1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Kontakte im Adressbuch Felder: 'Benutzerdef. 1-4'

  • PETER2006
  • 1. Dezember 2005 um 14:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • PETER2006
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Dez. 2005
    • 1. Dezember 2005 um 14:27
    • #1

    Hallo Leutz,

    kann mir jemand euch verraten, wozu die 4 Felder Benutzerdef. 1 bis 4 im TB (Adressbuch>>Karte z.B."Max Mustermann">>Eigenschaften>>Sontiges>>Benutzerdef. 1 bis 4) gut sind, bzw. was man tolles damit machen kann?

    Dann habe ich noch eine andere Frage, wenn ich Mails mit Bilderanhängen (z:B. jpgs) verschicke, dann kann man die Bilder in der gesendeten Mail sehen, ohne den Anhang zu klicken und diese zu öffnen. Gibt es eine Option dies auszuschalten?

    Vielen Dank für eure Antworten am einen TB-Neuling vorab,
    Euer Peter :wink:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Dezember 2005 um 18:13
    • #2
    Zitat von "PETER2006"

    kann mir jemand euch verraten, wozu die 4 Felder Benutzerdef. 1 bis 4 im TB (Adressbuch>>Karte z.B."Max Mustermann">>Eigenschaften>>Sontiges>>Benutzerdef. 1 bis 4) gut sind, bzw. was man tolles damit machen kann?

    Für weitere Telefonnummern oder Lieblingsurlaubsorte usw. ;)

    Zitat

    Dann habe ich noch eine andere Frage, wenn ich Mails mit Bilderanhängen (z:B. jpgs) verschicke, dann kann man die Bilder in der gesendeten Mail sehen, ohne den Anhang zu klicken und diese zu öffnen. Gibt es eine Option dies auszuschalten?


    Nein. Das ist auch kein Problem des Versendens, sondern des Empfangs und Ansehens.

    Du verschickst eine Mail + Bild im Anhang. Gut.

    Der Empfänger stellt in seinem Emailprogramm ein, ob und wie er den Anhang sehen möchte. Das kannst du nicht beeinflussen. Das finde ich übrigens auch richtig so.

    Ansonsten kannst du dein Bild halt nur einpacken, zip o.ä.

  • Muffin
    Gast
    • 26. November 2006 um 20:35
    • #3

    Hallo,

    kann man die "Benutzerdef" auch umbenennen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. November 2006 um 21:00
    • #4

    Hi Muffin,

    ja, es gibt diese Möglichkeit.
    Es ist keine "offizielle" Einstellung, aber irgend jemand hat mal vor einigen Monaten die dazu notwendigen Schritte herausbekommen und im Forum gepostet (wenn ich mich richtig erinnere ... .) Es ist aber nicht unbedingt etwas für Anfänger, in den Einstellungsdateien zu werkeln.

    Die Suchfunktion wird dich hinführen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 27. November 2006 um 07:28
    • #5

    Das interessiert mich auch, doch Peters Aussage schreckt mich ab.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Es ist aber nicht unbedingt etwas für Anfänger, in den Einstellungsdateien zu werkeln.


    Schlimmer noch: Man muss offenbar in den Programmdateien werkeln. Welche davon infrage kommen findet man im schon etwas älteren Thread Adressbuch: "Benutzerdefiniert" ändern? (gefunden mit Hilfe der Forensuche und dem Suchbegriff "benutzerdef").

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 27. November 2006 um 10:08
    • #6

    Hallo

    Reicht nicht eventuell diese Extension?:
    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/morecols-en.html

    Gruß Manni

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 27. November 2006 um 17:31
    • #7

    Leider hat der Fragesteller keinen Bericht über siene Erfahrungen abgegeben.

