1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Festplatten Crash | Profil Thunderbird gelöscht

  • Lunatic-Josh
  • 6. November 2006 um 12:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lunatic-Josh
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Nov. 2006
    • 6. November 2006 um 12:03
    • #1

    Hallo Thunderbird Kollegen/innen , Servus Toolman

    Ich muss ein bissel weiter ausholen da mein problem wahrscheinlich gar nicht mehr zu lösen ist.

    Vor ca 1 Woche kam ich in den genuss eines kompletten festplatten Crashes. C & D Komplett geschrottet.

    Ich war gezwungen windows neu zu installen (xp prof)

    Nun zu meinen (wahrscheinlich unlösbarem) Problem :

    Gibt es eine Möglichkeit an meine Adressbücher und Konto einstellungen (ein und ausgangsmails) via Internet heran zu kommen??!

    Den eine Sicherung habe ich nie gemacht , den mit sowas rechnet man ja nicht (sollte man aber)

    Es geht da um wichtige email daten (geschäftskunden u.s.w)

    Wenn mir da jemand helfen kann oder Hoffnung vermitteln kann, das wäre echt Super.

    Ich habe hier bereits alles nach gelesen und stecke grosse Hoffnung auch in den Toolman :)

    Beste Grüsse und danke im Vorraus

    Josh

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. November 2006 um 13:23
    • #2

    Hallo Lunatic-Josh,

    Zitat


    und stecke grosse Hoffnung auch in den Toolman Smile

    tja, danke für die Blumen... :oops:

    Sieht nicht wirklich gut aus...

    die einzige Chance wäre wohl die gecrashte Festplatte auszulesen/auslesen zu lassen. So etwas machen professionelle Datenretter und es ist auch nicht so ganz billig. Guck mal auf http://www.datenrettung.de/ Fragen kostet in der Regel ja nichts. Mails könnten noch da sein, wenn du IMAP - Konten hattest. Andernfalls bist du auch da auf Daten-Rettungstools angewiesen. Nach einem Crash sollte man möglichst nichts mehr mit den Platten machen, jeder Schreibzugriff verringert die Chancen der Wiederherstellung erheblich.

    Wenn es aber wie von dir geschildert zu einem Crash gekommen ist, ist die Platte ohnehin nicht mehr ansprechbar.

    Bei nicht physikalischen Defekten kann man auch selbst Hand anlegen und Datenrettungstools auf die Platte loslassen. Dann sollte diese aber höchstens als Zweitplatte an dem System angeschlossen werden um Schreibzugriffe weitestgehend zu vermeiden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Lunatic-Josh
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Nov. 2006
    • 6. November 2006 um 17:15
    • #3

    Sers Toolman,

    ja hab nicht mehr viel hoffnung. Also meine Festplatte is jetzt von progs und datenfluss her genau so wie vor dem crash nur das mir halt mein Thunder Profil fehlt :(

    Und um das gings,

    meine Geschäftsmails u.s.w

    habe ja bei der neu install die platte (C) formatiert

    D wa ja ohne hin total platt.. diese dann halt auch


    du meins Datenretter können obwohl neu win drauf it noch was zum vorschein bringen?!


    Ps : habe auch mal eine nette mail an webmasterATthunderbird-mail.de geschickt

    vielleict haben die irgendwo mein mailverkehr dokumentiert?!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 6. November 2006 um 18:09
    • #4

    Die mit 100%iger Sicherheit nicht! Der Datenverkehr läuft nur zwischen dir und deinem Provider. Dieser wäre also der richtige Ansprechpartner, aber auch da sehe ich dunkelschwarz. Sorry.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Lunatic-Josh
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Nov. 2006
    • 6. November 2006 um 18:23
    • #5

    das klingt sehr sehr traurig und nieder schmetternd :(


    mein provider könnte da was machen?

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 6. November 2006 um 18:57
    • #6
    Zitat

    mein provider könnte da was machen?


    Ich glaube nicht. Wenn ja, würde der Provider wohl von 90 % der anderen User geächtet, wegen illegalen oder zumindest unerwünschtem Datensammelns. Du fragst doch die Post auch nicht, ob sie noch eine Kopie deiner Briefe hat, wenn das Haus abbrennt, oder?

    Evtl können deine E-Mailpartner aus ihren Mailarchiven noch eine Kopie holen und dir schicken, aber das ist oberpeinlich.

    Wie sagt man: Aus Schaden wird man klug!
    Einen Rechner mit geschäflich wichtigen Daten OHNE Datensicherung zu betreiben ist schon fahrlässig zu nennen. (meine Meinung)

    gruß
    nuja

  • Lunatic-Josh
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Nov. 2006
    • 6. November 2006 um 19:12
    • #7

    Ich hoffe nuja du konntes deinen Zorrn jetzt etwas luft machen.

    So ne art von Posting kannste auch ehrlich gesagt für dich behalten. Ich habe hier nach einer lösung nicht nach einer bestätigung eines fehlers meinerseits gesucht. Schade das du diesen Sinn des Postings verfehlt hast.

