Benachrichtigungston bei neuen E-Mails

  • Hi.


    Hab da ein leichtes Problem und zwar ist es doch möglich bei neuen ankommenden e-mails einen ton einzustellen.der vom system gegebene piepton funktioniert ja auch aber es ist ja auch möglich laut einstellung einen anderen ton einzustellen und ihn noch probe zu hören.
    aber es funktioniert nicht was tun? :roll:

  • Hallo Maxl,
    willkommen im Forum.
    Sicher.
    Extras, Einstellungen, Ansicht, "Einen Klang für neue Nachrichten auswählen".
    "Benutzerdefinierter Klang"


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Was hast du für eine Datei ausgewählt, etwa eine *.mp3?
    Lade dir mal diese Datei herunter und poste, ob man sie hören kann, nachdem du sie in TB geladen hast:
    Sound


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • hi.


    nein das hab ich nicht es muß ja eine WAV datei sein soviel hab ich schon mitbekommen aber das funktioniert nicht. warscheinlich ist die melodie zu lang keine ahnung. wo bekommt man solche kurzen töne her?


    Gruß

  • Hallo,
    sorry ich habe dir doch eine Datei zu Verfügung gestellt, mit der du das ausprobieren solltest. Ich benutze diese Wav selbst und weiß, dass die funktioniert. Du brauchst nur auf den Link klicken.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • hi


    ja das ist mir schon klar aber wenn ich darauf klicke macht sich bei mir der quick time player auf und spielt den ton ab, aber ich hab keine möglichkeit den ton irgendwie abzuspeichern.


    gruß

  • Hallo,


    ist es korrekt, wenn man beide Häkchen(Benachrichtigung und Klang) ankreuzt, daß man dann keinen Klang hört.


    Entfernt man den Haken bei Benachrichtigung ertönt der Klang !!!


    Gruß
    Armin

  • hi leute, hab das gleiche problem, wie eingangs beschrieben, allerdings finde ich unter extras,einstellungen,ansicht nicht die option 'eigenen ton verwenden, sondern nur:farben,reintext und schriftart.
    kann mir jemand helfen??

  • Quote from "The Paulisher"

    hi leute, hab das gleiche problem, wie eingangs beschrieben, allerdings finde ich unter extras,einstellungen,ansicht nicht die option 'eigenen ton verwenden, sondern nur:farben,reintext und schriftart.
    kann mir jemand helfen??

    Hi,
    schau mal unter Extras > Einstellungen > Allgemein
    Gruß
    Jörg

  • Hallo an alle!


    Ich hab alle diese vorherigen Tipps durchgeführt - leider bekomme ich nur vom WINDOWS MAIL einen Benachrichtigungston!


    Woran kann das liegen und ist ein Programm wie "MailCheck" sinnvoller? :nixweiss:


    Danke, Grüße!

  • Hallo Motiv55!


    Funktioniert die von Dir erwählte Wav-Datei denn sonst, also wenn Du sie mit einem Player, wie Winamp VLC oder Mediaplayer abspielst?
    Ich habe ja meinen Wavdatei-bei-Mailempfang-Abspiel-Kult so weit getrieben, dass ich für jeden Ordner, in den reingefiltert wird, eine abspielen lasse, und das klappt eigentlich inzwischen auch recht gut. Dafür habe ich das Add-On
    Mailbox Alert [de]
    0.13.1 - Konfigurierbare Hinweise auf neue Nachrichten in Form von Pop-ups, Klängen
    und ausführbaren Dateien


    http://tjeb.nl/Projects/Mailbox_Alert/index.html



  • Guten Morgen!
    Danke für deine ausführliche Antwort! :top:
    Ja die WAV-Datei funzt! Trotzdem besteht das Problem.
    Mal ne blöde Frage nebenbei. Wie siehts den eigentlich mit der Datensicherheit bei MAILBOX ALERT aus?


    Grüße!

  • Hallo Motiv55!


    Öhm, die Frage nach der Datensicherheit bei Mailboxalert verstehe ich jetzt nicht, da stehe ich mit beiden Beinen auf dem Schlauch. Das ding macht ja imho nur ein Fenster auf, wenn eine Nachricht kommt oder spielt einen Klang ab, bzw öffnet ein externes programm, wenn ich das so will. Aber Lezteres habe ich sowieso nicht eingestellt.
    Was meinst du also Konkret mit Datensicherheit bei dieser Erweiterung?
    Und ich hak nochmal nach: Hast Du wirklich in Extras allgemein, benutzerdefinierten Klang ausgewählt?


    Ich habe gerade beimir gesehen, was mir nie aufgefallen ist, weil ich eben Mailboxalert verwende, dass da - vielleicht seit dem Update (keine ahnung) plötzlich eine Newmail.wav angeführt ist, die ich nie eingestellt habe und auch gar nicht besitze. Natürlich geht dann nichts und probehören bleibt stumm. Habe dann bei Durchsuchen aus meinem Soundverzeichnis eine andere gewählt, und jetzt funktioniert es wieder einwandfrei. Vielleicht musst du nur einfach Deine Einstellungen nachbessern.

  • Wie immer viiiiieeeeeeellllleeen Dank für deine Antwort! ;)


    Datensicherheit MAILBOX ALERT:
    Man hört - bzw. liets im Netz- ja immer mehr, dass verschiedene kleine Programme "versteckt" Daten an den Programmierer senden.
    Bei eMails ist das ja, wenn es auch MAILBOX ALERT betreffen würde, nicht unerheblich!!!


    Ich porbier das Programm einfach mal aus - meld mich wieder!


    Tschö!

  • Hallo Motiv55!


    Hmm, Mein Sicherheitsbedürfnis ist ja schon auch recht groß, nur kann ich mir echt schwer vorstellen, dass eine Erweiterung, die bei Nachrichtenempfang einen Text ausgibt bzw. eine Wavdatei abspielt, die Maildaten an den Programmauthor schickt, aber vielleicht mangelt es mir wirklich an der nötigen Phantasie. Was sollte der außerdem mit meinen Maildaten, bzw -inhalten anfangen?
    Irgendwie fürchte ich, verstehe ich da wieder was nicht!

  • na ja, Rothaut, wer seine Mails gestern noch per Rauchzeichen verschickt hat, sieht die Brisanz der offenen Daten nicht... :flehan:


    Quote from "motiv55"


    dass verschiedene kleine Programme "versteckt" Daten an den Programmierer senden

    ich schaue jetzt nicht nach, ob du bereits gepostet hast, welchen Mailprovider du hast, denn da gibt es ja so einige Datenkraken besonders im KostNix-Bereich... :rolleyes: