1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nur Kopfzeilen herunter laden - Mails verschwinden

  • egiboy
  • 1. Dezember 2005 um 21:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • egiboy
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Okt. 2005
    • 1. Dezember 2005 um 21:56
    • #1

    hallo

    ich lade immer nur die Kopfzeilen vom Server. wenn ich dann den link in NICHT HERUNTERGELADEN klicke sind die Nachrichten verschwunden.
    bloß wohin?

    wer kann helfen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. Dezember 2005 um 23:52
    • #2

    Verwendest Du Web.de?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • egiboy
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Okt. 2005
    • 2. Dezember 2005 um 19:18
    • #3
    Zitat von "Thunder"

    Verwendest Du Web.de?


    ja ich habe mehrere accounts bei web.de

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Dezember 2005 um 19:26
    • #4

    Tja, da liegt der Hund begraben...

    Bei Dir passiert folgendes:
    Thunderbird lädt die Kopfzeilen der Nachrichten herunter (1. Verbindung zu web.de). Dann willst Du per Klick den Inhalt von bestimmten Nachrichten herunterladen lassen. Dafür versucht Thunderbird jedesmal eine neue weitere Verbindung zu Web.de aufzubauen und hier passiert der Fehler: Web.de lässt die Verbindung nicht mehr zu (die lassen es kostenlos nur alle 15 Minuten zu), Thunderbird ahnt nichts von dem Problem und löscht zuerst die Kopfzeilen der Mail und will dann die komplette Mail herunterladen. Das klappt aber nicht, da Web.de es halt erst nach 15 Minuten zulassen würde. Und schwups ist bei Dir lokal auf dem PC die Mail verloren.

    Die Mails sind aber in Wahrheit noch bei Web.de auf dem Server.

    Als Kunde von Web.de sollte man also auf diese "nur Kopfzeilen"-Funktion verzichten.

    Du kannst auf Deinem Computer im Profilverzeichnis im Web.de Konto die Datei "popstate.dat" löschen (darin steht was Thunderbird schon vom Server abgeholt hat). Dann wird Thunderbird die Mails wieder komplett herunterladen.

    Thunderbird hat leider diesen Fehler - er dürfte die Kopfzeilen erst löschen, NACHDEM er erfolgreich die ganze Mail heruntergeladen hat. Dann würde das Problem nicht existieren.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • egiboy
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Okt. 2005
    • 2. Dezember 2005 um 19:39
    • #5

    hm, ja das leuchtet mir ein. ich habe diese funktion eigentlich nur zur sicherheit genutzt, damit ich vor dem runterladen sehe wer der absender ist.
    aber danke für die hilfe

    wird eigentlich die datei "popstate.dat" immer wieder neu erzeugt?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Dezember 2005 um 20:07
    • #6

    ja

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Januar 2006 um 16:44
    • #7

    Tests, die ich mit Thunderbird 1.5 gemacht habe, haben (zumindest bei mir) ergeben, dass Thunderbird 1.5 jetzt etwas anders reagiert. Die Mails verschwinden nicht mehr komplett, sondern man hat hinterher evtl. quasi 2 Mails: einmal nur die Kopfzeilen und einmal die komplette Mail.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Wickie
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    29. Jan. 2006
    • 4. Februar 2006 um 23:14
    • #8

    Hallo Thunder,

    lies mal bitte dieses Thema: Ärger mit dem "Postausgang",
    Das Web.de für Freemailer eine Postfachabfrage nur alle 15 Min. zulässt, ist ja schon seit ein paar Jahren bekannt und trozdem scheint TB diesem Umstand nciht gerecht zu werden.
    Warum?
    Gruß
    Wickie

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 5. Februar 2006 um 01:10
    • #9

    Werden denn andere Mailprogramme diesem 'Problem' gerecht?

  • Wickie
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    29. Jan. 2006
    • 6. Februar 2006 um 00:52
    • #10

    Hallo Leute,

    ja, ich hatte vorher den Outlook Express von MS als Mail Programm und als ich wechseln wollte den Pegasus, Eudora getestet bevor ich mich dann für TB entschieden habe.
    Alle außer TB habe die Mails erst im Postaugang gespeichtert und bei der nächsten Postfachabfrage mit versendet.
    Egal ob On oder Offline geschrieben wurde.
    Nur TB tut das offenbar nicht. :?::?:
    Gruß
    Wickie

  • jaderbass
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Jun. 2005
    • 8. Februar 2006 um 10:14
    • #11

    Hallo,

    ich habe dieses Problem mit den verschwundenen Mails auch, allerdings nutze ich nicht web.de sondern einen eigenen Server, auf dem solche Einschränkungen wie bei web.de meines Wissens nicht vorgesehen sind.

