1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nur Kopfzeilen herunter laden - Mails verschwinden

  • egiboy
  • 1. Dezember 2005 um 21:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fetz
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    18. Okt. 2005
    • 17. April 2008 um 20:41
    • #61

    ...dann muss ich das wohl noch anpassen :wink:

    Danke und Gruß, Fetz

  • thunderbert
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Okt. 2007
    • 18. April 2008 um 12:20
    • #62

    Ich habe die Funktion "löschen nach 7 Tagen" im Thunderbird noch nie benutzt. Die Funktionsweise müsste doch aber so sein, dass ab dem Zeitpunkt wenn du die E-Mails herunterlädst 7 Tage später sie dann vom Server gelöscht werden. Bist du nun 14 Tage im Urlaub und rufst in dieser Zeit auch keine Mails ab, werden doch wohl auch keine Mails auf dem Server gelöscht. Erst wenn du aus dem Urlaub wieder da bist und sei es erst nach 6 Monaten und dann E-Mails abrufst sollten sie erst wieder 7 Tage nach dem Abrufen gelöscht werden. Thunderbird müsste also beim Herunterladen der E-Mails dem Server eine Anweisung hinterlassen, die dann 7 Tage später auf dem Server zur Ausführung kommt.
    Hat jemand davon Ahnung?
    Willst du, dass die Mails generell nach x Tagen auf dem Server gelöscht werden, unabhängig davon, ob du sie mit einen Mailprogramm heruntergeladen hast, musst du diese Einstellung doch direkt auf GMX unter der Vorhaltezeit vornehmen.

    Viele Grüße
    Thomas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. April 2008 um 14:38
    • #63

    Hi,

    ich nutze die Funktion auch nicht, stimme Thomas aber mal intuitiv zu. Sicherheitshalber habe ich es auch mal im Testprofil probiert:
    ich schob 4,7,10,23 und 30 Tage alte Mails in ein POP Konto, öffnete mein Testprofil und habe dort "Lösche Nachrichten vom Server" nach 7 Tagen eingestellt. Es wurde beim Abrufen und später beenden des TB keine Mail gelöscht. Ich werde jetzt nicht 7 Tage warten, aber TB scheint zumindest mal nicht voreilig nur auf das Maildatum zu sehen, sondern sucht sich das Datum vermutlich aus der popstate.dat im Profil raus.
    Wie gesagt: vermutlich.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • terry_mccann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Apr. 2009
    • 19. April 2009 um 16:48
    • #64

    Dieses Löschen nach 7 Tagen benutze ich, da ich von mehreren Rechnern auf meine Mails zugreife.....funktioniert einwandfrei.

    Ich habe jetzt nicht alle Beiträge dieses Freds durchgelesen, habe aber auch so ein Problem: Ich lade prinzipiell immer nur die Kopfzeilen herunter. Wenn ich dann die ganze Mail abrufe, verschwindet die Mail auch und ich weiss auch , wohin, nur nicht, warum. Sie landet nämlich im Spam Ordner, in den ich die Junkmails ablade...

    Jemand eien Ahnung, warum das so ist? Mit Web.de hat es nix zu tun, hab ne eigene Domain bei 1+1

    Danke
    Marco

  • Tante Tarantel
    Gast
    • 7. Juli 2010 um 10:54
    • #65
    Zitat von "Monsterslayer"

    Mal einer als Querschläger:

    Schwierigkeiten mit dem Dienst eines anderen Providers, -ebenfalls beim Abruf der Header, aber erst beim zweiten Versuch und nachdem die E-Mails bereits einmal auf dem Server belassen wurden-, wurden durch die Umstellung des Protokolls von Pop3 auf IMAP gelöst.


    DAS PROBLEM TRITT ALSO NUR BEI POP3-KONTEN AUF ?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. Juli 2010 um 16:53
    • #66
    Zitat von "Tante Tarantel"


    DAS PROBLEM TRITT ALSO NUR BEI POP3-KONTEN AUF ?


    Hallo,

    warum schreist Du uns so an? Wir können auch nichts dafür, dass der Beitrag, auf den Du antwortest, schon fast 3 (in Worten: drei!) Jahre alt ist.

