1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signaturen formatiert

  • hanoman
  • 18. Mai 2006 um 09:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hanoman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Apr. 2006
    • 18. Mai 2006 um 09:00
    • #1

    Thunderbird 1.5.0.2
    Ich habe verschiedene Signaturen in einen Ordner abgelegt und möchte diese wahlweise am Ende meiner Mails einfügen.
    Über Einstellungen>Signatur Switch öffne ich ein Pulldownmenue wo ich die Signatur Ein/Aus schalten kann. Mit der Wahl "Ein" wird eine vordefinierte Signatur korrekt formatiert eingefügt.
    Wähle ich hingegen eine Signatur aus der darunter liegenden Signaturenliste, so wird diese unformatiert (alles auf einer Linie) eingefügt.
    Dies ist ärgerlich, denn ich möchte nicht immer dieselbe Signatur einfügen, sondern je nach Adressat eine andere. Kennt jemand dieses Problem?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Mai 2006 um 18:02
    • #2

    Es muss doch gar nicht immer dieselbe Signatur eingefügt werden, da es ja im Pulldown-Menü eine Auswahl gibt. Wo liegt das Problem, wenn diese Signatur "alles auf einer Linie" dargestellt wird?

    Nebenbei - mit dem Button "Signatur" in der Symbolleiste kann man die Signaturen leichter handhaben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Mai 2006 um 19:35
    • #3

    Ergänzung:
    Falls unbedingt eine "Formatierung" der Signatur gewünscht ist, sehe ich momentan bei der Erweiterung 'Signature Switch' nur die Möglichkeit, nach dem Einfügen die Signatur von Hand zu bearbeiten.

    Aber vielleicht hat ein Experte hier im Forum eine bessere Idee.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • HL
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 6. Juni 2006 um 18:39
    • #4

    Ich ärgere mich auch über die "Signatur in einer Linie". :evil:
    1. ist sie schwer zu lesen ( Adresse )
    2. sieht es nicht schön aus.

    Könnte es mit HTML-Dateien funktionieren oder laääst sich der Zeilenumbruch in *.txt-Dateien anders erzwingen?

  • JensF
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jul. 2006
    • 11. Juli 2006 um 01:42
    • #5

    Da bin ich wohl auch nicht der einzigste :)

    Fände das auch schön wenn die Signaturen formatiert werden könnten...

    Gibt es da schon eine Lösung???

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 11. Juli 2006 um 06:44
    • #6

    Hallo.
    HTML-Signaturen gehen einwandfrei, sofern man HTML-Mails schreibt.
    Ansonsten kann man sowohl mit Quicktext als auch mit Signature vorgefertigte Textbausteine einfügen. Erstere nutzt fertige gespeicherte *.txt und/oder HTML-Dateien (bin ich mir nicht ganz sicher, einfach mal im Forum suchen), Signature stellt Textbausteine im Kontextmenü zur Verfügung. Bei euch ist also wahrscheinlich Quicktext zu empfehlen.
    Gruß, Katha.

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 11. Juli 2006 um 08:43
    • #7

    Bevor die Sucherei losgeht ....

    Mit Quicktext kann man für jeden einzelnen Textbaustein die Entscheidung treffen, ob er als TXToder als HTML eingefügt wird.

    Joke

  • JensF
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jul. 2006
    • 11. Juli 2006 um 10:11
    • #8
    Zitat von "Joke"

    Bevor die Sucherei losgeht ....

    Mit Quicktext kann man für jeden einzelnen Textbaustein die Entscheidung treffen, ob er als TXToder als HTML eingefügt wird.

    Joke

    Gute Sache. Damit geht es....Danke!!!

  • DZM_Huth
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jan. 2006
    • 7. Mai 2007 um 12:05
    • #9

    Hallo,
    ich habe ein sehr ähnliches Problem.
    Zwar benutze ich nur eine Signatur, jedoch wird diese auch ohne Zeilenumbruch angezeigt.

    Kann es nicht sein dass es an einer Einstellung liegt?
    Gesendet wird nur in Reintext, und das sollte auch so bleiben.

    Und der Umweg über Quicktext ist auf Dauer zu umständlich.

    Benutzt wird Thunderbird 1.5.10.


    Beste Grüße
    Johannes

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2007 um 14:51
    • #10

    Hallo,
    besser bei erledigten Threads ein neues Thema erstellen. Jetzt bekommen alle Teilnehmer dieses Threads Benachrichtigungen, die sie gar nicht betreffen.
    Hast du dein geschildertes Problem mal überprüft, indem du anstatt zu senden "später senden" (Datei, Später Senden) auswählst und sie so in den Postausgang schickst?
    Sind dann die Zeilen immer noch umgebrochen?
    Der Zeilenumbruch soll nach wie viel Zeilen bei dir erfolgen?
    Wie hast du die Signatur erzeugt, in TB selbst oder mit einem anderen Programm?
    Gruß

  • DZM_Huth
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jan. 2006
    • 7. Mai 2007 um 15:15
    • #11

    Ok, stimmt daran habe ich nicht gedacht dass jetzt alle ein Nachricht bekommen.

    Auch nachdem ich auf "später senden" bin und mir die Ausgangsnachricht angeschaut habe blieb das Problem. Dies wäre aber auch nur ein Workaround, der auf Dauer natürlich auch zu umständlich ist.

    Die Signatur ist ein normale .txt Datei, die an anderen PCs einwandfrei funktionierte.

    Es sind auch mehere Zeilenumbrüche (ungefähr so)

    August Mustermann
    Testfirma GmbH
    11112 Ohne Ort

    usw.

    Und bei mir sieht es dann eben so aus:

    August Mustermann Testfirma GmbH 11112 Ohne Ort

    Gruß
    Johannes

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2007 um 15:30
    • #12

    2 Fragen hast du mir nicht beantwortet, mit welchem Programm die Signatur erstellt wurde und nach wieviel Zeichen bei dir der Zeilenumbruch eingestellt ist.
    Word z.B. macht Probleme.
    Erstelle die paar Zeilen mal neu in einem Texteditor (Notepad oder Wordpad), speichere sie als *.txt ab und integriere sie in TB.
    Für mich ist das keine Frage des Umbruchs sondern des Absatz-Befehls.

    Gruß

  • DZM_Huth
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jan. 2006
    • 7. Mai 2007 um 15:36
    • #13

    Ich habe es mit Notepad erstellt. Ich wusste nicht dass ich in anderen Programmen auch .txt Datei abspeichern kann.

    Deshalb bin ich dabvon ausgegangen dass dir das klar ist.
    Und der Zeilenumbruch ist ein normaler Druck auf die Entertaste. Kann Notepad überhaupt etwas anderes?

    Ich glaube kaum dass es an der Datei liegt, da ich die Datei schon neu erstellt habe unter anderem Namen.

    Gruß
    Johannes

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™