1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Tip: Filter für Spam Mails mit gif Bilder

  • Manni
  • 24. August 2006 um 18:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 24. August 2006 um 18:56
    • #1

    Hallo

    Ich hab grad mal einen Filter erstellt, der diese Spam Mails mit gif Bildern filtern soll.
    Scheint zu funktionieren.

    Filter:
    Nachrichtentext -- enthält -- Content-Type: image/gif
    UND
    Absender (From) - ist nicht in meinem Adressbuch

    dann verschiebe .......

    Könnt es ja auch mal testen.

    Gruß Manni

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. August 2006 um 19:29
    • #2
    Zitat von "Manni"

    Filter:
    Nachrichtentext -- enthält -- Content-Type: image/gif
    UND
    Absender (From) - ist nicht in meinem Adressbuch

    dann verschiebe .......


    Der Filter verschiebt aber dann alle (!) fremden Mails mit gif-Bildern.

    Wenn man das wirklich will, ist es ok.

    Standardmäßig zeigt Thunderbird das extern gelagerte gif-Bild aber grundsätzlich nicht an, der Spammer hat also sowieso keine Rückmeldung.

    Zudem ist bei mir ist der Junkfilter sehr wirkungsvoll und trifft sehr gut.

  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 24. August 2006 um 20:04
    • #3

    Hallo

    Zitat

    Der Filter verschiebt aber dann alle (!) fremden Mails mit gif-Bildern.

    Ich hab den Filter ganz nach unten gesetzt. Somit laufen erst die "gut" Filter. Und fremde Mails mit gif will ich nicht. Wer brav ist, darf in mein Adressbuch :wink:

    Zur Zeit lässt der Junk Filter trotz Training noch den einen oder anderen gif-Müll durch, deshalb hab ich das mal ausprobiert. Noch besser wäre die zusätzliche Bedingung: Nachrichtentext enthält "keinen Text". Dies ist aber nur mit RegExp möglich.
    Ich werds mal beobachten.

    Gruß Manni

  • deri
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    26. Mai. 2005
    • 15. Oktober 2006 um 14:53
    • #4

    Hallo zusammen,

    ich kann immer nur staunen, welch grausige Erfahrungen hier mit Spam vorgetragen werden. Ich habe damit überhaupt kein Problem und verwende daher auch den Junkfilter in TH nicht. Ich habe ein Mail Konto bei GMX und Yahoo, meine Frau eines bei Freenet.

    Sollte wirklich mal ein Irrläufer zu mir kommen, da mache ich das wie oben beschrieben, ansonsten wird per Filter in den Junkordner verschoben, damit da auch mal was drin steht.

    Grüße deri

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Oktober 2006 um 17:09
    • #5

    hallo deri,

    du glücklicher... ich bin eigentlich noch ganz gut dran, aber 10 Spams/h, da kommt dann am Tag auch ordentlichh was zusammen, obwohl man vorsichtig ist. Aber solange man mit diesem Müll immer noch Geld verdienen kann, solange irgendein Vollidiot über solche Mails sein Viagra bestellt oder was auch immer, solange werden wir das Problem nicht los - zumindest nicht ohne Änderung des SMTP-Protokolls. Es gab ja mal eine Bestrebung von GMX, AOL und Microsoft das diese nur noch verifizierte Mails annehmen wollten. Da hätte man aber z.B. nicht mehr einen eigenen SMTP betreiben können - zumindest die großen Mailprovider hätten alle mitmachen müssen - es war abzusehen dass das scheitert. Man kann nur hoffen das dieser Werbemarkt einbricht, weil keiner das Zeug kaufen will oder die Gesetze in allen Ländern entsprechend geändert werden, damit es finanziell und persönlich unattraktiv wird, Spam zu versenden.
    Also ist es fraglich ob wir das alle noch erleben werden oder ob wir auf beiden Seiten weiter aufrüsten - momentan ist eine Abschwächung der Spamflut nicht in Sicht - im Gegenteil. In Russland und China gibt es zwar erste Bestrebungen das Problem zu begrenzen aber gebracht hat das bislang wenig. In den USA sind zwar schon mehrere verurteilt worden, aber dann weichen die Täter eben ins Ausland aus - Die Auswahl der Länder, in denen man Spam als solchen nicht als strafbare Handlung verfolgt ist noch recht groß. Daher werden wir das Problem wohl auch mittelfristig nicht so schnell los.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • deri
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    26. Mai. 2005
    • 16. Oktober 2006 um 10:15
    • #6

    Hi Toolman,

    POPTRAY !

    Grüße deri

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Oktober 2006 um 10:33
    • #7

    Hi deri,

    ich bin mit dem Junk-Filter ganz zufrieden - bei POPTray müsste ich ja jede Mail einzeln löschen.... ich glaub nicht, dass ich da schneller bin. Wenn ich keine Flatrate hätte oder ich mal an das Trasfer-Limit von meiner Domain komme, denke ich aber mal darüber nach. Momentan ist das aber kein Thema. Trotzdem danke.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Anton123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Okt. 2006
    • 30. Oktober 2006 um 12:10
    • #8

    Wenn ich eine neue Filterregel erstelle, kann ich im Dropdownmenue "Nachrichtentext" und "enthält" auswählen, im rechten freien Feld schreibe ich jetzt "Content-Type: image/gif " rein????

    Das funktioniert bei mir leider nicht.

    Habt Ihr eine Idee was ich falsch mache?

    Gruss Anton

  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 30. Oktober 2006 um 17:52
    • #9

    Hallo Anton

    So sieht es bei mir aus:

    Externer Inhalt img109.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß Manni

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 21. November 2006 um 19:34
    • #10

    Leider geht dad nur bei POP3 konten, bei IMAP gibt's kein "Nachrichtentext" zur Auswahl.

    *fluch* :evil:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™