1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler: Nachricht senden

  • 1mad1
  • 8. Dezember 2006 um 12:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1mad1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Aug. 2006
    • 8. Dezember 2006 um 12:37
    • #1

    Hallo alle miteinander,

    ich weis nicht mehr weiter!
    Leider bekomme ich immer folgende Fehlermeldung wenn ich mit meinem Thunderbird eine Email versenden möchte.

    Eines vorweg, die SMTP-Einstellungen habe ich so wie es bei https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php, für GMX.NET steht, übernommen!

    Nun die Fehlermeldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen:
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang-Server (SMTP)"mail.gmx.net" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuche Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator.


    Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

    MfG
    Karin :D

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 8. Dezember 2006 um 12:50
    • #2

    Hast Du in der Kontoeinrichtung auch eingestellt, dass dieser SMTP-Versender benutzt werden soll?

    Extras --> Konten --> Kontonamen markieren --> unten bei "Posteingangsserver" den richtigen genommen?

  • Mohinder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 8. Dezember 2006 um 18:22
    • #3

    Hallo,

    ich habe genau das gleiche Problem wie Karin, und an der Kontoeinrichtung, wie Arran sie beschreibt, liegt es nicht.

    Hat jemand eine andere Idee?

    Viele Grüße

    Mohinder

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 8. Dezember 2006 um 18:33
    • #4

    Hi ihr zwei!

    Bei GMX hat schon oft geholfen als Benutzernamen die Kundennummer an Stelle der kompletten E-Mail-Adresse einzutragen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • 1mad1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Aug. 2006
    • 8. Dezember 2006 um 18:49
    • #5

    Hallo Sünndogskind_2,

    die Variante habe ich auch schon probiert :cry: leider funktioniert das auch nicht!

    Hallo Arran;

    deine Variante habe ich auch versucht, der Posteingangsserver (SMTP) steht bei mir auf mail.gmx.net (Standard) :?

    so langsam ist mein Latein am Ende :roll: hat sonst niemand eine IDEE :!:


    MfG
    Karin

  • Global Associate
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    7. Aug. 2006
    • 9. Dezember 2006 um 11:57
    • #6

    Hallo zusammen,

    korrekte Einstellungen findet man hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    Gruß

    -GA-

  • dmarte
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 9. Dezember 2006 um 13:56
    • #7

    Ich habe genau das gleiche Problem. Meine Einstellungen sind korrekt, ich kann allerdings keine Nachrichten versenden und bekomme die gleiche Fehler meldung. Ich habe meinen e-Mail account bei Arcor.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2006 um 16:19
    • #8
    Zitat von "dmarte"

    Ich habe genau das gleiche Problem. Meine Einstellungen sind korrekt, ich kann allerdings keine Nachrichten versenden und bekomme die gleiche Fehlermeldung. Ich habe meinen e-Mail account bei Arcor.


    Na ja, die gleiche Fehlermeldung kannst du ja nicht bekommen, wenn du bei Arcor ist.
    Grundsätzlich gibt es in TB 2 Fehlerquellen beim Versenden.
    Die erste:
    Der Ausgangsserver (SMTP) wurde nicht dem Konto zugeordnet (Konto, Servereinstellungen rechts ganz unten).
    Oder Unter Postausgangsserver, Bearbeiten, Sicherheit und Authentifizierung "Benutzername und Passwort verwenden" wurde kein Haken gesetzt und es wurde nicht "Nie" angehakt.
    Gruß

  • dmarte
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 9. Dezember 2006 um 19:48
    • #9

    Die Nachricht lautet wie folgt:

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden.Der Postausgang-Server (SMTP) "mail.arcor.de" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte prüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Adminestrator.

