1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"NoBody on Local Folders" ?????? Was soll das Bede

  • Jeany0902
  • 7. November 2006 um 20:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jeany0902
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 7. November 2006 um 20:01
    • #1

    Hallöle,

    hab grad meinen "neuen" Rechner bekommen und wollte mir das Thunderbird einrichten. Beim ersten Konto hat das auch super funktioniert, nus als ich die zweite e-mail anmelden wollte, wollte er kein SMTP-Server angegeben haben, da stand dann was das man unter "lokale Ordner" was ändern muss.

    Und wenn ich das Thunderbird öffne, will er mit dem SMTP-Server der gmx-Adresse die Mails von web. de holen?! Ich checks absolut nimma.
    Er zeit auch im Startfenster, wenn man Thunderbird öffnet, immer die email von gmx.de (Posteingang, Postausgang, usw) und drunter steht dann auch "Nobody on Local Folders", was auch als "-Mailkonto da eingetragen ist, was ja aber keines ist.

    Kann dieses Konto oder was das ist nicht mehr raus löschen unter "extras" - - "Konten..."

    Wie krieg ich das weg, oder wie kann ich Thunderbird komplett deinstallieren, weil gelöscht hatte ich es, aber wenn ich es neu installiere, übernimmt er sofort wieder die einstellungen

    :cry:

    BITTE HELFT MIR


    Grüßli Janine

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 7. November 2006 um 20:25
    • #2

    Hi, willkommen im Forum!

    Ich gehe davon aus, dass die zweite Adresse zu einem eigenständigen E-Mail-Account gehört und nicht eine Aliasadresse des GMX-Accounts ist. Du musst für diesen zweiten Account (das zweite Konto) einen Postausgangsserver definieren. Das macht man in "Extras >> Konten >> Postausgangs-Server (SMTP)". Letzteres findest du in der Übersicht des Kontenfensters auf der linken Seite unterhalb von "Lokale Ordner". Wahrscheinlich war das gemeint. Der SMTP-Server muss dem Konto dann noch zugeordnet werden. Klicke dazu den Kontonamen an und wähle ihn in der Ausklappliste (unten in dem Fenster) aus.

    "Nobody on Local Folders" sagt mir jetzt nichts. Versuche doch einfach, es zu löschen.

    Wenn du Thunderbird vollständig deinstallieren willst, musst du nicht nur das Programm, sondern auch das Profil-Verzeichnis löschen, denn dieses enthält alle Daten (Mails usw.) und Einstellungen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Jeany0902
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 7. November 2006 um 20:46
    • #3

    Hab ich ja versucht zu löschen aber der will nicht :roll:

    So, habs komplett gelöscht, neu installiert und jetzt lässt er mich gar nicht mehr merh rein, sodnern zeigt Problemberiicht an :?:

    Ich gebs so langsam auf :cry:

    und was mach ich jetzt?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 7. November 2006 um 20:57
    • #4

    Mal den Problembericht posten?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Jeany0902
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 7. November 2006 um 21:00
    • #5

    Das ist es ja er sendet keinen, obwohl er einen fragt "Problem bericht senden" oder "nicht senden"....ich verzweifle gleich dran....

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 7. November 2006 um 21:18
    • #6

    OK, vergiss den Problembericht.

    Überprüfe bitte das TB-Installationsprogramm anhand der MD5-Prüfsumme. Lade es ggf. noch einmal von der Seite https://www.thunderbird-mail.de/thunderbird herunter und installiere neu. Das schließt schonmal Programmfehler aus.

    Anschließend gehe strikt nach diesen Anleitungen vor:
    Neues E-Mail-Konto (POP) einrichten
    Neuen Postausgang-Server (SMTP) einrichten
    Einstellungen der Posteingang- & Postausgang-Server
    Damit hat es bisher bei jedem geklappt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Jeany0902
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 8. November 2006 um 19:09
    • #7

    hat nicht gegklappt =(
    Kann es sein das ich das Thunderbird auch aus dem Windows-Register mit löschen muss, damit ich es ganz frisch installieren kann????
    Also, ich mein das es komplett vom pc weg ist?!

    Grüßli Janine

    P.S: Hab leider nicht so gute Kenntnisse (zumindestens in der Materie)

    *grins*

  • mauita
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Okt. 2008
    • 31. März 2009 um 21:23
    • #8

    ich habe ein ähnliches problem!
    ich hab bei thunderbird ein neues mailkonto hinzugefügt, das MSU mail-konto. und auf einmal - ich weiß nicht, WIE, war da das "nobody on local Folders", das ich weder löschen noch verschieben noch sonstwas kann, und das jetzt irgendwie
    der über-ordner für mein GMX-mailkonto geworden ist. ich will das wieder weg haben, kann es aber, wie gesagt, nicht löschen, weißt jemand, wie ich das wieder weg krieg??

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. März 2009 um 22:30
    • #9

    Hallo,
    Du hast gesehen, dass der Thread fast 3 Jahre alt ist?
    Warum hängst du dich jetzt dran? Jetzt werden alle Threadteilnehmer darüber benachrichtigt.
    Außerdem:

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    Hast du denn einen Ordner "lokale Ordner"?
    Falls ja, welcher Pfad und Kontobezeichnung ist für diesen in den Kontoeinstellungen angegeben?

    Schau mal bitte mit dem Windows explorer in den TB-Anwendungsordner wie viele Profile du hast.
    Wenn du nicht weißt, wo sich der befindet, lies:
    11 Profile


    Entspricht deine Beschreibung diesen Grafiken, wobei die Bezeichnung entspr. in Deutsch sind?

    Externer Inhalt img152.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img152.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™