1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP: Ordner werden nicht angezeigt

  • g00dman
  • 4. November 2006 um 13:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • g00dman
    Gast
    • 4. November 2006 um 13:18
    • #1

    Hallo.

    Seit gestern habe ich ein interessantes Problem mit meinem Thunderbird: Er zeigt mir in der Ordnerliste nicht mehr alle Ordner an.

    Ich habe auf dem Server eine Ordnerstruktur, die wie folgt aussieht: INBOX / Uni / Mailinglisten / Liste a, b, c. TB zeigt mir alle Ordner an, hört jedoch bei "Mailinglisten" auf - die Unterordner "Liste A", "Liste B" und so weiter werden einfach nicht angezeigt. Unter "Ordner abonnieren" werden sie problemlos aufgelistet, außerdem habe ich "Nur abonnierte Ordner anzeigen" eh aus.

    Wenn ich diesen Punkt aktiviere und den Ordner "Mailinglisten" und seine Unterordner dann nicht mehr abonniere, verschwindet der Ordner "Mailinglisten" auch wie geplant aus der Ordnerliste. Abonniere ich diesen einen Ordner dann wieder, wird er auch wieder angezeigt. Abonniere ich dann wieder die Unterordner, werden sie nicht angezeigt...

    Die Ordner existieren definitiv - mit dem Webmailer kann ich problemlos darauf zugreifen. Ich habe auch nichts an meinem TB geändert... Irgendwie komisch, das alles.


    TB ist Version 1.5.0.7,
    OS ist Windows XP.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. November 2006 um 18:05
    • #2

    hast Du denn mal versucht, die Zahl der Verbindungen zu erhöhen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • g00dman
    Gast
    • 4. November 2006 um 20:19
    • #3

    Soeben - hat nichts geholfen. :-(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2006 um 21:13
    • #4

    @goodman,
    ich kann das Problem tatsächlich bestätigen. TB hat etwas gegen Unterordner. Unter Abonnieren werden sie angezeigt, nicht aber im Kontenfenster.
    Das Merkwürdige dabei ist, dass Unterordner (und zwar des gleichen IMAP-Kontos) in Outlook Express angezeigt werden.

    Mich würde mal die Meinung der Experten hier mal interessieren.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. November 2006 um 10:34
    • #5

    ich habe bei 3 1&1-Konten im Posteingang jeweils einen Unterordner und der wird problemlos angezeigt!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. November 2006 um 10:39
    • #6

    rum,
    du hattest diesen Unterordner in TB oder auf der Webseite erzeugt?

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. November 2006 um 10:52
    • #7

    auf der Webseite erzeugt und dann abonniert.
    Aber die Frage in den Einstellungen "Server unterstützt Ordner, die Unterordner... enthalten" lässt ja darauf schliessen, dass das nicht alle Server tun.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. November 2006 um 10:59
    • #8

    ok, hab es gerade ausprobiert. Unterordner von Posteingang und Unterordner eines anderen, selbst erstellten Ordners, in TB erstellt und im Webmail geprüft: vorhanden. Einen Ordner im Webmail den anderen danach in TB gelöscht: funktioniert.
    Also egal, wo ich anlege oder lösche, es findet ein Austausch statt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • g00dman
    Gast
    • 6. November 2006 um 13:21
    • #9

    Es ist ja nicht so, dass mein Thunderbird keine Unterordner anzeigt - es werden viele Unterordner angezeigt. Nur, dass halt ein paar davon fehlen...

    Ich werde nachher mal noch Screenshots nachreichen. Ich sitze hier gerade an einem anderen PC, dessen Firefox mir die Ordner problemlos anzeigt.

  • g00dman
    Gast
    • 6. November 2006 um 18:09
    • #10

    Okay, ich habe das Problem bei mir gelöst:
    Ich habe (Stichwort Try&Error) im about:config den Wert für mail.imap.auto_unsubscribe_from_noselect_folders von true auf false geändert.
    Nach einem Neustart waren die Ordner dann wieder da.

    Komische Sache eigentlich... ich habe diesen Wert vorher definitiv nie angerührt... und es hat ja bislang auch immer funktioniert.

  • unikum
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Nov. 2014
    • 8. November 2014 um 16:40
    • #11

    Hallo g00dman,

    ich habe das Problem nicht sichtbarer thunderbird-Ordner erst noch zu lösen.
    VIELLEICHT klappt´s mit Deinem Beitrag vom 06.11.2006.

    Meine Frage dazu:
    Was ist gemeint mit: im "about:config" ?
    Wie komme ich dahin?

    DANKE !
    - unicum

    P.S.:
    Betriebssystem Win 7 (Version unbekannt),
    Thunderbird-Version 31.2.0
    Kontenart IMAP,
    Postfachanbieter arcor.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 8. November 2014 um 19:54
    • #12

    Den user g00dman gibt es hier nicht mehr. Also macht es auch keinen Sinn, Fragen an ihn zu richten. Außerdem ist der Thread 8! Jahre alt!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. November 2014 um 22:20
    • #13

    Hallo unikum,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Der obige Beitrag sagt eigentlich schon das Wesentliche. Bitte eröffne mit deinem Problem einen neuen Thread.
    Diesen uralten Thread schließe ich.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™