1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

frage einer DAU: mails sichern in wordpad/word?

  • wortwerke
  • 18. Juli 2006 um 12:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wortwerke
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 12:41
    • #1

    erstmal hallo an alle. freut euch: ein neuer DAU ist da (auch noch weiblich, aus bayern und blond. sämtliche klischees also erfüllt ;) )

    sorry leutz - hab mich hier schon ein bisschen durchgewühlt, aber entweder verstehe ich nur bahnhof oder bin blind. jedenfalls hab ich nix für mein prob gefunden.
    also: ich möchte meine mails auf c (und dann später extern) in einem programm wie z.b. word pad oder word sichern. hab ich versucht, finde dann aber alle header etc. ebenfalls im text und wenn z.b. mal ne jpg als datei angehängt ist, natürlich buchstabensalat.
    meine fragen an die hoffentlich vorhandenen experten, die DAUdeutsch können sollten:
    1) wie sichere ich mails überhaupt in einem programm wie wordpad/word? geht das überhaupt?
    2) besteht die möglichkeit, header etc. irgendwie "wegzulassen"?
    3) gibbet ne einfache möglichkeit, meine mails so zu sichern, dass ich zugreifen kann, aber nicht in einer riesendatei alles zusammengepackt hab und dann beim suchen nach einer bestimmten mail wahnsinnig werde?
    für hilfe wäre ich echt dankbar.
    gruessle aus portugal
    christina

  • Eisbehr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 12:45
    • #2

    Halli hallo und willkommen...

    Warum will jemand seine Mails in Word oder ähnlichem sichern? o_O
    Ich meine, da nimmt man MozBackup, sichert das ganze und fertig. Für alles andere is Thunderbird doch da?
    Suchen nach Mails geh tin TB auch viel besser/schneller.

    Bin mal gespannt was du damit willst, vll. kann man dann helfen.

    gruss,
    Eisi

  • wortwerke
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 12:49
    • #3

    ich sag doch: hab keine ahnung. also: ich muss meine mails so sichern, dass ich sie problemlos wieder aufrufen kann, und das am besten geordnet, und dann auch noch auf ner cd oder nem stick abspeichern kann.
    vor ein paar monaten hats mir das laptop geschrottet, und alles war weg.
    wie speichere ich wo (bitte einfachst erklärt), dass ich dran komme?
    und was ich MozBackup?
    sorry aber ich bin wirklich DAU. war keine koketterie.

  • Eisbehr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 13:02
    • #4

    Also, Mails einzeln speichern, ohne Header usw geht nur wenn du es manuell 8also per Hand mit Copy&Past) aus Thunderbird raus in Word kopierst und speichert.
    Is ne heiden Arbeit und unnütz...

    Moz Backup ist ein Programm, was mit wenig klicks dein gesammtes Thunderbird sichert. Sammt mails, Einstellungen, Ordnerstruktur, Filter usw usw.
    Das ganze wird aber in eine "große" Datei gepackt. Diese kannst du auch auf einen USB-Stick oder ähnlichem packen.
    Du kannst ja einmal die Woche ein BackUp damit machen, je nachdem wieviel mails du bekommst. Damit bist du auf der sicheren Seite. Deine mails kannst du ja in Thunderbird ordnen. Denn wofür hast du sonnst Thunderbird, wenn du eh alles per Hand rauskopieren willst um es in Datein zu sichern?

    Ich halte das für wenig durchdacht/schlau. =)

    mfg,
    Eisi

  • wortwerke
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 13:09
    • #5

    jetzt wo du's erklärst, haste natürlich recht.
    wo kann ich mozBackup downloaden?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 18. Juli 2006 um 14:05
    • #6

    http://mozbackup.jasnapaka.com/de/

    Gruß
    Werner

  • wortwerke
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 14:09
    • #7

    danke. werd ich gleich mal ausprobieren und dann feedback geben.

  • wortwerke
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 14:45
    • #8

    so - hab ich jetzt installiert und auch schon ein backup durchgeführt. wenn mir jetzt auch noch jemand sagen tätete, wo ich diese backup datei dann finde, wär ich restlos glücklich.... :)

  • Eisbehr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 14:52
    • #9

    Du kannst, wenn du ein Backup machst, auswählen wo das Backup gespeichert werden soll.
    Standartmäßig liegt es in deinen Eigenen Datein.

    grüsse,
    Eisi

  • wortwerke
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 14:57
    • #10

    jaaaa - da hab ichs auch gefunden.
    nochmals sorry für die frage (ihr müsst euch langsam vorkommen wie im kindergarten, und da wissens wahrscheinlich mehr): womit öffne ich das dann? mein laptop sagt, es hat kein programm für diese art dateien.

