1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

[TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

  • caschy
  • 18. April 2006 um 18:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 5
  • 6
  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 5. November 2006 um 21:32
    • #101

    Mal ne grundsätzliche Frage:
    Dürfen in Pfaden und Dateinamen Leer- bzw- Sonderzeichen (z.B. &) vorkommen?

    Werden Ordner mit / oder mit \ getrennt?

    Julius

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 5. November 2006 um 22:55
    • #102

    In der Batch oder Custom Buttons?

  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 5. November 2006 um 23:13
    • #103

    Sowohl als auch

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 6. November 2006 um 07:26
    • #104

    Leerzeichen:ja
    Sonderzeichen: nicht getestet - müsste aber
    Werden Ordner mit / oder mit \ getrennt? - beides
    Batch: c:\
    CB: c:/

  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 10. November 2006 um 14:40
    • #105

    Ich habe folgendes Problem:

    Wenn ich die Batch-Datei z.B. in "C:/Mozilla Backup/" liegen habe, funktioniert alles bestens. Wenn ich sie dann aber nach "D:/Systemprogramme/Backup/Firefox Backup/" verlege (wo ich sie eigentlich gerne hätte), funktioniert es nicht mehr. Natürlich habe ich die Pfade in der Batch und in Custom Buttons angepasst.

    Dann hab ich versuchsweise meinen ersten Pfad mal umgewandelt: "C:/Mozilla & Backup/" funktioniert auch nicht.
    Kannst du dir das erklären?

    Das ist eigentlich nicht so schlimm, weil es in bestimmten Ordner ja funktioniert, aber ich würde ganz gerne meine Ordnerstruktur aufrecht erhalten, sonst wird alles so schnell unübersichtlich.

    Wäre nett, wenn du mir nochmal helfen könntest!

    Julius

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 22. November 2006 um 14:53
    • #106

    Kann geschlossen werden, hier gehts weiter:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23335

  • deri
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    26. Mai. 2005
    • 18. Oktober 2007 um 19:24
    • #107

    Hallo zusammen,

    mit dem Komandomodus von 7-zip kenne ich mich noch nicht so aus. Jedenfalls hab ich es jetzt geschafft, das Profil von Firefox mit 7-zip zu sichern (nur 1 Zeile).

    Ich möchte kein Tool verwenden, das automatisch das Profil sichert (autoexec ö.ä.) weil so ganz schnell einen brauchbare Sicherung durch eine fehlerhafte überschrieben wird. Ich erzeuge ganz einfach 3 Generationen von Firefox.7z Dateien. Die überzähligen werden von mir manuel gelöscht.

    Mir fehlt noch eine Funktion, mit der man das Tagesdatum an die Ausgabedatei anhängt, und dieses Format bekommt: Firefox_18-10-2007.7z

    Wär jemand so nett, mir einen Tip zu geben, wie man das hinkriegt.

    Vielen Dank
    Deri

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Oktober 2007 um 19:36
    • #108

    Hallo Deri,

    mein kleines Tool benutzt auch eine Batchdatei mit 7zip. Das Datum in die Backupdatei sowie das ermitteln der Pfade mache ich mit Kixscript.

    Kannst es dir ja mal anschauen - evtl. ist das ja was für dich.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • deri
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    26. Mai. 2005
    • 18. Oktober 2007 um 19:57
    • #109

    Hi Toolman,

    das ist ja nett, dass du mir das anbietest, ich brauch aber nur eine Zeile:

    7z a C:\Sicherung_Anwenderdateien\Firefox.7z @c:\Zip\7z_Firefox.txt

    Syntax im Klartext:
    7z füge hinzu Zieldatei_mit_Pfad aus @Quelle_mit_Pfad
    also erst Ziel dann Quelle - bescheuert! In der Quelle steht der komplette Pfad des Firefox Ordnerns. Man kann auch nur das Profil benennen. DAs funktioniert mit jedem beliebigen Ordner so.

    Ich möchte 7-zip auch für andere Zwecke nutzen, daher beschäftige ich mich damit. Wenn das Anhängen des Tagesatums nicht mit einfachen Mitteln zu bewerkstelligen ist, dann füge ich es eben das manuell hinzu. Das ist doch kein Drama!

    Grüße deri

    PS: Nachdem mangelnde Datensicherung im Forum so ziemlich das brennenste Thema ist ( HILFEEEE meine Mails sind weg!!!), kann ich nur jedem empfehlen ebenfalls 3 7-zip Sicherungen anzulegen.

    Zusätzlich noch Mozbackup Sicherungen machen, ebenfals 3 Generationen. Wenn Mozbackup scheinbar nicht richtig funktioniert, dann behaupte ich, das Profil hat einen Schaden. Also im Zweifelsfall neues Profil anlegen.

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 19. Oktober 2007 um 00:37
    • #110

    Du kennst schon Caschys Thundersave?
    Ich denke schon, aber vielleicht ist jmd. auf der Suche nach etwas Einfachem. Damit ist es möglich, mehrere Backups zu erstellen oder einfach immer das letzte zu überschreiben.

    Schöne Grüße

    Joni

  • deri
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    26. Mai. 2005
    • 19. Oktober 2007 um 17:07
    • #111

    Hallo Joni,

    danke für die Empfehlung, aber ich möchte 7-zip einfach als generelles Sicherungsprogramm für Anwenderdaten verwenden. Das ist am einfachsten, man sieht sofort, was gesichert wurde und man kann sofort ohne weitere Zusätze auch Teile davon extrahieren. Für die Vollsicherung kann man ja eine Image Software einsetzten.

    Z.B. kann man so ganz einfach die Ordner zusammenstellen, die auf eine CD oder DVD passen, oder Anwendungsdaten auf eine zweite Platte "kopieren".

    Ich werde mal bei 7-Zip Forum anfragen, ob die eine Idee haben, wie man das Datum an den Namen der Ausgabedatei hängst.

    Grüße deri

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 5
    • 6

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern