1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Änderung der Visitenkarte

  • benderh
  • 30. Januar 2006 um 17:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • benderh
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2005
    • 30. Januar 2006 um 17:04
    • #1

    Meine Adressbuchkarte zeigt unter dem Reiter Adresse Felder sowohl für eine Privat-Adresse als auch für eine Dienstliche Adresse. Bei beabsichtigter Änderung über den Pfad Verfassen - Extras - Konten / Konten-Einstellungen - Visitenkarte bearbeiten erhalte ich unter dem Reiter Adresse jedoch lediglich das Feld Dienstlich und keine Möglichkeit der Privatadresse. Als Resultat erscheint also meine eingegebene Privatadresse in der eMail-Anhang - Visitenkarte als Dienst-Adresse. Dies möchte ich ändern. Wie gehe ich vor ?benderh :?:

  • benderh
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2005
    • 31. Januar 2006 um 18:11
    • #2

    Hey, what's up ?
    hab' ich mich nicht klar genug ausgedrückt oder ist das von mir angesprochene "Problem" unbekannt ?

  • joei9696
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2006
    • 21. März 2006 um 22:25
    • #3

    Mir ist das Problem auch bekannt und ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. März 2006 um 22:34
    • #4

    Das ist ein prinzipieller Mangel der Visitenkarten in Thunderbird. Das ganze ist zumindest bekannt und auch irgendwo in BugZilla schon registriert - ich habe aber momentan keine Bug-Nummer dazu.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • fisch4elle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Aug. 2005
    • 21. Januar 2007 um 19:44
    • #5

    Hallo,
    ich bin zufällig auf das Thema vCard aufmerksam geworden, weil ich das erste Mal eine Mail mit solch einer vCard (vcf-Datei) erhalten habe. Beim Suchen der Funktion in Thunderbird und anschl. Bearbeiten der eigenen vCard ist mir auch aufgefallen, dass der Abschnitt für die private Adresse fehlt. Weder in den Erweiterungen noch in diversen Foren habe ich dafür eine Lösung gefunden. Das Thema scheint "auf Eis zu liegen". Mit meinen bescheidenen Englisch-Kenntnissen habe ich nur diesen Artikel (Thread) in BugZilla gefunden.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=247154

    Ich habe auch versucht, im Adressbuch und in den Thunderbird-Verzeichnissen die vCard zu finden, um diese evtl. manuell zu bearbeiten. Es ist mir nicht gelungen.

    Hat jemand aktuellere Informationen :?:

    Nachtrag am 29.1.07
    Beim Versenden einer vCard über die Erweiterung "Contacts Sidebar" wird die private und die dienstliche Adresse gesendet. Dienstlich benutze ich Lotus Notes und beide Adressen der aus Thunderbird gesendeten vCard werden dort ordnungsgemäß angezeigt. Bei der gleichen vCard zeigt Thunderbird die private Adresse als leer an. :?

  • anschmidt
    Gast
    • 17. September 2007 um 19:25
    • #6

    hallo,
    über "Tante" Google habe ich diesen thread gefunden.
    Schade, dass dieser bug schon so lange unerledigt rumliegt :-(

    Ich habe zumindest die Stelle gefunden, wo die Angaben (unvollständig) gespeichert werden:
    In der Datei prefs.js (im Pfad ...\thunderbird\mail ) ist der Abschnitt
    user_pref("mail.identity.id2.escapedVCard",
    enthalten.

    In diesem Beispiel ist es meine zweite Identität, meine erste (Default-) ID hat derzeit keine vcard und der Abschnitt in der Konfigurationsdatei lautet
    user_pref("mail.identity.id1.escapedVCard", "");

    Der Inhalt des Abschnitts lautet
    "begin%3Avcard%0D%0Afn%3AAndreas%20Schmidt%0D%0An%3
    ASchmidt%3BAndreas%0D%0Aadr%3Bquoted-printable%3A%3B%3B
    Meine_Hausanschrift%3B29352%20Mein_Wohnort%3B%3B29352%3B
    Deutschland%0D%0Aemail%3Binternet%3Aanschmidt%40mein_provider.de
    %0D%0Atel%3Bfax%3A030%20/%204849-123456789%0D%0A
    tel%3Bhome%3A05123%20/%20123456789%0D%0A
    tel%3Bcell%3A0151%20/%20123%20456%2078%0D%0Ax-mozilla-html%3A
    FALSE%0D%0Aversion%3A2.1%0D%0Aend%3Avcard%0D%0A%0D%0A");

    Frage an die Experten:
    Darf ich die prefs.js editieren? Als normale ASCII-Datei?

