Datenverlust durch Thunderbird 102 bis 102.0.2 - Handlungsempfehlung

Durch technische Änderungen im Code des Thunderbird 102 kann es bei Anwendern der Version 102.0 bis 102.0.2 zu Datenverlust bei den E-Mails kommen. Betroffen sind potentiell auch Anwender, die vorherige Beta-Versionen von 93 bis 102 verwendet hatten.
Thunder
22. Juli 2022 um 14:07

Thunderbird 91.12.0 veröffentlicht

Das Update der 91er-Versionsreihe auf Version 91.12.0 entfernt nun ebenfalls die Unterstützung für Google Talk Chats, wie es die 102er-Versionsreihe schon zuvor umgesetzt hatte. Ein Fehler bei OpenPGP-Signaturen wurde behoben und Sicherheitsverbesserungen vorgenommen.
Thunder
28. Juli 2022 um 19:01

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Neuigkeiten 253
  2. Zuletzt häufige Probleme 19
  3. Sicherheitshinweise 2
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™