1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit Update kein Zugang zu POP bei GMX

  • mgw
  • 18. September 2006 um 17:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mgw
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Sep. 2006
    • 18. September 2006 um 17:53
    • #1

    Seit dem Update auf 1.5.0.7 kann ich zwar Mails versenden aber keine herunterladen - sprich, mich nicht auf dem pop3 server einloggen. Firewall und Passwort sind OK.

  • muzel
    Gast
    • 18. September 2006 um 19:23
    • #2

    Hast du deiner "Firewall" auch gesagt, daß sich die TB-Version geändert hat?

  • mgw
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Sep. 2006
    • 18. September 2006 um 22:00
    • #3

    Wie schon geschrieben: Firewall und Passwort OK und richtig eingestellt

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. September 2006 um 22:02
    • #4

    Ein paar mehr Infos wären hilfreich, z.B. Fehlermeldung

  • mgw
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Sep. 2006
    • 20. September 2006 um 08:57
    • #5

    Fehlermeldung:
    Sending of password did not succeed. Mail server pop.gmx.net responded: You may not log in via POP3 - vor 1.5.0.7 ging's....

    Habe das Problem auf 2 PCs unter XP und 2000.

    Kontoeinstellungen sind korrekt
    Passwörter sind korrekt
    Firewall ist "freigeschaltet" für TB

    Verschlüsselung der Verbindung ist "aus" (use secure authentication ist nicht angehakt)

    Bin ratlos

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. September 2006 um 10:02
    • #6

    Hallo mgw,

    Zitat

    Verschlüsselung der Verbindung ist "aus"


    Bei mir heist das aber "Nie"

    meinst du das?
    Schon mal mit Telnet probiert?
    Als Benutzername ist deine Mitgliedsnummer eingetragen (ist sicherer als die Mailadresse)?

    Zitat


    Firewall ist "freigeschaltet" für TB


    Welche Firewall hast du denn? Kann man da das Mitteilungsbedürfnis etwas anheben um zu gucken ob versucht wird die Verbindung aufzubauen?

    evtl. kannst du mit einem netstat -ano 2>C:\netlog.txt eine Protokollierung starten und dann mal die Mail abrufen... dann mal das Protokoll öffnen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Solaris
    Gast
    • 20. September 2006 um 22:10
    • #7
    Zitat von "Toolman"

    ...


    Bei mir heist das aber "Nie"

    Das sind zwei Paar Schuhe. Bei dem einen (use secure connection) geht es um die Verschlüsselung Verbindung, bei dem anderen (use secure authentication) um die Authentifizierung.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. September 2006 um 22:23
    • #8

    @Solaris,

    Zitat von "mgw"

    Verschlüsselung der Verbindung ist "aus" (use secure authentication ist nicht angehakt)


    da war ich wohl zu sehr auf die Einstellung der Verbindung fixiert... denn der Haken den mgw gemeint hat ist dann wohl "Sichere Authentifizierung verwenden"
    daher dann wohl auch das Missverständnis.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • mgw
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Sep. 2006
    • 21. September 2006 um 08:11
    • #9

    Raaaah ... die GMX hatten den Account blockiert... echt peinlich. Seit dem Update von heute morgen ist auch der permanente Passwort-Prompt weg.

  • GoT
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Okt. 2006
    • 30. Oktober 2006 um 17:36
    • #10

    Hallo,

    Wie hast du das mitgekriegt, das GMX deinen account für pop3 blockiert hat? Hast du denen eine email geschrieben? Bei mir geht nämlich seit einiger Zeit auch kaum noch was...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Oktober 2006 um 17:46
    • #11

    aber eigentlich stand das ja schon ganz am Anfang...

    Zitat von "mgw"

    Fehlermeldung:
    Sending of password did not succeed. Mail server pop.gmx.net responded: You may not log in via POP3

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • GoT
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Okt. 2006
    • 30. Oktober 2006 um 17:50
    • #12

    ok, dann hab ich ein anderes problem...einloggen darf ich mich nämlich, nur wird halt nix abgerufen

  • keifler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Nov. 2006
    • 1. November 2006 um 09:45
    • #13

    bei mir ist es gerade umgekehrt, aber nicht nur bei GMX sondern bei allen Mailadressen. Ich kann keine versenden aber ich kann alle abrufen. Wenn ich versenden will kann sich das Programm nicht einloggen, da angeblich falsche Mailadresse, aber mit dem gleichen Login kann ich Mails abrufen. Woran liegt das

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. November 2006 um 10:32
    • #14

    Hallo und Willkommen im Forum keifler,

    unter Konteneinstellungen bearbeiten kannst Du bei jedem Konto die Daten für das empfangen eingeben und welchen Postausgangsserver Du verwenden willst.
    Der Postausgangserver wird dann in der linken Spalte ganz unten eingestellt.
    Und da diese Einstellungen nicht zwangsläufig miteinander korrespondieren, kannst Du für das empfangen alles richtig haben und trotzdem nicht senden.
    Also: dort die Einstellungen prüfen und gegebenenfalls für jeden Account die richtigen Daten eintragen und dann in den Konteneinstellungen den gwünschten Postausgangsserver einstellen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™