    Ich werde jetzt erstmal die popstate löschen. Mal sehen was passiert.

  • jaderbass
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Jun. 2005
    • 8. Februar 2006 um 10:27
    • #12

    Hi nochmal,

    also ich habe jetzt die popstate.dat gelöscht und TB hat auf dem Server nochmal nachgeschaut, aber die Mails sind da auch nicht mehr.

    Kann mir jemeand helfen?

    Danke Jörg

  • Wickie
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    29. Jan. 2006
    • 10. Februar 2006 um 00:54
    • #13

    Hallo jaderbass,


    Die nicht mehr auffindbaren Mails sind wohl entgültig wech,

    Externer Inhalt www.schmaili.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aber in Zukunft kannst Du mal probieren in Extras > Konten > Servereinstellungen ein Häkchen in [Nachrichten auf den Server lassen] und darunter in [Lösche Nachrichten von Server nach ] X Tagen machen.
    Dann werden die Nachrichtn beim Server nach dem Abholen der Kopfzeile nicht gelöscht, sondern bleiben noch X Tage dort und Du kannst sie entweder dort einsehen oder vielleicht nach den 15 min dann mit der Runterlad funktion von dort holen.
    Gruß
    Wickie

  • nevanto
    Gast
    • 31. März 2006 um 02:49
    • #14

    Hallo,

    ich bin auch von diesem Fehler betroffen. Wird das in den nächsten Versionen von Thunderbird gelöst? Verschwundene Mails sind sehr sehr ärgerlich...

  • Springer
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Apr. 2006
    • 4. April 2006 um 11:57
    • #15

    HI,
    ich verwende web.de (kostenlos) in Verbindung mit IMAP.
    Das funktioniert ohne Probleme, und meine Mails kann ich minütlich oder gar noch schneller empfangen.
    Keine Begrenzung und nix 15 min. - das ist nur bei POP3 .

    Gruß Springer

  • ChrisHo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2006
    • 17. Mai 2006 um 20:23
    • #16

    Ich habe das Problem, dass die mails mit Anhängen >1M erst gar nicht runterladet. woran kann das liegen??
    Bitte hilfe

  • Götz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jul. 2006
    • 12. Juli 2006 um 16:34
    • #17

    Ich habe einen eigenen Mailserver. Auch bei mir verschwinden regelmäßig Mails, wenn ich sie letztendlich nach Begutachtung der Kopfzeile herunterladen möchte. Sie sind noch auf dem Server vorhanden, aber das Lesen dort reicht mir nicht. Ich muß sie lokal auf meinem Rechner haben.
    Das Löschen der genannten Datei, um das Laden aller Post nochmals zu veranlassen, ist witzlos, denn dann wiederholt sich das Spielchen einfach.

    Dieser Bug muß dringendst beseitigt werden, ansonsten ist Thunderbird professionel nicht verwendbar.

    Hoffe, das ist möglich

  • Titus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 14. Juli 2006 um 13:29
    • #18

    ... ich bin mit meiner mailadresse bei strato (IMAP). auch bei mir sind vor ein paar tagen alle mails verschwunden, die älter als ungefähr 6 wochen waren, auf dem server finde ich sie auch nicht mehr (über strato communicator einsehbar) :cry:

    ohaoha - Titus

    Win98SE, TB 1.5.0.4

  • rst
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 14. Juli 2006 um 13:32
    • #19

    Hat jemand eine Bug Nummer sodass wir mal kräftig voten können? Datenverlust darf nun wirklich nicht auftreten (auch wenn es kein AFAIR kein echter Verlust ist, da sich die Mail noch auf dem Server befinden müssten).

    Daher denke ich Titus, dass es bei dir etwas anderes sein müsste.

    Gruß,
    Robert

  • Götz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jul. 2006
    • 14. Juli 2006 um 13:57
    • #20

    Ich bin mir nicht sicher, und will auch nicht auf eine falsche Fährte locken, aber bei mir scheint das Auftreten des Problems mit der Installation eines neuen Antivirusprogramms (AVIRA AntiVir Personal Edition Premium) zu korrelieren.

    Es fällt mir aber auch auf, daß von meinen 10 verschiedenen Postfächern hauptsächlich die auf einem bestimmten Server betroffen sind.

    Auf jeden Fall sollte eine Revision von Thunderbird dieses Fehlverhalten beseitigen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™