1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei Weiterleitung Originaltext weg

  • Opa
  • 28. Juli 2006 um 12:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Opa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jul. 2006
    • 28. Juli 2006 um 12:59
    • #1

    hi all!

    wenn ich eine mail mit oder ohne anhang weiterleite, ist der originaltext für mich nicht sichtbar oder veränderbar. was kann ich tun, wenn ich den o.-text verändern oder die früheren empfänger löschen will? :?:

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 28. Juli 2006 um 13:03
    • #2

    Schau mal unter Extras ->Einstellungen->Verfassen->Allgemein->Nachricht weiterleiten
    Stell auf "Eingebunden".

    gruß
    nuja

  • Opa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jul. 2006
    • 28. Juli 2006 um 13:07
    • #3

    danke nuja! hab ich schon beides probiert ich sehe trotzdem nix

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Juli 2006 um 14:50
    • #4

    Was passiert im Safe Mode (No Extensions)? (über Windows Startmenü gehen)

  • Opa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jul. 2006
    • 31. Juli 2006 um 01:26
    • #5

    tut mir leid aber ich weiss mit dem safe mode nichts anzufangen. :oops:
    kann mir das jemand genauer erklären? vielen dank

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. Juli 2006 um 11:14
    • #6

    Windows Startmenü -> Mozilla Thunderbird -> Mozilla Thunderbird (No Extensions)

  • conrad
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Dez. 2003
    • 7. August 2006 um 13:37
    • #7

    jetzt ist es auch bei mir vorgekommen.
    wollte gerade eine nachricht mit datei anhang weiterleiten und den absender löschen, aber der nachrichtentext wurde nicht angezeigt.
    obwohl in den einstellungen nachrichten eingebunden anzeigen angeklickt ist, war dem nicht so.
    es hängt vom nachrichten ansicht ab. wenn vereinfachtes oder original html eingestellt ist, kann man den nachrichtentext beim weiterleiten nicht sehen und bearbeiten. wenn beim nachrichtenansicht reiner text angeklickt ist, kann man beim weiterleiten auch den original nachrichtentext sehen und ändern.
    so ich hoffe das hilft ein bischen weiter.
    viele grüße
    conrad

  • Hanshermann
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    7. Dez. 2005
    • 23. Mai 2007 um 08:52
    • #8

    hi conrad,
    Dein Beitrag hat mir gerade sehr geholfen
    Hatte auch das "Weiterleitenproblem" ohne Textanzeige seit kurzem (?). Habe mit Sicherheit nicht an den Einstellungen etwas verändert, war einfach so da....
    gruss h.h. :D

    PS War unter Version1.5 so und auch nach Update auf 2.0....

  • hoFFy
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Apr. 2007
    • 15. Juni 2007 um 08:34
    • #9

    Guten Morgen!
    Hier in der Firma gab es das gleiche Problem. Auch eine automatisch generierte Nachricht von einem Kunden.
    Obwohl ich die Tipps von hier alle mal ausprobiert habe funktionierte es nicht.
    Aber das Problem, was es letztlich war, ist dass die automatisch generierte Nachricht UTF-8 und nicht nach ISO codiert ist. Stellt man die Zeichenkodierung dann bei geöffneter Nachricht auf Westlich ISO 8859-1 und verschickt sie denn als eingebundener Text, dann funktioniert es.
    Ich weiß nicht, ob das hier die richtige Anlaufstelle für derartige "Bugs???" in TB ist, werde nochmal auf den Mozilla-Seiten schauen, aber in meinen Augen hat TB nunmal ein Problem mit UTF-8 beim Weiterleiten...

  • plough
    Gast
    • 16. Juni 2007 um 17:36
    • #10

    Hallo,

    bei mir tritt das gleiche Phänomen auf. Auch die Umstellung auf ISO bewirkt nichts "Sichtbares".
    Allerdings kommen die Email korrekt beim Empfänger an, obwohl ich in der abgesendeten Nachricht keinen Text sehen konnte.
    Überdies wird eine .tmp-Datei angehangen.
    Viele Grüße!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™