    Kopfschüttelnd
    Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Tante Tarantel
    Gast
    • 7. Juli 2010 um 17:33
    • #67

    Pssssst... na schön, der Thread ist schon 3 Jahre alt, aber genau das Problem existiert bei mir heute und beim durchforsten des Forums bin ich eben auf diesen Beitrag gestoßen, der genau mein derzeitiges Problem beschreibt.
    Es scheint mir aber nicht so, daß in dem Haufen Beiträge irgendwo eine eindeutige Lösung des Problems aufgezeigt wurde (oder ich hab's übersehen?).
    Das einzige, was mir als Lösung aufgefallen ist, von pop3 auf imap umzusteigen.
    Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    Wenn die Lösung irgendwo beschrieben ist, bitte mir einen entsprechenden Link zeigen.

    DANKE! 'tschuldigung, danke... :bussi:

  • naiad
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jul. 2010
    • 28. August 2010 um 11:55
    • #68

    hallo,

    antwort würde mich auch interessieren, da ich dasselbe problem habe - keine konkrete lösung im forum gefunden, nur entdeckt dass der bug an sich offenbar schon ewig existiert & bekannt ist, bis dato allerdings scheinbar nicht gefixed wurde, obwohl lösungsansätze formuliert und für folgeversionen angekündigt wurden, das aber schon vor jahren.. wie ist da der aktuelle stand?

    danke & gruss!

    tb 2.0.0.24
    pop
    winxp

  • Serpendan
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Jun. 2011
    • 22. Juni 2011 um 22:12
    • #69

    Evtl. habt ihr das gleiche Prob wie ich ... https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=53890

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2011 um 22:34
    • #70

    Hallo,
    warum das passieren kann, wurde ja schon am Anfang des Threads geklärt und bei Web.de hat sich nichts geändert, so dass das Problem noch weiter bestehen kann.
    Ob es das wirklich noch tut, weiß man nicht, da der Ursprungsthread aus dem Jahre 2005(!) stammt.
    Es wäre besser gewesen, diesen auch dort ruhen zu lassen, denn auch die neueren Antworten sind ja schon fast ein Jahr alt.
    Leg dir ein IMAP-Konto zu und gut ist es!

    Gruß

  • naiad
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jul. 2010
    • 6. Oktober 2011 um 12:23
    • #71

    hallo,

    um mal etwas richtigzustellen:
    dieser fehler tritt nicht nur bei web.de auf - ich habe das gleiche problem seit jahren mit konten bei gmx (und ich weiss das auch von anderen, die daraufhin entweder die 'nur kopfzeilen'-funktion gecancelt o genervt das mailprog gewechselt haben). ich will jedenfalls nicht auf IMAP umstellen und verstehe -wie viele andere vor mir schon schrieben- nicht, wieso ein derartig lange bekanntes problem dauerignoriert wird.. woran liegt das?

    danke & gruss!
    n

    TB 3.1.9
    pop
    win xp

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Oktober 2011 um 17:36
    • #72

    Hallo,

    Zitat

    dieser fehler tritt nicht nur bei web.de auf - ich habe das gleiche problem seit jahren mit konten bei gmx


    Du hast den kompletten Thread gelesen?
    Und du weißt, warum dieser Fehler bei Web.de auftritt?
    Dann weißt du sicher auch, warum das bei GMX ähnlich ist.
    Und du hast unsere Tipps befolgt, ein IMAP-Konto einzurichten.
    Das ist bei Web.de und GMX kostenlos.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Oktober 2011 um 18:09
    • #73

    Hi,

    du sagst

    Zitat von "naiad"

    ich will jedenfalls nicht auf IMAP umstellen


    Du kannst aber ja Beides parallel einrichten und per IMAP automatisch die Kopfzeilen abrufen und gegfls. Mails löschen und den Rest dann per POP mit manuellem Abruf. Wobei mir nicht klar ist, was gegen IMAP spricht :gruebel:

    Noch was: durchgehend klein geschriebener Text ermüdet und motiviert weder zum Lesen, noch zum Helfen, deshalb schrieb ich dir bereits zu deiner Frage vom Mi 21.07.2010

    Zitat von "rum"

    Btw: es wäre nett, wenn du die Groß-/Kleinschreibung beachtest, denn wir lesen hier zig Beiträge um zu helfen und da ist das sonst schnell ermüdend.