    Kla gabs back ups und sicherungen extern. nur eine direkte profil copy gabs nicht da man schlecht davon ausgehen konnte das ganz D davon brettert , da erfahrungsgemäss C ruhig mal geschrottet werden kann.

    Dennoch danke für dein geistreichen Beitrag :)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. November 2006 um 19:30
    • #8
    Zitat

    du meins Datenretter können obwohl neu win drauf it noch was zum vorschein bringen?!

    Theoretisch ginge das schon, aber der Aufwand ist immens(Auswertung der Rest-Magnetisierung), wenn der Datenträger bereits mit neuen Daten überschrieben wurde. Andernfalls hättest du dir u.U. noch selbst helfen können. So schätze ich mal, wenn die Mails nicht mehrere tausend Euro wert waren, verbuch das unter schmerzliche Lebenserfahrung. Und schau dir mal die verschiedenen Backup-Lösungen an.. Ich habe auch ein Backup-Tool geschrieben, dass sich völlig automatisieren lässt und einmal eingerichtet im Hintergrund seine Arbeit verrichtet.

    Jeder hat mal klein angefangen- ich habe auch schon mal aufgrund eines Head-crashs (und das war wirklich einer - die Platte war danach nicht mehr zu gebrauchen) Daten verloren... Inzwischen lagere ich alle wichtigen Daten auf einer USB-Festplatte bzw. auf einem weiteren Rechner aus.

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 6. November 2006 um 19:36
    • #9

    Jetzt mal Tacheles!!! Wurde das System auf der gleichen Platte neu installiert, oder wurde schlauerweise eine andere Festplatte genommen und die alten Daten liegen eventuell noch auf der alten Festplatte vor?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. November 2006 um 19:42
    • #10

    Das

    Zitat von "Lunatic-Josh"


    habe ja bei der neu install die platte (C) formatiert

    D wa ja ohne hin total platt.. diese dann halt auch


    verstehe ich so, dass die alte Platte weiterverwendet wird und c: nur formatiert wurde. Wenn also theoretisch die Platte beim installieren von TB schon älter und somit voller war, besteht die Chance, dass die Profildaten in einem "hinteren" Teil der Platte sind.
    Dann könnte man auch trotz Neuinstallation mit entsprechenden Tools evtl. was retten, da beim neu installieren ja die Hauptbereiche zuerst drankommen..
    Geringe Chance, aber vorhanden. Nur bloss jetuzt nicht weiter drauf rum gurken, jeder Schreibvorgang kann an der wichtigen Stelle landen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. November 2006 um 19:49
    • #11

    Heiggo,

    das ist doch eindeutig:

    Zitat


    habe ja bei der neu install die platte (C) formatiert

    D wa ja ohne hin total platt.. diese dann halt auch


    du meins Datenretter können obwohl neu win drauf it noch was zum vorschein bringen?!

    Das heißt - Platte neu formatiert und Daten wieder neu drauf aufgespielt.
    Die Jungs von Kroll oder IBAS machen auch das, aber das kostet um einiges mehr da das erheblich aufwendiger ist. Selbst der einfachste Datensicherheits-Standard schreibt daher vor, dass der Datenträger mindestens 3 x mit wechselnden Signaturen zu überschreiben ist. (In Deutschland gibt es sogar einen Standard der geht von 7x aus). Dann ist aber auch wirklich nichts mehr zu machen(mit vertretbarem Aufwand)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 6. November 2006 um 20:05
    • #12
    Zitat von "Toolman"

    Heiggo,

    das ist doch eindeutig:

    Hihi, von wegen...

    1. Aus Erfahrung gilt nur eines: Eindeutig ist, was ich selber gemacht habe.
    2. Hinterfrage jede 'Eindeutig' Aussage eines Nutzers!!!!!
    3. Glaube nichts, was du nicht selber erlebt hast!!!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. November 2006 um 20:08
    • #13

    OK, ich hab schon lange keinen 1st-Level Support mehr gemacht... ich bekomme das schon "vorgefiltert". Da schwindet wohl die Skepsis...:-)

    schönen Abend noch

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 6. November 2006 um 20:12
    • #14
    Zitat von "Toolman"

    OK, ich hab schon lange keinen 1st-Level Support mehr gemacht...

    Das ist aber genau das, was hier gefordert ist :-) First-Level-Support... Nicht mehr, aber auch nicht weniger :-)

    Großes Problem beim First-Level ist... übersetzen, was NutzerA meint um es ggf. bei Second-Level sinnbringend beizupulen!

  • Lunatic-Josh
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Nov. 2006
    • 7. November 2006 um 10:25
    • #15

    Dann danke ich an der Stelle erst mal allen die sich dem Thema angenommen haben. Habe mich mittlerweile mit der Situation abgefunden.

    Falls denoch jemand weiss welches Wondertool mir mein profil wieder herbei zaubert kann mich ja gern über icq / pm anschreiben.

    Und Thx das ich das Thema hier rein setzen durfte :)

    Gruss Josh

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™