1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressbuch separat nutzbar?

  • emi.ober
  • 3. November 2006 um 19:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emi.ober
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    1. Nov. 2006
    • 3. November 2006 um 19:17
    • #1

    Ich wüßte gern, ob ich das Adressbuch auch separat nutzen kann, also ohne erst TB zu öffnen.
    Wenn ja, welche Verknüpfung muss ich dann auf dem Desktop anlegen?

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 5. November 2006 um 04:13
    • #2

    Hallo emi.ober !

    Klar geht das: du brauchst nur eine Kopie der Thunderbird-Verknüpfung erstellen
    und musst diese dann um den Startparameter " -addressbook" erweitern:

    Externer Inhalt imgx.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und wenn Du's dann ganz perfekt machen willst,
    kannst Du dem Ganzen auch noch ein passendes Symbol spendieren.
    Ist unter WinXP standardmäßig in dieser Datei zu finden:
    C:\Programme\Outlook Express\wab.exe

    Gruss,
    marcomedia

  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 5. November 2006 um 13:36
    • #3
    Zitat

    Und wenn Du's dann ganz perfekt machen willst,
    kannst Du dem Ganzen auch noch ein passendes Symbol spendieren.
    Ist unter WinXP standardmäßig in dieser Datei zu finden:
    C:\Programme\Outlook Express\wab.exe

    Ganz perfekt wäre das hier....? :D

    %ProgramFiles%\Mozilla Thunderbird\chrome\icons\default\addressbookWindow.ico

    Gruß Manni

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 5. November 2006 um 16:08
    • #4

    Asche auf mein Haupt ! Natürlich hast Du Recht !

  • osram2k6
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 7. November 2006 um 16:46
    • #5

    Hallo!
    Ich habs genau so gemacht wie ihrs beschrieben habt, aber ich bekomme immer nur die Info von Windows, dass der angegebene Pfad ungültig sei!

    Bevor ihr mich für einen Dummi haltet: ich habe Adressbuch natürlich englisch geschrieben und mit 2 d.
    Zudem habe ich den Bindestrich ohne Leerzeichen, mit Leerzeichen (davor, danach und beides) geschrieben.

    Kann es daran liegen, dass ich auf meinem Rechner mehrer Benutzer laufen lasse?

    Generell würde mich interessieren, was der Zusatz " -addressbook" eigentlich genau macht (gehört zwar nicht hierher, aber ich lerne immer gerne dazu!)!

    Vielen Dank an alle, die mir helfen wollen und können!

    MfG,
    Osram

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 8. November 2006 um 01:17
    • #6

    Der Zusatz " -adressbook" ist ein Startparameter,
    der Thunderbird veranlasst, mit einem bestimmten
    Programmteil zu starten: in diesem Fall das Adressbuch.
    ( welches ja in TB integriert ist )

    Treue Mozilla-Anwender werden diese Funktionalität sicherlich
    noch von der Mozilla-Suite ( jetzt: SeaMonkey ) kennen,
    in der ein Browser, HTML-Editor, Mail-Client usw. untergebracht war.

    Reine Thunderbird-Anwender finden aber auch noch bei aktuellen Versionen
    automatisch erstellte Verknüpfungen in ihrer Startleiste:
    -ProfileManager ( für den Profil-Manager )
    -safe-mode ( für den Start ohne Erweiterungen )

    Die Schreibweise mit zwei " d " ist korrekt, nach dem vollständigen
    Pfad zur Thunderbird-Exe ist das Leerzeichen zwingend erforderlich.
    Andernfalls gibt Windoof eine Fehlermeldung wie bei Dir aus.
    In meinem Fall siehts wie in der Abb. oben aus:
    D:\Programme\Thunderbird\thunderbird.exe -addressbook.

    Daß Du mehrere Benutzer-Accounts auf Deinem System untergebracht hast,
    sollte meiner Meinung eigentlich nicht stören.
    Kontrollier am besten nochmal genau die Schreibweise.

    Gruß,
    marcomedia

    P.S. Und gib ne Rückmeldung, wenns läuft :D

  • osram2k6
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 8. November 2006 um 14:09
    • #7

    Danke für die Antwort, das mit den Startparametern hast gut erklärt! Jetzt weiß ich wenigstens, was ich eigentlich "anrichte".

    Aber ich kann im Feld Ziel eingeben was ich will - Windows sagt mir immer wieder, dass der angegebene Pfad ungültig sei!

    Folgendes steht bei mir im Feld "Ziel":
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe -addressbook"

    Laut der Anleitung müsste es eigentlich funktionieren.
    Vielleicht sollte ich mal einfach beschreiben, wie ich vorgegangen bin, vielleicht ist da ja der Hund begraben.
    Also:
    1. Ich bin in den Thunderbird Programmordner gegangen und habe dort eine Verknüpfung mit der Programmdatei erstellt.
    2. Dann habe ich die Verknüpfung auf das Desktop kopiert.
    3. Anschließend mit der rechten Maustaste draufgeklickt und "Eigenschaften" ausgewählt.
    4. Im Feld Ziel die Angaben um " -addressbook" erweitert
    5. Übernehmen angeklicht und eine Fehlermeldung bekommen.

    Die gesamte Anweisung steht in Anführungszeichen, so wie es ursprünglich auch vorgegeben war.

    Muss ich evtl. noch etwas in den Feldern "Ausführen in: ("C:\Programme\Mozilla Thunderbird") / Tastenkombination: (keine) / Ausführen (normales Fenster) / Kommentar: ()" ändern (in den Klammern steht das, was im Moment dasteht!)?

    Egal obs funktionieren wird oder nicht - auf jeden Fall recht herzlichen Dank an den Helfenden!
    Ich finds klasse, dass es Leute wie euch gibt, die einem freiwillig helfen - egal wie dumm man sich anstellt!

    DANKE!

    MfG,
    Osram

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. November 2006 um 14:21
    • #8
    Zitat

    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe -addressbook"

    Das ist nicht richtig. Es muss heißen: "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -addressbook

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. November 2006 um 14:24
    • #9

    na ja, es gibt auch diese Möglichkeit:
    Installiere TB-Tray =>
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=107143#107143
    In den Optionen kannst Du angeben, ob beim Rechtsklick auf das Tray-Symbol im Kontext die Möglichkeit zum Laden von Thunderbird und/oder dem Adressbuch erscheinen soll.

    EDIT: Sorry, hab es gerade getestet: TB muss im Hintergrund laufen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • osram2k6
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 9. November 2006 um 07:23
    • #10

    Hallo!

    Der Hinweis, dass das -addressbook hinter die Anführungszeichen gehört wars!
    Jetzt läuft alles so wie es soll und ich bin auch noch schlauer geworden!

    Ich danke euch!

    Osram

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™