    Auch hier gilt dann

    Zitat von "naiad"

    wieso ein derartig lange bekanntes problem dauerignoriert wird.. woran liegt das?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • naiad
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jul. 2010
    • 10. Oktober 2011 um 13:09
    • #74

    kommentar nur zur antwort von rum, da du dir immerhin die mühe gemacht hast meinen text richtig durchzulesen.. an mrb nur indirekt weiter unten:

    "ich helf dir nur, wenn du so schreibst, wie ich es mag" ...

    interessant. antwortest du demnächst auch nur noch leuten, die keine rechtschreibfehler machen, weil das sonst anstrengend zu lesen ist? viele leute kommunizieren ermüdungsfrei höchst umfangreich & ausschliesslich in kleinschrift.. aber arroganz & selbstgerechtigkeit ist leider immer wieder ein in bestimmten foren auftretendes phänomen - wo ich dann nur empfehlen kann, sich lieber einen normal honorierten job zu suchen, wenn einen die (eigentl höchst verdienstvolle, aber dazu gehört dann auch eine entsprechende innere haltung) unbezahlte entwicklungs- & supportarbeit nicht mehr satt macht.

    ich nehm's jetzt als anlass, endlich doch auf ein anderes mailprog umzusteigen, das kopfzeilen laden PLUS userfreundlicheren support bieten kann.. schönen tag noch.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Oktober 2011 um 13:44
    • #75

    Hi,

    du hast hier

    Zitat von "naiad"

    aber arroganz & selbstgerechtigkeit ist leider immer wieder ein in bestimmten foren auftretendes phänomen

    zwischen "ein" und "in" die Worte "bei hilfesuchenden Usern" vergessen.

    Zitat von "naiad"

    ich nehm's jetzt als anlass, endlich doch auf ein anderes mailprog umzusteigen, das kopfzeilen laden PLUS userfreundlicheren support bieten kann.. schönen tag noch.

    nun, das ist für alle Beteiligten sicher die angenehmste Lösung :zustimm:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • gast1st
    Gast
    • 15. Januar 2012 um 07:19
    • #76

    naiad
    Hast Du schon "ein anderes mailprog" gefunden :?:

    Habe kürzlich TB installiert und dachte, mir per imap erstmal nur die Mailköpfe lokal zu holen. Anscheinend geht aber nur "alles oder nichts", was bei rund 60.000 Mails so ziemlich der Wahnsinn wäre :stupid:

    Bei GMX ist ab einer hohen Mail-Anzahl die erweiterte Suchfunktion eingeschränkt, "Es werden nur die ersten 100 Treffer angezeigt", ein Unding m.E., jeweils nur 100 markieren und löschen zu können.

    Vom Server muß die Spreu entfernt werden. Die Auswahl der Mails (und Steuerung der Aktion) soll lokal erfolgen, deshalb habe ich im guten Glauben den TB installiert.

    Also meine Anforderung ist :
    Erstmal nur den (kompletten) Header der Mails auf den Rechner holen. Danach Mails durch den (Schnell)Filter zum ev. Lesen filtern und daraus Auswählte dann lesen (damit natürlich auch runterladen, aber zunächst ohne den ev. Anhang), erst auf meine Anforderung soll der Anhang dann lokal nachgeladen werden.
    Die entbehrlichen Mails (ist ja nicht alles gleich Spam) markieren und über TB auf dem Server löschen.
    Ist eine vernünftige (und im TB mögliche?) Vorgehensweise und m.E. keine exotische Forderung an ein (imap)Mailprogramm.

    Welche der Teilforderungen kann TB denn erfüllen?


    Danke schon mal an alle Hilfswilligen :schlaumeier:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Januar 2012 um 09:49
    • #77

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, gast1st! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zitat von "gast1st"


    Habe kürzlich TB installiert und dachte, mir per imap erstmal nur die Mailköpfe lokal zu holen. Anscheinend geht aber nur "alles oder nichts", was bei rund 60.000 Mails so ziemlich der Wahnsinn wäre :stupid:

    wenn du wirklich IMAP eingestellt hast, dann ist dass das standardkonforme Verhalten und TB beherrscht das auch.
    Du musst nur in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation & Speicherplatz den Haken bei "Nachrichten auf diesem Computer bereithalten" entfernen.

    Was aber nicht geht

    Zitat


    damit natürlich auch runterladen, aber zunächst ohne den ev. Anhang), erst auf meine Anforderung soll der Anhang dann lokal nachgeladen werden.

    der Anhang einer Mail ist keine extra mitgeschickte Datei, sondern er wird codiert in die Mail integriert.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2012 um 14:02
    • #78

    Hallo,

    Zitat

    damit natürlich auch runterladen, aber zunächst ohne den ev. Anhang), erst auf meine Anforderung soll der Anhang dann lokal nachgeladen werden.


    Auch das ist möglich, erfordert aber etwas fricklige Arbeiten Stichwort "mime parts on demand" und gute Englischkenntnisse.
    http://kb.mozillazine.org/Entire_message…_a_IMAP_message

    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™