    Meine Version:
    Version 2.0.0.6 (20070728) unter WinXP SP2
    [edit: Zeilenumbrüche eingefügt, weil phpBB die Zeile einen Meter nach rechts rausragen liess :-) ]

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. September 2007 um 10:29
    • #7

    Hi Andreas,

    klar kannst du die prefs.js editieren. Ein guter Editor sollte es aber schon sein. Ich nehm ganz gern den guten alten Proton dafür. Und da ich häufiger in der Prefs.js nachschaue, hab ich mir auch einen kleinen Button auf die Symbolleiste gelegt...

    Externer Inhalt img300.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    allerdings brauchst du dafür die M.R. Tech Local Install-Erweiterung.
    (und evtl. die TB Custom Toolbar um mehr als eine Symbolleiste nutzen zu können)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • anschmidt
    Gast
    • 18. September 2007 um 10:47
    • #8

    hallo Toolman,
    danke für die ausführliche Antwort!
    Wenn ich mir die Angaben in der Datei anschaue, z.B.
    el%3Bhome%3A05123%20/%20123456789%0D%0A

    dann sehe ich aber, dass dort schon der Begriff "home" -- also Privatanschrift -- drin steht.
    Das Problem scheint nicht so einfach zu lösen zu sein.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. September 2007 um 11:25
    • #9

    Hallo Andreas

    Zitat von "Andreas"

    el%3Bhome%3A05123%20/%20123456789%0D%0A

    bist du sicher, dass das in der Prefs.js stand? Sieht für mich eher nach einer Adressbuchdatei aus (*.mab)...

    vielleicht fasst du ja noch mal für alle zusammen was du eigentlich machen willst. Evtl. wird es ja dann klarer.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • anschmidt
    Gast
    • 18. September 2007 um 15:39
    • #10

    hallo!

    Zitat von "Toolman"

    bist du sicher, dass das in der Prefs.js stand?


    ja, sicher.

    Zitat von "Toolman"


    vielleicht fasst du ja noch mal für alle zusammen was du eigentlich machen willst. Evtl. wird es ja dann klarer.

    Also, ganz einfach: Ich möchte die Visitenkarten-Funktion mit Thunderbird nutzen.
    Dabei möchte ich bezüglich meiner privaten Adresse, dass diese bei "privat" steht (nicht bei "dienstlich").

    Thunderbird kann das offenbar nicht.
    Wenn ich im Thunderbird die Visitenkarte erstelle (siehe Bild: http://schmidt9.de/tb/screenshot_tb_visitenkarte_.jpg ), dann gibt es dort nur ein einziges Feld, nicht zwei (1. privat, 2. dienstlich).

    Wenn ich eine so erstellte Visitenkarte versende, dann wird meine Anschrift im Feld "dienstlich" angezeigt. Sollte aber "privat" sein.
    (siehe Bild: http://schmidt9.de/tb/visitenk_ankommend.jpg )

    Meine Idee war, dass die gespeicherten Daten im Thunderbird zu korrigieren gehen. Das ist aber offensichtlich so nicht möglich. Die gespeicherten Angaben enthalten bereits den Begriff "home" (privat), dennoch werden die Daten bei "dienstlich" (work) angezeigt.

    Sollte ein TB-Programmierer hier lesen: Es wäre toll, wenn dieser alte Bug in der nächsten Version berichtigt wird.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. September 2007 um 18:53
    • #11
    Zitat von "anschmidt"


    Sollte ein TB-Programmierer hier lesen: Es wäre toll, wenn dieser alte Bug in der nächsten Version berichtigt wird.


    Hallo Andreas,

    die Tb-Programmierer wirst du wohl eher hier finden:
    http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=29

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™