1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails von web.de abrufen

  • otto.langenbacher
  • 12. März 2006 um 13:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • otto.langenbacher
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2006
    • 12. März 2006 um 13:47
    • #1

    Ein Teil meiner Mails von ... web.de aus dem Unbekannt Ordner und die aus dem Unerwünscht Ordner können nicht abgerufen werden.
    Habe ich da was falsch eingestellt?

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 12. März 2006 um 14:27
    • #2

    Hallo.
    Nutz bitte mal in der Forumssuche. Wenn ich mich recht erinnere, muss das bei web.de eingestellt werden.
    Gruß,Katha

  • apajazz37
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Dez. 2005
    • 14. März 2006 um 18:27
    • #3
    Zitat von "otto.langenbacher"

    Ein Teil meiner Mails von ... web.de aus dem Unbekannt Ordner und die aus dem Unerwünscht Ordner können nicht abgerufen werden.
    Habe ich da was falsch eingestellt?

    Spamfilter von Web.de aktiv ?
    IMAP oder POP3 ?

    IMAP:
    diese Ordner mit abonieren..

    POP3:
    über die Webseite einloggen..
    Jede mail prüfen, wenn absender OK als "kein Spam" anklicken
    Mail wird in den Orner Freunde und Bekannte verschoben, dies kann dann via pop3 normal abgeholt werden. Bei nächsten mal ist dann der absender nicht mehr unbekannt/unerwünscht

    apajazz37

  • Charlotte
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 21. November 2006 um 00:59
    • #4

    Hallo,
    ich bin neu hier und habe hierzu ein Frage:
    wenn ich jetzt aber auf einer Webseite meine e-Mail Adresse angebe, werden Mails von den "neuen" Absender ja in den "Unbekannt-Korb" einsortiert, das heißt, daß ich gelegentlich zu Web direkt gehen muß um diese Mails dort direkt abzuholen, oder?
    Grüße Charlotte

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. November 2006 um 08:14
    • #5

    Hi Charlotte,

    und willkommen im Forum.
    Auch wenn das im Forum schon 1000 und ein mal beschrieben wurde ...

    Es ist ein "Feature" von web.de, dass alle Mails von neuen Mailadressen erst einmal in den Ordner "Unbekannt" verschoben werden. Und wenn du Mails mit einem Mailclient per pop abholst, dann holst du eben nur den normalen Posteingang ab. Ist eben so.

    Die Lösung dieses "Problems" hat apajazz37 ja schon genannt. Entweder du fügst alle bekannten und gewollten Absender deinem Adressbuch (und somit den "Bekannten") zu - oder du verzichtest auf die Filterung (Spamfilter -> aus). Mir persönlich wäre bei meinem hohen Mailaufkommen die manuelle Methode zu stressig, ich vertraue dem Spamfilter des Thunderbird.

    Du kannst natürlich auch (wenn du es mit deinem Vertrag kannst) die Post per imap abholen. Und dort - wie oben beschrieben - auch den "Unbekannt"-Ordner mit abonnieren.

    Alles klar?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 21. November 2006 um 09:02
    • #6
    Zitat von "Charlotte"

    daß ich gelegentlich zu Web direkt gehen muß um diese Mails dort direkt abzuholen, oder?


    Du kannst auf der Webseite von web.de unter Einstellungen -> Ordner -> Eigenschaften für den Ordner "Unbekannt" die Option per POP3 holen aktivieren, dann kannst du die Mails auch mit Thunderbird herunterladen.

    Gruß
    Werner

  • siegesmund
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Sep. 2007
    • 19. September 2007 um 14:42
    • #7

    Hallo,

    ich habe da noch eine andere Frage.
    Wenn ich meine Mails von web.de abrufe, dann erscheinen alle in einem Ordner.
    Kann ich die Strukturierung wie bei web.de [ Freunde&Bekannte, Unbekannt, Unerwünscht ] auch bei Thunderbird übernehmen, damit ich nicht ungeahnt spam mails öffnen muss???

    Gruß
    Siegesmund

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. September 2007 um 16:26
    • #8

    Hi siegesmund,

    und willkommen im Forum.
    Wenn du per pop Mails abholst, dann erscheinen sie in jedem (!) Mailclient im Ordner "Posteingang". Das ist nun mal so.
    Unterhalb dieses Ordners kannst du dir (fast) beliebig viele Ordner anlegen. Das Verteilen kannst du manuell, aber auch vollautomatisch (!) mit Hilfe von Filtern erledigen.
    Den Spam hält dir recht ordentlich das lernfähige (!) Junkfilter vom Halse.

    Und wie das alles funktioniert, bzw. was du dafür tun musst ... steht in der Dokumentation. Es lohnt sich also (s. unten).

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. September 2007 um 21:05
    • #9

    Otto,
    so weit ich weiß kannst du bei web.de noch immer kostenlos ein IMAP-KOnto anlegen. Damit lassen sich alle Ordner anzeigen. Das wird zwar für den kostenlosen Account nicht mehr offiziell angeboten, es geht aber, wie User berichten.
    Am besten den POP-KOnto entfernen. Man kann zwar beide auch parallel betreiben, muss dann aber im POP-Konto "Nachrichten auf dem Server belassen" anhaken.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™