  • zueranda
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 5. August 2007 um 12:05
    • #8
    Zitat von "PETER2006"

    Hallo Leutz,

    kann mir jemand euch verraten, wozu die 4 Felder Benutzerdef. 1 bis 4 im TB (Adressbuch>>Karte z.B."Max Mustermann">>Eigenschaften>>Sontiges>>Benutzerdef. 1 bis 4) gut sind, bzw. was man tolles damit machen kann?

    Zum Beispiel nutzt die Erweiterung Birthday Reminderdie in Benutzerdefiniert 1 eingetragenen Geburtstage für eine Liste aller Geburtstage 8)

    Ist wahrscheinlich schon ein wenig spät, aber vielleicht weiß es der eine oder auch die andere nicht

    edit:

    noch besser: mit der Erweiterung MoreColsForAddressBook lassen sich direkt Geburtstage im Adressbuch eintragen und unter Konfiguration von Birthday Reminder einfach von Benutzerdefiniert 1 auf MoreColsForAddressBook umstellen und hat somit ebenfalls eine Geburtstagsliste

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 6. August 2007 um 12:59
    • #9

    Die Erweiterung "More Cols..." ist genau das richtige. Sie kann:

    - adds an extra tab with the birthday date, the spouse name, the last modified date and the category;
    - possibility to modify the labels of the 4 custom fields of the contact card;

    und noch einiges anderes.

    Um die Begriffe zu ändern:

    Ins Adressbuch gehen, dort aufs Menu Extras, dann auf Labels for custom fields klicken. Es öffnet sich ein Fenster, dann kann man den/die eigenen Begriff/e eingeben.

    Dead easy!!!

  • zueranda
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 6. August 2007 um 13:20
    • #10

    Arran
    damit dürfte diese Frage

    Zitat von "Muffin"

    Hallo,

    kann man die "Benutzerdef" auch umbenennen?


    ja geklärt sein :razz:

    cool, und ich bin dankbar für den Tipp, hab´s gerade ausprobiert 8)

    Zitat von "Arran"

    ins Adressbuch gehen, dort aufs Menu Extras, dann auf Labels for custom fields klicken. Es öffnet sich ein Fenster, dann kann man den/die eigenen Begriff/e eingeben.

  • hpsmac
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2008
    • 15. März 2008 um 22:30
    • #11

    Hallo an Alle,
    ist die Erweiterung MoreColsForAddressBook auch TB 2.0.0.12 kompatibel?
    Muss ich die Erweiterung Birthday Reminder hierfür installieren?

    Würde gerne Benutzerdefiniert 1 bis 4 für Geburtstag, Kategorie und Jahrestag verwenden.

    Hat das schon einer von Euch :schlaumeier: ausprobiert?

    hpsmac <---- TB Neuling :nixweiss:

    Danke schonmal vorab

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. März 2008 um 22:56
    • #12

    Hallo!

    Zitat von "hpsmac"

    ist die Erweiterung MoreColsForAddressBook auch TB 2.0.0.12 kompatibel?


    Ja, heißt aber jetzt etwas anders:

    MoreFunctions ForAddressBook

    Zum Rest kann ich leider nichts sagen.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 16. März 2008 um 08:58
    • #13

    Wurde mit Verbesserungen heute morgen neu aufgeladen:

    Zitat von "Kaosmos auf seiner Webseite"


    Changelog 0.5.0.1 version:
    - restored compatibility with TB 1.5;
    - fixed some minor bugs with contact photo;
    - added an alternative command line option to open addressbook (-openAB). The default one (-addressbook) seems not work properly on windows

    Zitat von "hpsmac"

    Würde gerne Benutzerdefiniert 1 bis 4 für Geburtstag, Kategorie und Jahrestag verwenden.


    Ist nicht nötig, es gibt ja auf der Adresskarte dafür extra zwei Reiter mit der Erweiterung. Musst halt mal runterladen und dann ansehen.

  • hpsmac
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2008
    • 18. März 2008 um 20:28
    • #14

    Hallo und Danke an alle
    werde es gleich mal ausprobieren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™