1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Benachrichtigungston bei neuen E-Mails

  • Maxl3
  • 9. November 2006 um 11:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Maxl3
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 9. November 2006 um 11:55
    • #1

    Hi.

    Hab da ein leichtes Problem und zwar ist es doch möglich bei neuen ankommenden e-mails einen ton einzustellen.der vom system gegebene piepton funktioniert ja auch aber es ist ja auch möglich laut einstellung einen anderen ton einzustellen und ihn noch probe zu hören.
    aber es funktioniert nicht was tun? :roll:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. November 2006 um 14:30
    • #2

    Hallo Maxl,
    willkommen im Forum.
    Sicher.
    Extras, Einstellungen, Ansicht, "Einen Klang für neue Nachrichten auswählen".
    "Benutzerdefinierter Klang"

    Gruß

  • Maxl3
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 9. November 2006 um 15:25
    • #3

    hi

    ja das hab ich ja auch gemacht aber das funktioniert nicht wenn ich das probe hören will erst recht nicht????

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. November 2006 um 15:41
    • #4

    Was hast du für eine Datei ausgewählt, etwa eine *.mp3?
    Lade dir mal diese Datei herunter und poste, ob man sie hören kann, nachdem du sie in TB geladen hast:
    Sound

    Gruß

  • Maxl3
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 9. November 2006 um 16:38
    • #5

    hi.

    nein das hab ich nicht es muß ja eine WAV datei sein soviel hab ich schon mitbekommen aber das funktioniert nicht. warscheinlich ist die melodie zu lang keine ahnung. wo bekommt man solche kurzen töne her?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. November 2006 um 18:27
    • #6

    Hallo,
    sorry ich habe dir doch eine Datei zu Verfügung gestellt, mit der du das ausprobieren solltest. Ich benutze diese Wav selbst und weiß, dass die funktioniert. Du brauchst nur auf den Link klicken.
    Gruß

  • Maxl3
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 9. November 2006 um 19:31
    • #7

    hi

    ja das ist mir schon klar aber wenn ich darauf klicke macht sich bei mir der quick time player auf und spielt den ton ab, aber ich hab keine möglichkeit den ton irgendwie abzuspeichern.

    gruß

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 9. November 2006 um 19:36
    • #8

    Rechte Maustaste => Ziel speichern unter...

  • Maxl3
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 9. November 2006 um 20:28
    • #9

    Hi.

    ich danke dir hab es hinbekommen eigentlich einfach aber naje.

    Gruß

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 9. November 2006 um 20:42
    • #10

    Viele Dinge sind einfach, nur manchmal kommt man halt auf die einfachsten Dinge nicht :-) Also nix schlimmes.

  • crxarmin
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Jan. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 12:34
    • #11

    Hallo,

    ist es korrekt, wenn man beide Häkchen(Benachrichtigung und Klang) ankreuzt, daß man dann keinen Klang hört.

    Entfernt man den Haken bei Benachrichtigung ertönt der Klang !!!

    Gruß
    Armin

  • The Paulisher
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Mai. 2007
    • 20. Mai 2007 um 12:02
    • #12

    hi leute, hab das gleiche problem, wie eingangs beschrieben, allerdings finde ich unter extras,einstellungen,ansicht nicht die option 'eigenen ton verwenden, sondern nur:farben,reintext und schriftart.
    kann mir jemand helfen??

  • Joerg-Ffm
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Mai. 2007
    • 20. Mai 2007 um 12:42
    • #13
    Zitat von "The Paulisher"

    hi leute, hab das gleiche problem, wie eingangs beschrieben, allerdings finde ich unter extras,einstellungen,ansicht nicht die option 'eigenen ton verwenden, sondern nur:farben,reintext und schriftart.
    kann mir jemand helfen??

    Hi,
    schau mal unter Extras > Einstellungen > Allgemein
    Gruß
    Jörg

  • motiv55
    Gast
    • 22. Oktober 2008 um 11:44
    • #14

    Hallo an alle!

    Ich hab alle diese vorherigen Tipps durchgeführt - leider bekomme ich nur vom WINDOWS MAIL einen Benachrichtigungston!

    Woran kann das liegen und ist ein Programm wie "MailCheck" sinnvoller? :nixweiss:

    Danke, Grüße!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. Oktober 2008 um 14:37
    • #15

    Hallo Motiv55!

