1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anleitung für einige Tests mittels telnet-Befehl

  • Peter_Lehmann
  • 17. Juni 2006 um 22:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. September 2006 um 20:23
    • #21

    Danke, allblue.
    Ist interessant zu sehen, wie sich mein kleiner, schnell hingeschriebener Beitrag so entwickelt :-)

    Jetzt könne ich ja noch einen für ethereal (wireshark) und andere Tools schreiben. Mal sehen.
    Es ist eben eine Tatsache: Man soll halt nicht die alten Handwerkzeuge vergessen ... . Auch im Zeitalter der Mausschubser ist es nicht verkehrt, wenn man mit telnet, ping, ethereal und tracert umgehen kann.

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • SteRe
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Jul. 2006
    • 20. November 2006 um 17:02
    • #22

    Hallo Zusammen,

    danke erstmal für die guten Hinweise. Mein Problem erstreckt sich jetzt dahin, dass ich meine POP-Server über Port 110 erreiche, aber meine SMTP-Server (25) nicht erreiche, da sie von einer Firewall geblockt werden. Leider habe ich keinen Einfluss auf die Config. der Firewall. Gibt es eine Möglichkeit das Senden über andere Port zu realisiseren?
    Wenn ja wie?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. November 2006 um 17:21
    • #23

    das kannst DU doch unter Konteneinstellungen bearbeiten machen. Ganz links unten Postausgangsserver/hinzufügen und dann die Daten und den Port eingeben.
    Welcher Port allerdings freigegeben ist, musst Du den Firewallbetreiber und natürlich den Provider fragen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. November 2006 um 17:48
    • #24

    Wenn jemand mit einer Firewall einen bestimmten Port blockt, dann hat er dafür mit Sicherheit einen guten Grund. So ist dies zum Beispiel in Firmen völlig normal, dass nicht jeder nach Belieben Informationen nach "Draußen" senden kann.

    Ich würde an deiner Stelle zuerst einmal die entsprechenden Verantwortlichen fragen, ob das Versenden von Mails zulässig ist. Und zwar, bevor ich anfange zu experimentieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • smartie68
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Dez. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 17:50
    • #25

    @ Peter_Lehmann:

    Danke für Deinen umfangreichen Test. Ich habe schon den halben Tag mit allen möglichen Überprüfungen verbracht, die ich hier im Forum gefunden habe:

    Firewall deaktiviert (obwohl Thunderbird zugelassen ist),
    Virenscanner deaktiiviert,
    neues Profil angelegt,
    Telnet-Test.

    Letzterer zeigte, daß weder zu strato noch zu web, eine Verbindung via Postausgang (post.strato.de 25 und smtp.web.de 25) möglich ist. Der Mailabruf klappt problemlos, und auch das Senden von web bzw strato direkt klappt problemlos. Nur der Versand über Thunderbird geht nicht...

    Gibt es Erfahrungen, wo der Fehler liegen könnte? Bin wegen desselben Fehlers erst vor einem halben Jahr von Outlook auf Thunderbird umgestiegen, so daß ich vermute, daß es was mit meinem PC zu tun haben könnte, wenngleich Thunderbird nun schon sechs Monate problemlos funktioniert hat...

    Bin für jede Hilfe dankbar und sende nette Grüße ins Forum

    Erik

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. Mai 2007 um 13:50
    • #26

    Nach oben schieb..., damit das Foren-Prunning nicht zuschlägt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jan_heck
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 4. September 2007 um 05:01
    • #27

    Habe genau dieses Problem ebenfalls bei Hosteurope. Posteingangs- / Postausgangsserver. Mails abrufen funktionier problemlos. Aber Mails versenden geht nicht. Gleiches ist wenn ich GMX-SMTP-Server nutze. Ich sitze ebenfalls in Australien.

    Grüße

    Jan
    (TB 2.0.0.X)

  • hanna2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Feb. 2008
    • 22. Februar 2008 um 00:30
    • #28

    Hallo ihr alle!
    Bin ich die einzige bei der der Link : https://www.thunderbird-mail.de/?dokumentation1.5/konto_telnet.php
    auf die Hauptseite von Thunderbird führt und nicht auf die von allen hochgelobte Dokumentation der telnet-Befehle?

    schöne Grüße! Hanna

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Februar 2008 um 07:34
    • #29

    Hallo Hanna,

    da hast du einen alten Link erwischt. Der Beitrag ist ja auch nicht mehr so taufrisch. Über das Wiki ist der Beitrag unter Konten einrichten zu finden.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe…Cberpr%C3%BCfen

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • jano61
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Jul. 2009
    • 7. Juli 2009 um 07:34
    • #30

    Danke für die Links! Die meisten kannt ich noch nicht... :)

  • petrus_muc
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    8. Apr. 2011
    • 15. März 2012 um 15:35
    • #31
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi @ all,

    immer wieder klagen User über Probleme bei der Kommunikation ihres Thunderbird mit den Mailservern. Fragen wie "Thunderbird kann den ...-Server nicht erreichen" sind an der Tagesordnung.

    quit

    Hallo Alle,

    es gibt mittlerweile ein ganz einfaches Tool, das einem gestreßten User viel Arbeit (und viele Fehler) abnimmt:

    SMTP Diagnostics

    Macht den Test auch über Telnet mit Protokoll

    Grüße

    Petrus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™