1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junk-Filter und Filter

  • myownshadow
  • 21. November 2006 um 23:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • myownshadow
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 21. November 2006 um 23:12
    • #1

    Hallo !
    Ich bin vor kurzem von OutlookExpress auf den Thunderbird umgestiegen.
    Filter und Junk-Filter funktionieren ausgezeichnet, bis auf eine Kleinigkeit.

    Der Junk-Filter tut seine Arbeit, erkennt und verschiebt den Müll in den vorgesehenen Ordner.
    Trotzdem werden dann aber noch die Filter wirksam.
    Hier habe ich eine Weiterleitung programmiert. Die sollte eigentlich nicht, die vom Junk-Filter aussortierten Nachrichten weiterleiten.
    Tut sie aber doch.

    So bringen beide Filtertypen zwar Ordnung in mein lokales Postfach, schützt aber nicht vor der Weiterleitung unerwünschter Nachrichten.
    Schade, oder habe ich da ein Häkchen nicht gesetzt.

    Vielen Dank für einen Tipp

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. November 2006 um 09:11
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum myownshadow,

    ich habe noch nie probiert, in welcher Reihenfolge Junkfilter / Filter arbeiten, sehe aber die folgende Fehlerquelle:
    Wenn Du Mails selber per Filter als Junk deklarierst , dann kommt es natürlich auf die Reihenfolge der Filter an.
    Z.B. erhalte ich verdächtige Mails vom jeweiligen Provider mit [SPAM], [*Spam*] oder (Spam?) im Betreff gekennzeichnet und verschiebe diese in den Junkordner und markiere sie als Junk.
    Als Beispiel

    Externer Inhalt img171.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    werden hier zuerst die Forenpostings aussortiert, was dann im Betreff "Spam" enthält wird dann verschoben, der Rest bleibt unberücksichtig.
    Damit verhindere ich, dass Forenbeiträge mit "Spam" im Titel als Junk eingestuft werden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • myownshadow
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 25. November 2006 um 10:55
    • #3

    So hätte ich es gern.

    Tatsache ist aber leider, das der Junkfilter zwar erkennt und verschiebt, aber trotzdem alle (!), auch die scheinbar bereits verschobenen eMails noch durch den Filter laufen.
    Und gerade dass will ich ja nicht.
    Im Filter wird die Reihenfolge, im Gegensatz zu Outlook Express, eingehalten.

    Auch habe ich noch keine Möglichkeit gefunden junkmails zu kennzeichnen. Beispielsweise im Betreff mit [Junk]
    Dann könnte man im Filter vielleicht nach Junk suchen und entsprechende Regeln erstellen.

  • Dickinson
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    25. Okt. 2006
    • 6. Dezember 2006 um 14:18
    • #4

    Hat zu diesem Problem denn niemand eine Lösung?
    Weil ich habe nämlich momentan exakt dasselbe Problem. :)

    Gruß
    Dickinson

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 6. Dezember 2006 um 14:35
    • #5

    Hmmm....ich arbeite zwar nicht mit der Weiterleitung, aber eigentlich sollte der Junk-Filter (nicht eine erstellte Regel) zu allererst kommen. Danach schlagen dann die angelegten Filter zu. So ist es bei mir und funktioniert auch problemlos.

    Außerdem gibt es einige Programme (z.B. Spamihilator) die Spam erkennen und kennzeichnen, z.B. mit "Spam" im Betreff. Darauf kann man dann einen eigenen Filter ansetzen und diesen Kram wegsortieren lassen.

    Ansonsten bleibt mir nur (der wenig beliebte) Rat, Eure Filtereinstellungen zu kontrollieren, evtl. hat sich ein logischer Fehler eingeschlichen.

    Gruß

  • Dickinson
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    25. Okt. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 07:22
    • #6

    Hi DerCrabbe,

    ich hab meine Filtereinstellungen noch einmal überprüft, da stimmt aber alles.
    Für das Konto ist auch nur ein einfacher Weiterleitungsfilter gesetzt.
    Trotzdem werden mir als Junk erkannte Mails weitergeleitet. :(

    Gruß
    Dickinson

  • myownshadow
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 07:56
    • #7

    Das werdenwir über Einstellungen wohl nicht bereinigen können.
    Mann kann nur hoffen, dass es in denn nächsten Versionen beseitigt wird.
    Kann man das Problem eigentlich irgendwie mit den Entwicklern diskutieren ? Einfach dam kannt wird, dass hier Handlungsbedarf besteht.

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 09:10
    • #8

    Ja, aber nicht in deutsch. ;-)
    Es gibt ein englischsprachiges Forum unter MozillaZine. Möglich auch, das das Problem bereits bekannt ist.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™