1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Ich erhalte E-Mails mit dem Anhang "WINMAIL.DAT"

  • OlafNBFL
  • 7. Dezember 2006 um 10:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • OlafNBFL
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 10:21
    • #1

    Hallo.

    Ja, ich weiss, es gibt eine Erweiterung um den Anhang zu dekodieren.

    Diese Erweiterung gibt es aber nur für Windows 95 oder Linux. Ich habe Windows 2000. Gibt es da irgendwo eine Erweiterung, die ich nicht gefunden habe?

    Danke.

  • samson
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    14. Sep. 2004
    • 7. Dezember 2006 um 10:30
    • #2

    Hi!

    Schau mal da https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#allgemein_winmaildat

    Gruß

    samson

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 7. Dezember 2006 um 10:48
    • #3

    Weitere Informationen gibt es im Wiki von nixblicker.

    Anhang winmail.dat lässt sich nicht öffnen

    Gruß
    Werner

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 7. Dezember 2006 um 10:57
    • #4

    ... und dann gibt es zu dem Thema noch den im Unterforum "Allgemeines Arbeiten" angepinnten, auch recht informativen Thread "Wichtig: Anhänge werden als ATT00035.dat versendet".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 7. Dezember 2006 um 12:08
    • #5

    Ich hatte das Problem letzte Woche auch. Das Produkt "Fentun", durch den Link von "samson" offeriert, ist mE viel zu kompliziert. Ich habe mich dann weiter umgesehen und folgenden Link gefunden. Das Programm runtergeladen und installiert, den Anleitungen gefolgt (Anhang aufs Programm gezogen) und schwupps - war der Anhang im Klartext zu lesen. Einfacher gehts wirklich nicht.

    Link: http://www.eolsoft.com/freeware/winmail_opener/

    Viel Spass

    Arran

  • OlafNBFL
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 12:18
    • #6

    Dankedanke, samson, das ist der Link für Windows 95 und Linux.

    WM 44, der Link ist gut, danke, da finde ich, was ich brauche.

  • OlafNBFL
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 12:27
    • #7

    Hi Arran, vor dem Aktualisieren des Threads habe ich mir genau dieses Tool runtergeladen (steht ja in der Liste ganz oben), danke.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 7. Dezember 2006 um 12:35
    • #8

    Bei Verwendung der Suchfunktion mit dem Stichwort "WinMail" hättest Du 7 Beiträge, in denen das Problem besprochen wurde aus den letzten drei Monaten gefunden.

    Nicht zuletzt meinen eigenen Beitrag im Thema https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#118600

    Manchmal ist die Benutzung der Suchfunktion schon nützlich. Meistens, eigentlich.

  • OlafNBFL
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 12:44
    • #9

    Ja, schon, manchmal. Ich hatte mit Winmail.dat gesucht in die FAQ geguckt und nur den Link zu Fentum gefunden. Wusste nicht, dass auch Anhänge mit anderen Namen betrifft.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 7. Dezember 2006 um 12:50
    • #10

    Je weniger Details im Suchwort, desto besser.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 7. Dezember 2006 um 12:52
    • #11

    Mit "Winmail.dat" hättest Du die gleichen Links bekommen...

  • OlafNBFL
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 12:58
    • #12

    Ahhhh, Verbesserungsvorschlag:

    Button: Forensuche in die Forenlobby, das hatte ich nicht gesehen, dass man separat suchen muss.

    Obendrüber steht "Suchen" in der Forenlobby und auf jeder Seite, ich war davon ausgegangen, dass die Suche das Forum mit einbezieht.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 7. Dezember 2006 um 18:25
    • #13

    Wie bitte?

    Klarer als hier (auf jeder einzlenen Forenseite in der linken Spalte) kann man das doch gar nicht schreiben:

    1. Möglichkeit: "Suchen in den Foren"
    2. Möglichkeit: "Suchen OHNE Foren"

    Oder bist Du in einem anderen Forum?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 18:46
    • #14

    Hallo Arran und OlafNBFL,

    Zitat von "Arran"

    Wie bitte?

    Klarer als hier (auf jeder einzlenen Forenseite in der linken Spalte) kann man das doch gar nicht schreiben:

    1. Möglichkeit: "Suchen in den Foren"
    2. Möglichkeit: "Suchen OHNE Foren"

    na ja, OlafNBFL hat die 3. Möglichkeit: "Suchen" ganz oben verwendet.
    Gibst Du z.B. "Aktionen bearbeiten" dort ein, kommt: http://q.sitelevelsearch.com/query-ask.go?c…le=&page=1&sp=1

    Bei der 1. Möglichkeit: https://www.thunderbird-mail.de/forum/search.php?mode=results

    und bei der 2.: das gleiche wie bei der 3.

    Aber, OlafNBFL, da steht ganz deutlich

    Zitat

    Beachten Sie, dass hier keine Suchergebnisse aus dem Forum erscheinen. Suchen Sie im Forum bitte gesondert.

    :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (7. Dezember 2006 um 19:12)

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 7. Dezember 2006 um 19:10
    • #15

    Hi OlafNBFL, Arran und rum,

    auch ich empfinde diese zwei Plätze für "Suchen" als unglücklich. Möglichkeit 3 oben rechts ist überflüssig und irritiert nur. Da fast jeder diese zuerst sieht (behaupte ich mal), ist es ja eigentlich Möglichkeit 1.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 8. Dezember 2006 um 02:40
    • #16

    Die Suche ganz oben habe ich bisher noch gar nicht geistig registriert...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™