  • Eisbehr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 15:00
    • #11

    Du benutzt MozBackup auch zum rücksichern.
    Also MozBackup starten -> auf Rücksichern klicken -> deine ge-Backup'te Datei auswählen -> fertig.

    Du benutzt also MozBackup zum Sichern, und Rücksichern der Datein.

    mfg,
    Eisi

    ps: ach ja, ich mag Kinder ;)

  • wortwerke
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 15:19
    • #12
    Zitat

    ps: ach ja, ich mag Kinder Wink


    auch wenn sie nervige fragen stellen, die "man eigentlich wissen müsste"? :D

  • Eisbehr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Jul. 2006
    • 18. Juli 2006 um 15:29
    • #13

    *JuLeiKa vors Gesicht halt*

    Ja, bins gewöhnt =)

  • jomuell
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 11. Januar 2007 um 15:06
    • #14

    Hallo,

    ich würde das Thema gerne noch einmal auf´s Tablett bringen, da ich tatsächlich meine Mails in Textform speichern muss (zusätzlich zum Backup des Profil-Ordners).

    Ich benötige regelmäßig Ausdrucke bestimmter Mail-Korrespondenzen (ca 20-30 Mails pro Ausdruck), würde also gerne einen gesamten Ordner als fortlaufende Textdatei speichern, ohne dass zwischen den einzelnen Mails ausführliche Header oder Anhänge in Textform herumgeistern.

    Weiß jemand, ob man das mit Thunderbird hinzaubern kann? In TheBat! funktioniert das relativ problemlos, ich würde aber gerne auf Thunderbird umsteigen.

    Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte, denn ansonsten gefällt mir Thunderbird wunderbar!

    liebe Grüße,
    Jo

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 11. Januar 2007 um 15:38
    • #15

    Willkommen im Forum des Donnervogels, jomuell (Müll ist doch ein etwas komischer Nick, oder?)

    Probier mal diese Erweiterung (offenbar auch in Deutsch einstellbar). Solltest Du nicht wissen, wie Erweiterungen behandelt werden, klick bitte hier. Zuerst gibt es die Anleitung für FireFox, dann für Thunderbird. Unterschiede unbedingt beachten...

  • jomuell
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jan. 2007
    • 11. Januar 2007 um 16:12
    • #16

    Hi Arran,

    vielen Dank für die rasche und freundliche Antwort!
    Leider habe ich nicht ganz kapiert, welche Erweiterung Du gemeint hast (vermutlich nicht die MboxImport, oder?). Ich habe nur einen Link zur Hilfe für Erweiterungen gefunden. Habe ich Tomaten auf den Augen?

    Viele Grüße auf die Insel,
    Jo

    PS. Mit dem Suffix muell mache ich mich über meinen lästigen Nachnamen lustig (Müller, oh jammer)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 11. Januar 2007 um 17:40
    • #17

    Tschuldigung, ich habe den Link zum Programm vergessen: http://nic-nac-project.de/~kaosmos/printingtools-en.html

    Hoffe, es klappt jetzt.

  • Füchslein
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Sep. 2006
    • 7. Februar 2007 um 23:22
    • #18

    Hallo Arran!

    Ist der Link richtig? Bei mir hat das nicht reagiert.
    Ich würde nämlich auch gerne Emails TB-extern als Worddatei abspeichern, da bei mir öfters Ordner auftauchen in denen Unterlagen und Recherchen aus Zeitung oder Internet, themenbezogene Briefwechsel per Post , selbsterstellte oder heruntergeladene Bilder und eben auch die dazugehörigen Emails zusamenkommen sollen.
    Ich meine aber, daß das einfacher gehen könnte. Mir würde es jedenfalls schon reichen, wenn man die Druckvorschau in ein Word-Dokument kopieren könnte. Die kann ich allerdings nicht markieren. und wenn ich in der Mail selber Strg+A drücke und copiere, habe ich immer nur den Text, nicht den Kopf. Warum geht das eigentlich nicht? Schließlich kann man das Ding ja auch drucken.

    Euer Füchslein

  • nubduk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Sep. 2008
    • 28. September 2008 um 16:38
    • #19

    hallo, habe soeben auch aehnlichen Treat in Forum gestellt: habt ihr schon eine Loesung fuer das Problem gefunden, wie ich die Mails aus dem Mailprogramm komplett (quasi Druckvorschau) in eine Textverarbeitung kopieren kann (und das ohne Bastelbastel..)::?
    Wuerde mich ueber eine Antwort freuen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. September 2008 um 11:07
    • #20

    Hi nubduk,

    lies mal in deinem Thread ganze mail mit Absender etc in Textverarbeitung kopieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™