    Funktioniert die von Dir erwählte Wav-Datei denn sonst, also wenn Du sie mit einem Player, wie Winamp VLC oder Mediaplayer abspielst?
    Ich habe ja meinen Wavdatei-bei-Mailempfang-Abspiel-Kult so weit getrieben, dass ich für jeden Ordner, in den reingefiltert wird, eine abspielen lasse, und das klappt eigentlich inzwischen auch recht gut. Dafür habe ich das Add-On
    Mailbox Alert [de]
    0.13.1 - Konfigurierbare Hinweise auf neue Nachrichten in Form von Pop-ups, Klängen
    und ausführbaren Dateien

    http://tjeb.nl/Projects/Mailbox_Alert/index.html

    In Memoriam Rothaut

  • motiv55
    Gast
    • 2. November 2008 um 10:42
    • #16
    Zitat von "Rothaut"

    Hallo Motiv55!

    Funktioniert die von Dir erwählte Wav-Datei denn sonst, also wenn Du sie mit einem Player, wie Winamp VLC oder Mediaplayer abspielst?
    Ich habe ja meinen Wavdatei-bei-Mailempfang-Abspiel-Kult so weit getrieben, dass ich für jeden Ordner, in den reingefiltert wird, eine abspielen lasse, und das klappt eigentlich inzwischen auch recht gut. Dafür habe ich das Add-On
    Mailbox Alert [de]
    0.13.1 - Konfigurierbare Hinweise auf neue Nachrichten in Form von Pop-ups, Klängen
    und ausführbaren Dateien

    http://tjeb.nl/Projects/Mailbox_Alert/index.html


    Guten Morgen!
    Danke für deine ausführliche Antwort! :top:
    Ja die WAV-Datei funzt! Trotzdem besteht das Problem.
    Mal ne blöde Frage nebenbei. Wie siehts den eigentlich mit der Datensicherheit bei MAILBOX ALERT aus?

    Grüße!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. November 2008 um 11:26
    • #17

    Hallo Motiv55!

    Öhm, die Frage nach der Datensicherheit bei Mailboxalert verstehe ich jetzt nicht, da stehe ich mit beiden Beinen auf dem Schlauch. Das ding macht ja imho nur ein Fenster auf, wenn eine Nachricht kommt oder spielt einen Klang ab, bzw öffnet ein externes programm, wenn ich das so will. Aber Lezteres habe ich sowieso nicht eingestellt.
    Was meinst du also Konkret mit Datensicherheit bei dieser Erweiterung?
    Und ich hak nochmal nach: Hast Du wirklich in Extras allgemein, benutzerdefinierten Klang ausgewählt?

    Ich habe gerade beimir gesehen, was mir nie aufgefallen ist, weil ich eben Mailboxalert verwende, dass da - vielleicht seit dem Update (keine ahnung) plötzlich eine Newmail.wav angeführt ist, die ich nie eingestellt habe und auch gar nicht besitze. Natürlich geht dann nichts und probehören bleibt stumm. Habe dann bei Durchsuchen aus meinem Soundverzeichnis eine andere gewählt, und jetzt funktioniert es wieder einwandfrei. Vielleicht musst du nur einfach Deine Einstellungen nachbessern.

    In Memoriam Rothaut

  • motiv55
    Gast
    • 4. November 2008 um 13:03
    • #18

    Wie immer viiiiieeeeeeellllleeen Dank für deine Antwort! ;)

    Datensicherheit MAILBOX ALERT:
    Man hört - bzw. liets im Netz- ja immer mehr, dass verschiedene kleine Programme "versteckt" Daten an den Programmierer senden.
    Bei eMails ist das ja, wenn es auch MAILBOX ALERT betreffen würde, nicht unerheblich!!!

    Ich porbier das Programm einfach mal aus - meld mich wieder!

    Tschö!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. November 2008 um 15:06
    • #19

    Hallo Motiv55!

    Hmm, Mein Sicherheitsbedürfnis ist ja schon auch recht groß, nur kann ich mir echt schwer vorstellen, dass eine Erweiterung, die bei Nachrichtenempfang einen Text ausgibt bzw. eine Wavdatei abspielt, die Maildaten an den Programmauthor schickt, aber vielleicht mangelt es mir wirklich an der nötigen Phantasie. Was sollte der außerdem mit meinen Maildaten, bzw -inhalten anfangen?
    Irgendwie fürchte ich, verstehe ich da wieder was nicht!

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. November 2008 um 17:23
    • #20

    na ja, Rothaut, wer seine Mails gestern noch per Rauchzeichen verschickt hat, sieht die Brisanz der offenen Daten nicht... :flehan:

    Zitat von "motiv55"


    dass verschiedene kleine Programme "versteckt" Daten an den Programmierer senden

    ich schaue jetzt nicht nach, ob du bereits gepostet hast, welchen Mailprovider du hast, denn da gibt es ja so einige Datenkraken besonders im KostNix-Bereich... :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™