1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schaltfläche: Filter anwenden

  • Romana
  • 17. Juli 2006 um 12:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Romana
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jan. 2005
    • 17. Juli 2006 um 12:18
    • #1

    Hallo,

    ich hätte gerne eine Schaltfläche für Filter auf Ordner anwenden. Die Button-Erweiterung habe ich installiert, doch für diese Funktion ist da nichts dabei. Geht das überhaupt?

  • Eisbehr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Jul. 2006
    • 17. Juli 2006 um 12:30
    • #2

    Warum willst du das haben?
    Filter werden doch eh automatisch ausgeführt? Also wenn etwas ankommt bei dir, sollte der Filter reagieren ohne das du auf einen Button klicken musst?

    Es sei denn du hast den Filter neu erstellt, er arbeitet erst nach einem Neustart von TB automatisch.
    Sehe persönlich keinen Sinn in so einem Button...

    Aber ich bin lernfähig, klär mich auf wenn ich Unrech habe. =)

    Gruss,
    Eis

  • Romana
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jan. 2005
    • 17. Juli 2006 um 12:38
    • #3

    Hallo Eisbehr,

    meine Post geht in den Posteingang, wird dort gelesen und anschließen verteilt (Adress- oder Betrefffilter und Status ist gelesen), quasi als Ablage. Das funktioniert aber nicht automatisch. Natürlich kann ich über Extras -> Filter auf Ordner anwenden arbeiten, doch wenn ich dafür eine Schaltfläche hätte, wäre das das nonplusultra.

  • Eisbehr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Jul. 2006
    • 17. Juli 2006 um 12:41
    • #4

    Ah, ich verstehe was du machst! ;)
    Ich werde meine Augen offen halten...

  • Romana
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jan. 2005
    • 17. Juli 2006 um 12:45
    • #5

    lieb von Dir...javascript:emoticon(':roll:')
    Rolling Eyes

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Juli 2006 um 13:00
    • #6

    die Filter wirken soweit ich weiss auch immer nur im Posteingang automatisch.

    Ich habe mehrere Konten und lasse per Filter die Mails in lokale Ordner Verteilen, z.B. alles mit "Spam" oder "Virus"Spam im Betreff (wird vom Mailserver bei 1&1 und T-Online ergänzt) kommt in einen Spam-Ordner. Sobald ich das kurz kontrolliert habe , wird per Filter alles als gelesen markierte in den Papierkorb geschickt und auf dem Server gelöscht.
    Und damit fände ich so einen Button auch nicht verkehrt...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Eisbehr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 08:35
    • #7

    So, ich habe lösungsideen =)

    1. Ich kann einen Button erstellen der das Kommando ausführt. Es will aber einfach nicht funktioniern in meinen Tests. (Aber der menupunkt "Extrs -> Filter aus diesen Ordner anweden" funktioniert bei mir auch nicht, naja).
    Ich werde euch später schreiben wie das funktioniert, mit dem Button, dann könnt ihr das selber testen...

    2. Wie wäre es, wenn wir keinen Button machen würden, sonden den Befehl auf eine Taste legen? z.B. auf "F" (wie Filter)... Wäre dir das auch recht?

    mfg,
    Eis

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juli 2006 um 08:46
    • #8

    guten Morgen Eisbehr,

    also mir wäre das ausreichend.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Eisbehr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 08:48
    • #9

    Morgen.
    Ich werde für beides ein kleines Tut schreiben, ob das tut, musst ihr testen ;)

    Eis

  • Eisbehr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 09:17
    • #10

    Problem / Aufgabenstellung:
    Auf einen Button oder eine Taste den Befehl goDoCommand('cmd_applyFilters'); legen.

    How to:

    Button:
    1. Installation der Extension „Custom Button“:
    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or….2-fx+fl+tb.xpi
    2. Neustart von Thunderbird
    3. Menu -> Ansicht -> Add new Button …
    3.1. Name: Filter
    3.2. Image: Ist egal, leer lassen oder eine *.ico Datei wählen
    3.3 Da wo /*Code*/ steht füg ihr folgendes ein drunter ein:
    goDoCommand('cmd_applyFilters');
    4. Menu -> Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen
    5. Dort seht ihr euren neuen Button. Zieht ihn in die Menuleiste
    6. TB neu starten, fertig.


