1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Frage zu Junk Filter Einstellung

  • Manni
  • 14. Oktober 2006 um 13:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 14. Oktober 2006 um 13:49
    • #1

    Hallo

    Ich habe eine Wissenslücke in Bezug auf die Einstellung des Junkfilters.

    Im Junk Menü kann man einstellen, wie mit manuell als Junk markierten Mails zu verfahren ist:
    1. -- in den Junk Ordner verschieben
    2. -- löschen

    Ich verwende keinen Junk Ordner, sondern benutze den Papierkorb.

    Nun die Frage: was passiert jeweils bei den beiden Optionen?
    In den Junk Ordner verschieben--> wenn es den Ordner nicht gibt??
    Löschen--> gleichbedeutend mit Papierkorb??

    Danke für Infos
    Gruß Manni

  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 19. Oktober 2006 um 23:36
    • #2

    hallo manni,

    also was prinzipiell passiert, ist wohl klar. bei deinen anderen fragen, kann ich dir nur sagen,

    1. ausprobieren und
    2. dokumentation https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…filter_junk.php

    es ist nicht sinnvoll, den papierkorb als junk-ordner zu benutzen! du solltest einen eigenen ordner hierfür verwenden. ich weiss zwar nicht, ob du bei jedem beenden des tb deinen papierkorb leerst oder sogar zwischendurch noch öfter leerst, aber bedenke immer, dass ein junk-filter nicht perfekt ist und auch nachrichten erwischen kann, die du eigentlich haben willst. wenn du diese zwsichen 600 mails im papierkorb übersiehst, kann das sehr ärgerlich sein.

    btw...würde auch nicht empfehlen den papierkorb so oft zu löschen. ich lösche den ca. all 1-2 wochen. hat den grund, dass ich ihn ähnlich einem backup nutze. fällt mir innerhalb dieser zeit ein "oh mist, ich müsste ja doch nochmal in die email gucken, die ich aber gelöscht habe" kann ich das tun. wenn die täglich gelöscht würden, könnte ich das nur mit umwegen, bis ich dann irgendwann komprimiere....


    gruß
    tsj

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 20. Oktober 2006 um 03:27
    • #3

    Coole Vorgehensweise, den Papierkorb als 'Sicherung' zu nutzen. Das werde ich im realen Leben auch mal probieren.

    Erstmal suche ich mir eine Wohnung direkt zwischen Müllhalde und Müllverbrennungsanlage. Dann stapel ich zunächst meine Müllsäcke im Hausflur. Da habe ich noch eine Woche schnellen Zugriff drauf, falls ich doch nochmal was von dem Unrat benötige. Am Abfuhrtag stell ich die Säcke dann in unser Müllhäuschen. Macht ja nix, von da an kann ich ja zur Not noch einige Zeit darauf zugreifen, ich muss ja nur nach nebenan zur Müllhalde. Solange, bis der Kram dann zur Müllverbrennungsanlage geht.
    Ich muss mir mal die Abholzeiten von der Müllverbrennungsanlage geben lassen. Dann kann ich zur Sicherheit ja auch noch mal fix den alten Kram durchsuchen, bevor die Flammen den Müll komprimieren.

    hmm.. aber eigentlich gefält mir meine Wohnung hier, weitab von der Recyclingindustrie. Ich denke, ich werde mir doch weiterhin gut überlegen, was ich wegwerfe und was ich eventuell doch nochmal gebrauchen könnte. Ich habe ja zum Glück einen Keller, in dem ich erstmal einiges lagern kann.

    So, und nun starte ich wieder Thunderbird und benenne mal meinen Ordner Ablage in Keller um, damit TB so ähnlich wie mein reales Leben aussieht :-) Passt ja auch ganz gut, denn die Ablage, äääh der Keller befindet sich bei mir im Bereich Lokale Ordner, das ist ja auch ganz unten :shock:
    Und dann gehe ich mal in den Keller und stelle ein paar einfache Schränkchen auf, damit der Keller so ähnlich, wie meine Ablage in TB mit seinen Unterordnern funktioniert.

