1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

POP3 Server Passwort

  • OsunSeyi
  • 18. November 2006 um 18:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • OsunSeyi
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 18. November 2006 um 18:27
    • #1

    Hallo,
    Entschuldigt die Frage, ich bin Anfänger...
    Habe ein EMailkonto bei t-online und dort ein Passwort zum Abholen der Mails erhalten, welches jetzt in ~/.thunderbird/* zu finden ist, aber verschlüsselt.
    Im Accountmenü von TB ist keine Angabe zu diesem Passwort
    zu finden (???).
    Bei t-online kann ich das Passwort nur ändern, aber nicht erfragen.
    Aber wie kann ich ein neues Passwort nun im Accountmenü eintragen ?
    MfG, Tom

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2006 um 18:43
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum Tom

    unter Extras/Einstellungen/Datenschutz/Passwörter kannst Du Dir Deine Passwörter anzeigen lassen und rauslöschen (Achtung, sowohl das mailbox, als auch das smpt Passwort löschen). Beim nächsten Senden/Abrufen fragt TB wieder danach.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (18. November 2006 um 18:46)

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 18. November 2006 um 18:44
    • #3

    Hi Tom, willkommen im Forum!

    Ich bin mir nicht ganz sicher, dich richtig verstanden zu haben. Dennoch:
    Unter "Extras >> Einstellungen... >> Datenschutz >> Passwörter" kannst deine gespeicherten Passwörter anzeigen lassen und auch löschen. Thunderbird fragt ihm fehlende Passwörter ab, sobald sie benötigt werden.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • OsunSeyi
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 18. November 2006 um 19:50
    • #4

    Hallo,
    vielen Dank für die prompte Antwort !
    Hier ist alles auf Englisch (würde ich gerne ändern).
    Unter 'Tools':
    AdressBook, Extensions, Themes, 3x betr Junk, Import, Java Script
    Unter 'Edit', 'Account settings' ebenfalls nix... :?:
    Gruß, Tom
    P.S. Wenn TB nachfragt, kann ich evtl. einfach das Passwort bei t-online
    ändern ?

  • OsunSeyi
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 21. November 2006 um 07:59
    • #5

    Hallo nochmals !
    Es handelt sich um eie Upgedatete Version 1.5.0.8 (jetzt - dank Eurer Hilfe - in deutscher Sprache, aber anderer Menüführung).
    Habe aber (glaube ich jedenfalls) irgendwo was von einem Konsohlebefehl gelesen, durch den man an einen Menüpunkt zur Datensicherheit herankommen kann.
    Ansonsten würde mir nur noch einfallen, das POP3-Passwort einfach beim Server zu ändern und zu hoffen, daß ThB darauf reagiert und einen Dialog bereitstellt...
    :shock: oder gäbe es einen besseren Weg, an das Passwort zu gelangen ?
    Gruß, Tom

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. November 2006 um 08:29
    • #6

    Falls Du in den Einstellungen das Menü für Passwörter nicht findest (ich kenne die Linux Variante von TB nicht), bliebe noch, im Profil

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    die Datei für die Passwörter signons.txt umzubenennen, dann müsste TB alle Passwörter neu erfragen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. November 2006 um 08:34
    • #7

    Noch mal gaaaanz langsam:

    - Du KANNST das PW im Passwortmanager des TB speichern.
    - bei Bedarf (also wenn der Server selbiges anfordert) dann holt das Programm das PW aus dem Speicher und schickt es zum Server.
    - und wenn du es beim Provider geändert hast, dann wird immer wieder das alte verschickt
    - es kommt also KEIN Dialog.

    Du kannst das PW also nicht ändern, sondern nur löschen. Dann steht keines mehr drin, und das Programm fordert dich zu einer Neueingabe auf.

    Alles klar?

    MfG Peter

    Edit: Jetzt haben wir uns gedoppelt. Ja, die beschriebene Lösung funktioniert auch. Umbenennen oder löschen.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • OsunSeyi
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 21. November 2006 um 18:27
    • #8

    Hi
    :D Es hat also geklappt...
    Resumee : TB stellt hier (in dieser meiner Version ) keinen Dialog zum Nachfragen des Passwortes bereit, dieses wird in einer Datei :
    ~/.thunderbird/2hkxh1lw.default/47644311.s in verschlüsselter Form hinterlegt.
    Jawoll! Ein löschen dieses Eintrages führt zur Präsentation eines Dialoges, in dem sich ein neues Passwort eintragen lässt...
    Thanx, Tom

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™