    Tastenbelegung
    1. Installation der Extension „KeyConfig“
    http://mozilla.dorando.at/keyconfig.xpi
    2. Neustart von Thunderbird
    3. Geht in euer Profil auf der Festplatte, bei mir z.B.
    C:\Dokumente und Einstellungen\Eisbehr\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\f219scco.default
    Und öffnet die „prefs.js“ mit dem Editor
    4. Da sollte schon etwas stehen was so beginnt:
    user_pref("keyconfig.main.xxx_
    Fügt nun eine Zeile drunter folgendes ein:
    user_pref("keyconfig.main.xxx_key__Run Filters on Folder", "!][][][goDoCommand('cmd_applyFilters');");
    5. Danach Speichern und Schließen.
    6. Startet Thunderbird wieder neu
    7. Menu -> Extras -> Tastenkürzel anpassen
    8. Sucht in der Spalte „Name“ nach „Run Filters on Folder“ und markiert den Eintrag
    9. Teil der Funktion eine Taste zu. (ps: F ist schon vergeben, aber ihr könnt nach „F“ suchen, und das auf „E“ ändern, dann ist „F“ frei, und ihr könnt es verwenden.
    10. Schließen, Neustarten -> fertig.


    ---


    Ich hoffe das es klappt, ich drück die Daumen :P

    mfg,
    Eisi

  • Romana
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Jan. 2005
    • 18. Juli 2006 um 10:37
    • #11

    Hallo Eisi,

    funktioniert perfekt!!!!!!:hello1:

    Allerdings gab es bei mir keinen Eintrag "user_pref("keyconfig.main.xxx_ " in der prefs.js, aber das macht nichts. Da kann man auch einfach die Punkte 2 bis 6 auslassen und gleich das Tastenkürzel anpassen (F12 war bei mir noch frei und das finde ich ganz brauchbar).

    Auch den Button habe ich installiert, das ist immer noch die schnellste Variante.

    Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.:D

    Liebe Grüße Romana

  • Eisbehr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 10:53
    • #12

    Hi Cheffin!
    Oh juhu, dann hat mein Theorie ja funktioniert, super!! =)

    Viel Spaß damit,
    Eisi

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 18. Juli 2006 um 11:50
    • #13

    Wie schön nach den Meldungen vom Problembären nun etwas vom Problemlösungs-Eisbehr zu hören!

    Danke - deine Lösung war genau das, was uns nach der Umstellung auf internen Imap-Abruf noch fehlte!

    Joke

  • Kraxnhuber
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Mai. 2006
    • 18. Juli 2006 um 17:45
    • #14

    Danke Eisbehr,

    der Tip war für mich ein doppelter Erfolg:
    1. die Einstellung funzt, 2. nach dem Editieren der "prefs.js" läuft der TB noch (hab bei ähnlichen Aktionen in Win schon des öfteren ein Image rausholen müssen :D )
    Hast Du auch was auf Lager für "Papierkorb leeren"?

    Greetings

    Gustl K.

  • Eisbehr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 18:05
    • #15

    Ich guck mal was ich da machen kann =)

    Freut mich das es euch hilft.

    Eisi

    Edit:
    Och, geht simpler als ich dachte.
    Mach das gleich wie oben, nur mit diesem Command:
    goDoCommand('cmd_emptyTrash');

    Viel Spaß

  • Kraxnhuber
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Mai. 2006
    • 18. Juli 2006 um 18:47
    • #16

    und nochmal Dankeschön, Du bist ja echt genital, das command funzt ebenfalls

    Greetings

    Gustl K.

  • Eisbehr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Jul. 2006
    • 19. Juli 2006 um 07:50
    • #17

    Guten Morgen.
    Kann dir auch noch nen Button empfehlen den ich lieb gewonnen habe:
    goQuitApplication();

    Schließt TB ohne großes fragen. Ist sehr nützlich wenn man Erweiterunen wie MinimizeToTray hat, oder ähnlichem.

    =)

    Mal sehen, wenn ich Zeit hab mach ich mal ne Sammlung mit allen. Scheind ja doch erwünscht zu sein, sowas...

    mfg,
    Eisi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Juli 2006 um 10:39
    • #18

    Guten Morgen,

    Eisbehr

    auch von mir ein Danke, es funzt prächtig. Das ist ja richtig praktisch so.
    Freu mich schon auf die Sammlung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Juli 2006 um 17:59
    • #19

    Tipp:

    Viele Befehle finden sich zum Beispiel hier in diesem Thread:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=72994

  • Kraxnhuber
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    3. Mai. 2006
    • 19. Juli 2006 um 22:13
    • #20

    Eisbehr
    Danke auch für diesen Tipp, allerdings werd ich das nicht brauchen. Auch mit Minimize to Tray hab ich keine Probleme beim Beenden, ausserdem gibt's dafür standartmässig schon den Hotkey Alt F4. Auf die Liste bin ich aber trotzdem gespannt, gibt da sicher paar Perlen zu entdecken.
    allblue
    Danke auch an Dich, werd dem Link mal folgen.

    Greetings

    Gustl K.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™