1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressbuch "ohne" TB öffnen ?

  • kaffeetrinken
  • 7. April 2006 um 23:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kaffeetrinken
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2006
    • 7. April 2006 um 23:15
    • #1

    Hallo,

    kennt jemand eine Möglichkeit das TB-Adressbuch zu öffnen, ohne erst vorher TB zu öffnen?

    Ich dachte an eine Verknüpfung auf dem Desktop, weiß aber nicht ,wie ich das machen soll.

    Hab schon rum gesucht, aber leider nichts passendes gefunden.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. April 2006 um 09:40
    • #2

    Hallo,
    versuche einmal dieses
    (D:\Mozilla\Thunderbird\thunderbird.exe -addressbook)
    Lege eine Vergnüpfung auf Deinem Desktop an, trage es wie oben beschrieben ein.
    Wenn Du jetzt noch eine Tastankombination einstellt z.B. "A" , dann kansst Du Das Adressbuch mit Strg,Alt,A starten.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • kaffeetrinken
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2006
    • 8. April 2006 um 11:12
    • #3

    Hallo,

    das klappt bei mir leider nicht, oder ich mach was falsch.

    Ich hab einfach eine Verknüpfung zur Thunderbird.exe auf den Desktop gelegt und hab dann die Verkn. bei "Ziel" abgeändert....also "-adressbook" hinten dran gehängt. Das müsste ja das selbe sein.

    Dann kommt aber die Meldung : "Ziel nicht gefunden....."

    MfG Maddin

  • muzel
    Gast
    • 8. April 2006 um 11:15
    • #4

    - addressbook

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. April 2006 um 11:16
    • #5
    Zitat von "muzel"

    - addressbook


    Ja das ist richtig.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • kaffeetrinken
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2006
    • 8. April 2006 um 11:21
    • #6

    Hi,
    super schnell Antwort :-0

    dann sollte die Sache doch so aussehen:

    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe -addressbook"

    klappt aber nich....steh ich jetz total aufm Schlauch ? ;-)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. April 2006 um 11:28
    • #7

    D:\Online\Mozilla\Thunderbird\thunderbird.exe -addressbook
    Das habe ich bei mir und es funktioniert, Leerschritt zwischen exe und -
    nicht vergessen.
    Entferne einmal die " aus dem Eintrag

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • muzel
    Gast
    • 8. April 2006 um 11:42
    • #8

    Die " sind aber nötig, wenn der Pfad Leerzeichen enthält.
    Also eher "C:...exe" -addressbook

    Gruß, m.

    Einmal editiert, zuletzt von muzel (8. April 2006 um 11:44)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. April 2006 um 11:43
    • #9

    Bei sind aber keine drin, und es funktioniert.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • kaffeetrinken
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2006
    • 8. April 2006 um 11:44
    • #10

    die " hab ich mal weggelassen und das Leerzeichen zwischen exe und - hab ich auch.
    Und addressbook mit dd (peinlich) ;-)

    Geht aber nich :-(

    Wenn ich " -addressbook" weg lass, startet TB, also is ja der Pfad sonst i.O.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. April 2006 um 11:46
    • #11

    So habe es gerade noch einmal neu gemacht.
    Thunderbird.exe verschoben auf Desktop Verknüpfung angelegt und -addressbook hinten angefügt, Funz
    So ich fahre jetzt in den Urlaub viel Spass

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • kaffeetrinken
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2006
    • 8. April 2006 um 11:48
    • #12

    SUPER...es klappt:

    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -addressbook

    DANKE für die HILFE !!!!

    UND nen schönen Urlaub !

  • grounded
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    21. Jan. 2005
    • 27. November 2006 um 05:14
    • #13

    @all

    Und wie ich gerade für Ubuntu eingerichtet habe:

    Befehl: mozilla-thunderbird -addressbook

    grounded

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 6. Juni 2007 um 19:01
    • #14

    Hallo kaffeetrinken,
    hallo an die anderen Mitdenker,

    Zitat von "kaffeetrinken"

    SUPER...es klappt:

    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -addressbook

    DANKE für die HILFE !!!!

    UND nen schönen Urlaub !

    ich hoffe, mein Beitrag erreicht Euch auch heute noch (nach über einem Jahr).

    Leider ist bei mir irgendwo ein Haken im Kopf:

    Wo genau füge ich C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -addressbook ein, in genau dieser Form und wie stelle ich anschließend die Verbindung zum Desktop her?

    Herzlichen Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Juni 2007 um 19:20
    • #15

    Hi,
    Rechtsklicke auf den Desktop > Neu > Verknüpfung, suche den Pfad von Thunderbird (C:\Programme\Mozilla Thunderbird) und wähle thunderbird.exe aus und gebe dem ganzen einen Namen. Danach hast Du eine Verküpfung auf dem Desktop. Rechtsklicke darauf und dann Eigenschaften > Ziel und da kannst Du jetzt -adressbook in der Zeile anhängen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 6. Juni 2007 um 20:18
    • #16

    Hi!

    rum hat schon gut beschrieben, wie es geht, aber dieses Windows-Basic scheint einigen ja doch reichlich Schwierigkeiten zu bereiten, daher einmal ganz ausführlich:

    • Rechtsklick auf den Desktop >> Neu >> Verknüpfung.
    • Auf Durchsuchen klicken.
    • Zum Programm thunderbird.exe navigieren, dieses auswählen und dann auf OK klicken. Bei einer Standardinstallation unter WinXP lautet der Pfad "c:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe".
    • Auf Weiter > klicken.
    • An Stelle des Vorschlags thunderbird.exe einen aussagekräftigeren Namen für die neue Verknüpfung eingeben, z.B. TB-Adressbuch.
    • Auf Fertig stellen klicken.
    • Rechtsklick auf die so erstellte Verknüpfung TB-Adressbuch >> Eigenschaften >> Verknüpfung.
    • Den Pfad-Eintrag für Ziel: um ein Leerzeichen und -addressbook ergänzen und dann auf OK klicken.


    Das war's. Ab jetzt kann man das TB-Adressbuch durch Klick auf diese Verknüpfung starten.

    Mich befriedigt das Ganze nicht vollständig, denn:

    • Die Schaltfläche für das Maximieren bzw. Verkleinern des Adressbuchfensters ist inaktiv. Das Fenster öffnet sich in seiner zuletzt eingestellten Größe. Eine Einstellung in den Verknüpfungs-Eigenschaften (z.B. Ausführen: Maximiert) zeigt bei mir keine Auswirkung. Die Fenstergröße kann zwar per Maus von der rechten unteren Ecke her verändert werden, aber schön ist das nicht.
    • Bei installierter Erweiterung "Minimize to Tray" öffnet sich TB doch vollständig - und nicht nur das Adressbuch. Das ist mehr als unschön.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™