Thunderbird 1.5.0.8 löscht ungefragt E-Mails

  • Heise-Warnung zu Version 1.5.0.8 trifft bei mir voll zu – ein Hammer ist das!
    Habe deshalb bereits geschäftl. Ärger bekommen, weil mir wichtige Mails zugeschickt wurden, die ich hier nie gesehen habe – einfach futsch.
    Daraufhin habe ich wiederholt mit ansehen müssen, wie beim Herunterladen vom Server mehr Mails angezeigt wurden als hinterher bei Thunderbird sichtbar waren.
    Mozilla muß hier unverzüglich handeln und nicht erst irgendwann im Dezember!


    Gruß
    alstersonne
    :evil:

  • Hallo und guten Abend

    Quote from "alstersonne"


    Mozilla muß hier unverzüglich handeln und nicht erst irgendwann im Dezember!


    selbst wenn dem so ist, Du erreichst hier nur User, die anderen Usern helfen. Die Entwickler lesen hier nicht und ich bin mir sicher, dass bereits mit Hochdruck an der Lösung gearbeitet wird. Es betrifft nur ganz bestimmte Header und die kommen auch noch meist in Spam vor, also ruhig Blut. Ich hatte heute zum ersten Mal diesen Fall und habe mir einfach die Inbox angesehen: Spam
    Aber wenn es so dramatisch ist, einfach auf 1.5.07 zurück und warten bis der Patch kommt :wink:
    Und wenn mir der Zähler 5 Mails avisieren und nur 2 laden würde, ginge ich kurz ins Webmail.


    Klar, ist keine schöne Sache, aber kann mal passieren

  • alstersonne


    ist dir das mit pop oder Imap passiert


    Quote from "alstersonne"


    Daraufhin habe ich wiederholt mit ansehen müssen, wie beim Herunterladen vom Server mehr Mails angezeigt wurden als hinterher bei Thunderbird sichtbar waren.



    Grüsse Tiger

  • Hallo Tiger,
    passiert mir mit POP. Komprimierung ist deaktiviert, trotzdem gehen mir weiterhin E-Mails futsch.
    Hoffe, Mozilla-Jungs stopfen schnell diese ärgerliche Lücke.


    Gruß alstersonne

  • Quote from "cassiopeia"

    @all


    Hat jemand Datenverlust, bzw. Mailverlust zu beklagen wenn er mit Imap-Konten arbeitet?


    LG
    Cassiopeia


    Wir arbeiten mit mehreren imap Postfächern und haben bisher noch nichts bemerkt. Ich bin zwar Thunderbird Neuling, kann mir aber dennoch nicht vorstellen, dass der Datenverlust bei IMAP auftreten wird, da die Mails ja nicht innerhalb des Programms gespeichert werden sondern auf dem Server im Postfach liegen bleiben.


    :roll:

  • eke,
    die Mails könnten aber innerhalb des Programms gelöscht werden.
    Das wäre fatal. Ich würde die Servereinstellungen dahin gehend ändern, dass gelöschte Mails nur als "gelöscht markiert" werden und kein Posteingang und kein Papierkorb automatisch gelöscht werden kann.

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw