1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails sichern oder exportieren

  • Bubblewatcher
  • 7. November 2006 um 14:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bubblewatcher
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 7. November 2006 um 14:20
    • #1

    Moin moin

    kann mir jemand freundlicher weise sagen, wie ich meine E-Mails sichern oder exportieren kann, da meine Festplatte ausgetauscht wird.
    Habe die FAQ bzw. auch das Handbuch durchgecheckt, aber leider nichts gefunden, was mich weiterbringt.
    So eine Stück für Stück Anleitung wäre icht schlecht, da ich im Umgang mit PC´S nicht die meiste Erfahrung habe.

    Dake im Voraus

    Bubblewatcher

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 7. November 2006 um 14:31
    • #2

    Hallo und Willkommen


    Zitat

    kann mir jemand freundlicher weise sagen, wie ich meine E-Mails sichern oder exportieren kann, da meine Festplatte ausgetauscht wird.

    Ja kann man.

    Zitat

    Habe die FAQ bzw. auch das Handbuch durchgecheckt, aber leider nichts gefunden, was mich weiterbringt.

    Ah ja interessant. Hmmm dann bringt dich das auch nicht weiter richtig?

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#importieren

    Steht übrigens da wo du nichts gefunden hast.

    Greetz
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • Bubblewatcher
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 7. November 2006 um 15:03
    • #3

    Danke das Du Dich so schnell gemeldet hast.

    Bei diesem Link war ich schon und wollte ein Backup des Profilordners machen
    Den Profilorder findet man unter
    C:\Dokumente und
    Einstellungen\%Username%\Anwendungsdaten\Thunderbird , soweit so gut,
    dummerweise finde ich aber den Order Anwendungsdateien nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. November 2006 um 15:13
    • #4

    Hallo und Willkommen im Forum Bubblewatcher,

    das ist ein versteckter Ordner.
    Geh mal auf Start/Ausführen und geb %appdata%/thunderbird ein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 7. November 2006 um 15:14
    • #5

    Der Ordner Anwendungsdaten ist in der standardmäßig versteckt. Lass dir die versteckten Ordner und Dateien anzeigen, oder gehe über

    Start/Ausführen rein, indem du dort in das Eingabefeld

    %appdata%

    eingibst und auf OK klickst.

  • Bubblewatcher
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 7. November 2006 um 15:23
    • #6

    Moin moin ud Hallo

    erst einmal vielen Dank für Eure Hilfe, nun kam ich weiter.
    Habe nun einfach den Ordner Profil kopiert und auf meine externe Festplatte ausgelagert.
    Ist es richtig, das wenn Thunderbird demächst neu aufgespielt wird, ich den Profilordner nur einfach wieder zurückkopieren muß?

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 7. November 2006 um 15:26
    • #7

    Sichere nicht nur den Ordner Profiles, sondern auch die darüberliegenden Dateien profiles.ini und registry.dat. Im Grunde genommen also den ganzen Ordner Thunderbird. Dann sollte es funktionieren.

  • Bubblewatcher
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 7. November 2006 um 15:34
    • #8

    OK wird gemacht,

    und nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 7. November 2006 um 15:38
    • #9

    Bei der Neueinrichtung würde ich dann lediglich darauf noch achten, das TB installiert, aber am Ende nicht gleich gestartet wird! Erst den gesicherten Ordner 'Thunderbird' in die Anwendungsdaten kopieren und dann TB starten. Dann sollte eigentlich alles beim alten sein (inklusive eventueller jetziger Profilmacken, sofern vorhanden).

  • Bubblewatcher
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 7. November 2006 um 15:42
    • #10

    danke für den Tipp,

    falls einer Fragen zum Wracktauchen in der Ostsee hat, vielleicht kann ich Ihm ja dann weiterhelfen.

    Gruss aus Rieseby an der Schlei / Ostsee

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™