1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Daueranzeige "Sende Nachrichten"

  • MikMcFly
  • 26. Oktober 2006 um 22:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MikMcFly
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Okt. 2006
    • 26. Oktober 2006 um 22:45
    • #1

    Hallo liebe Thunderbird-Gemeinde,

    nachdem ich das Forum schon nach dieser Erscheinung durchsucht und nichts gefunden habe, wende ich mich nun an die Allgemeinheit, mit der Bitte um Hilfe.

    Ich verfasse eine neue Mail, drücke auf "Senden" und ein Fenster erscheint: "Sende Nachrichten" , "Status:Kopiere Nachricht in Ordner Sent..." und ein sich bewegender Fortschrittbalken zeigt Aktivität an.

    Das Problem ist, das dieses Fenster nicht mehr verschwindet. Die MAil ist jedoch raus; sie ist zwischenzeitlich beim Empfänger angekommen.

    Vielen Dank schonmal für Tips.

    Gruß,
    Michael

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Oktober 2006 um 23:10
    • #2

    Hi Michael,

    und willkommen im Forum.
    Zuerst einmal freue ich mich, dass du selbst nach einer Lösung des Problems gesucht hast. Ich gebe zu, hier fällt mir auch auf Anhieb kein treffendes Suchwort ein.

    Ich kenne dieses Problem unter folgenden Bedingungen:
    - Abholen der Mails mit imap
    - Kopie der gesendeten Nachricht in einen Gesendet-Ordner auf dem Server des Providers
    - und bei bestimmten Providern ...

    Falls das bei dir zutrifft, dann kannst du folgendes tun (so helfe ich mir selbst bei diesem Problem):
    - die gesendeten Mails im lokalen gesendet-Ordner speichern
    - aufhebenswerte Mails dann "im Block" mit der Maus zum Server hochschubsen.

    Wars das?

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 26. Oktober 2006 um 23:11
    • #3

    Wo ist mein sauberes Tuch, mit dem ich mir die Glaskugel sauberreiben kann???

    Lass mich raten... Provider 1&1? IMAP?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Oktober 2006 um 23:12
    • #4

    keine Namen !!!

    Grüß dich ...

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 26. Oktober 2006 um 23:17
    • #5
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Grüß dich ...

    Dito... :-)

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 27. Oktober 2006 um 09:21
    • #6
    Zitat von "Heiggo"

    Wo ist mein sauberes Tuch, mit dem ich mir die Glaskugel sauberreiben kann???

    Ich habe hier eine neue Kugel gefunden.....

    Externer Inhalt www.schamanismus-tantra.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    vielleicht nützt sie dir ja... :D
    gruß
    nuja

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Oktober 2006 um 10:46
    • #7

    Nu lasst doch den Michael erst mal antworten. Wir wollen ihn doch nicht vergraulen.
    Und ich hoffe immer noch, dass ich mit meinen Vermutungen richtig liege.

    Ach, zieht sich der Tag heute wieder hin ... .

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MikMcFly
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Okt. 2006
    • 27. Oktober 2006 um 23:13
    • #8

    Hallo Peter,

    stimmt, die Mails hole ich mit IMAP ab. Ein "Verschickt"-Ordner gibt es auch bei meinem amerikanischen online Provider.

    Du schreibst :
    - die gesendeten Mails im lokalen gesendet-Ordner speichern

    Das verstehe ich nicht. Die gesendeten MAils werden ohne mein Zutun im gesendet-Ordner gespeichert. Jedoch bleibt die Meldung dauerhaft auf dem Bildschirm; ich muß "Abbrechen" klicken, damit sie verschwindet. Das Fenster "Verfassen:(Betreff)" bleibt offen; ich muß es über "Datei beenden" schließen. Ich werde darauf hingewiesen, daß die Mail nicht versendet wurde und werde gefragt, ob ich die Nachricht im Ordner für Entwürfe speichern will.


    - aufhebenswerte Mails dann "im Block" mit der Maus zum Server hochschubsen.

    wie geht das?

    Danke,
    Michael

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 27. Oktober 2006 um 23:26
    • #9
    Zitat

    Die gesendeten MAils werden ohne mein Zutun im gesendet-Ordner gespeichert.


    Das ist die Standardeinstellung.

    Gehe in den folgenden Dialog
    Extras ->Konten-><Dein_AOL_Konto>->Kopien & Ordner und markiere dort unter "Eine Kopie speichern unter" den Eintrag "Anderer Ordner und wähle rechts im Feld aus: Lokaler Ordner ->Gesendet.

    Dann landen die Mails nicht im Ordner beim Provider sondern lokal auf deiner Platte im gesendet-Ordner deines lokalen Kontos.

    Alternativ deaktiviere im gleichen Dialog den Eintrag "Eine kopie speichern unter" und aktiviere statt dessen "BCC an diese E-Mail-Adressen" und schreibe rechts daneben deine AOL-Mail-Adresse rein.
    Dann landen deine Mails nicht mehr im Gesendet-Ordner des Kontos, sondern im Posteingang.

    gruß
    nuja

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Oktober 2006 um 23:34
    • #10

    genau so ...

    Und dein "amerikanischer Mailprovider" ist einer derjenigen, bei denen eben dieses Problem gern auftritt. Bei anderen Pr. kenne ich das Problem wiederum nicht. Warum das so ist, konnte ich trotz vieler Tests mit dem Sniffer nicht herausfinden. Aber wir haben ja eine Lösung(-skrücke).

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MikMcFly
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Okt. 2006
    • 28. Oktober 2006 um 00:18
    • #11

    Hey Nuja,

    Das funktioniert. Nun ist das Fenster nicht mehr dauerhaft zu sehen.

    Danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™