    Und wer weiß, vieleicht finde ich ja im Keller dann noch ein paar Dinge, die ich wirklich nicht mehr brauche, dann werfe ich die gleich weg. Vom Keller zum Müllhäuschen hab ich es ja glücklicherweise nicht so weit. Dann können die Müll-Leute von mir aus den Kram komprimieren, wann sie wollen, ich brauch's ja nicht mehr.

    Und wenn ich dann noch ein wenig Zeit habe, schaue ich mir noch mal in den Konteneinstellungen den Abschnitt Speicherplatz an und überlege mir nochmal, ob es nicht sinnvoll ist, dort ein paar Einstellungen vorzunehmen, die mir doch noch ein wenig Zeit geben, meine Elektropostvernichtung rückgängig zu machen. Schade, das sowas bei Hausmüll nicht auch geht :lol: Verbrannt ist halt verbrannt. Egal, irgendwann muss man sich ja mal trennen. Mein Keller hat ja auch keine unbegrenzte Kapazität.

  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 20. Oktober 2006 um 07:57
    • #4

    bla bla bla...sorry..du hast deine art mit tb umzugehen und ich meine, nech...

    vielleicht hättest du nicht soviel um deine antwort herumreden sollen, dass hätte die db ein wenig geschont.

    ich schmeiße prinzipiell auch nur dinge in den papierkorb, die ich nicht mehr brauche. aber wie murphy so will, brauch ich es nen tag, nachdem es weggeschmissen habe nochmal.. :P

  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 20. Oktober 2006 um 17:05
    • #5

    Hallo

    Bevor Ihr Euch noch in die Haare kriegt... :mrgreen::mrgreen:

    Da ich z.Zt täglich nach meinen Mails schaue, sammelt sich nicht soo viel Müll an. Vor dem beenden von TB schau ich noch mal kurz in den Papierkorb...und dann weg mit dem Zeug.
    Meine Filterkombinationen laufen mittlerweile sehr gut (bestimmt 99,5% Spam Trefferquote).
    Sehr selten rutscht mir doch mal eine Spammail in die Inbox. Genau um diese geht es mir in meiner Frage.
    Die Doku kenn ich. Dort hab ich die Erklärung nicht gefunden.

    Bis dato hatte ich keine Spams mehr in der Inbox, um es zu testen.

    Gruß Manni

  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 24. Oktober 2006 um 17:24
    • #6

    Hallo zusammen

    Endlich hat sich mal wieder eine Spam Mail in meine Inbox verirrt... :mrgreen::mrgreen:

    Hatte in den Einstellungen "löschen" gewählt. Die Mail wurde nach dem markieren als Junk in den Papierkorb verschoben.
    So gefällt mir das. Problem gelöst.

    Gruß Manni

  • msscholz
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    26. Dez. 2004
    • 27. Oktober 2006 um 11:06
    • #7

    Ich weiß gar nicht was ihr habt.
    Ich benutze den Mülleimer als Junkordner und habe damit keine Probleme.
    Natürlich schaue ich noch mal gerade durch den Eimer durch, aber ich finde
    es sehr praktisch das diese beim Beenden gelehrt wird. Das spart mir Arbeit.

  • Anton123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Okt. 2006
    • 27. Oktober 2006 um 17:16
    • #8

    Hallo Manni,
    schön dass Du so wenig Spams bekommst, wenn Du möchtest, leite ich Dir mal ein Paar Hundert von mir weiter :lol: .

    Obwohl mein Spamfilter auch schon ganz gut funktioniert, habe ich riesige Probleme mit Spamms aus dem Asiatischem Raum. Hier wird ein Chinesischer Zeichensatz verwendet, der nicht ausgefiltert wird.
    Ausserdem kommen ja nun viele Spamms als Grafik mit ständig veränderter Pixelgrafik an, wie sind denn hier Eure Erfahrungen??

    Gruss Anton

  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 28. Oktober 2006 um 17:01
    • #9

    Hallo Anton

    Naja, wenig Spam ist relativ. Manchmal sind am Tag 85% Spam dabei.

    Zu dem Spam mit Grafik (gif) findest Du hier die Lösung:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1039&highlight=

    Zu den asiatischen Mails: poste doch mal einige Header hier (deine Mailaddy ausixxxxen).
    Eventuell findet man eine Gemeinsamkeit.

    Gruß Manni

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™