1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von Mails aus Ordnern

  • Foxforce
  • 25. September 2006 um 19:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Foxforce
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Sep. 2006
    • 25. September 2006 um 19:19
    • #1

    Hi,
    habe mein system neu instaliert und meine Mails vorher als gesamten Ordner von Thunderbird gesichert. Jetzt würde ich gerne wieder all diese Mails einfügen in meinen neu instalierten Thunderbird. Habe aber nirgendwo was gefunden wie das von statten gehen soll. Beim normalen import will das Programm nur aus Outlook etc. importieren.
    Weis einer weiter? Danke Filipp

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 25. September 2006 um 19:22
    • #2

    Na ja, wenn du den gesamten Thunderbird-Ordner gesichert hast, könnte das auch heißen, das du den Programmordner meinst. Die Mails befinden/befanden sich aber im Profilpfad (bei einer Standardkonfiguration).
    Wenn du den Profilpfad gemeint (und gesichert) hast, dann dürfte MBoxImport dein Freund sein.

    Wenn die Konten bereits neu eingerichtet sind, aber noch keine Mails damit abgerufen wurden, reicht es, die MBox-Dateien einfach ins neue Profil zu kopieren. Wenn Mails bereits mit der neuen Einrichtung abgerufen wurden, dann ist SynchingThunder eventuell eine Option!

    Einmal editiert, zuletzt von Heiggo (25. September 2006 um 19:25)

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 25. September 2006 um 19:24
    • #3

    Hallo.
    Nutze MboxImport. Du kannst dich auch an die Importanleitung halten.
    Gruß, Katha.

    EDIT: Zwei Minuten...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. September 2006 um 19:26
    • #4

    Hi Filip,

    und willkommen im Forum.
    Die Frage ist, WAS du gesichert hast!
    - Den Programmordner (auf der WinDOSe: c:\Programme/Thunderbird) oder
    - den Profilordner (c:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\Thunderbird <== in genau diesem Ordner befinden sich alle deine Einstellungen und auch die Mails.

    Hast du nur den Programmordner gesicher - dann kannst du diesen beruhigt löschen. Denn das ist das reine Programm.

    Und wie nutzt du das gesicherte Profil? => Einfach bei beendetem TB an die o.g. Stelle kopieren und den TB starten. Er erkennt das alte Profil und arbeitet wie gewohnt weiter.

    Ansonsten kann ich dir nur das empfehlen, was in der letzten Zeile meines Beitrages steht ... .
    > Habe aber nirgendwo was gefunden wie ...
    ... eben genau in der Dokumentation.

    MfG "Peter"
    Edit: macht doch nix ...

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Michel_Svensson
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Sep. 2006
    • 25. September 2006 um 23:44
    • #5

    Hi Filipp,

    das Importieren der Mails aus dem alten Ordner in den neuen geht auch einfacher:
    1. Wenn schon Mails im neuen Ordner sind, diese in einen anderen, lokalen Ordner verschieben.
    2. TB beenden.
    3. Gesicherte Mails ins Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\<...>\Mail" kopieren.
    4. TB neu starten.
    5. neue Mails aus dem lokalen Ordner wieder zurückverschieben.

    Viel Erfolg
    Michel

  • Ericfa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Sep. 2006
    • 27. September 2006 um 12:13
    • #6

    Hallo Peter,
    Hallo Zusammen,

    ich habe ein ähnliche Problem. Wie Filipp versuche ich gespeichert Profil zu wiedernutzen. Leider ich bin Erfolglos.

    Du schrieb:

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ...
    Die Frage ist, WAS du gesichert hast!
    - Den Programmordner (auf der WinDOSe: c:\Programme/Thunderbird) oder
    - den Profilordner (c:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\Thunderbird <== in genau diesem Ordner befinden sich alle deine Einstellungen und auch die Mails.

    Ich habe ein Kopie mein Profilordner.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ...
    Hast du nur den Programmordner gesicher - dann kannst du diesen beruhigt löschen. Denn das ist das reine Programm.

    Und wie nutzt du das gesicherte Profil? => Einfach bei beendetem TB an die o.g. Stelle kopieren und den TB starten. Er erkennt das alte Profil und arbeitet wie gewohnt weiter.

    Das leider macht TB nicht. Ich habe versucht mit Hilfe eure "Importanleitung", die Katha erwähnt hat, mein Profilordner zu bereinigen. Aber es tut nicht.

    Es heisst: ich starte TB und das Software möchte ein neu Konto einlegen. Ich breche ab. Kein Posteingang und Ausgang. Nix von mein Profil.

    Was kann ich prüfen?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™