    Da ich allen Hilfestellungen gefolgt bin und damit ausschliessen kann, dass meine Einstellungen inkorrekt sind kann es jetzt nur noch an Arcor liegen?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 9. Dezember 2006 um 20:13
    • #10

    Der Postausgang funktioniert für einen Arcor-Account mit:

    Code
    Server: mail.arcor.de
                  Port: 25
          Benutzername: Teil der E-Mail-Adresse vor dem "@" 
                        "Benutzername und Passwort verwenden" ist aktiviert!
    Sichere Verbindung: TLS (zum Testen besser "Nie")

    Bitte gib diese Daten nochmals ein. Der so definierte SMTP-Server muss dem Konto zugeordnet werden durch "Arcor-Konto_markieren >> Postausgangs-Server (SMTP)".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • dmarte
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 9. Dezember 2006 um 20:33
    • #11

    Es funktioniert nicht. Ich habe all diese Einstellungen gehabt, ich habe alle Daten erneut eingegeben. Der Unmut ist gross.

    Trotzdem danke ich für eure Hilfe.

  • Mohinder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 9. Dezember 2006 um 20:40
    • #12

    Bei mir funktioniert's auch immer noch ncht, obwohl auch ich alle Einstellungen xmal überprüft habe. Hab's inzwischen auch mit einer web.de Adresse versucht, auch hier gibt's das entsprechende Problem.

    Viele Grüße

    Mohinder

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 9. Dezember 2006 um 20:59
    • #13

    Eventuell blockiert eine Firewall. Bitte überprüft mal, ob ihr die Server überhaupt erreichen könnt (Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2006 um 21:03
    • #14

    Hallo,
    habt ihr denn auch mal den Port 587 anstelle von Port 25 probiert?

    Unter Extras, Konten, Postausgangsserver, Bearbeiten, Sicherheit und Authentifizierung "Benutzername und Passwort verwenden" angehakt?

    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 9. Dezember 2006 um 21:09
    • #15

    Port 587 geht bei Web.de nicht. Bei Arcor geht's.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2006 um 22:46
    • #16
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Port 587 geht bei Web.de nicht. Bei Arcor geht's.

    Bei mir geht Port 587 und zwar bei allen 13 verschiedenen Mailaccounts (keine Alias), die ich habe, außer bei Googlemail, weil der SSL braucht.
    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 9. Dezember 2006 um 23:06
    • #17

    mrb:
    Stimmt, Port 587 geht auch bei Web.de! Vielleicht hatte ich mich beim Testen vertippt. :oops:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • dmarte
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 9. Dezember 2006 um 23:39
    • #18

    Es funktioniert, ich danke euch!!
    Port 587!!!

  • dmarte
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 10. Dezember 2006 um 18:22
    • #19

    Ich danke euch für eure Geduld.
    Port 587 funktioniert!!!

    Gruss

  • rosenrot75
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Dez. 2006
    • 11. Dezember 2006 um 14:26
    • #20

    Hallo zusammen !

    Auch ich habe das Problem :-( , krieg die gleiche (nicht die selbe !) blöde Fehlermeldung und möchte Euch gerne meine Beobachtungen und Versuche mitteilen - vielleicht macht es ja bei einem Entwickler (seid Ihr mit uns ??) "klick" und alles wird gut... :

    - ich habe 2 Rechner, einen mit XP home, einen mit XP Professional
    - beim XP home Rechner hat´s nie funktioniert; der Telefon support online check mit dem Provider (ist halt ein kleiner) hat ergeben, dass von meinem Rechner gar keine Anfrage bis zum SMTP server kommt
    - auf dem prof.-Rechner hat´s immer über Port 25 funktioniert - bis heute; ein mail verschickt, das nächste 5 Min. später bringt die berüchtigte Fehlermeldung. Danach lässt sich kein mail mehr versenden. ':evil:'
    - sämtliche smtp-Einstellungen gecheckt, Postausgangsserver neu angelegt, Rechner neu gestartet, Port 587 ausprobiert ... kein mail Ausgang ':?'
    - der provider ist der selbe (heisst halt bei mir selfnet.at)
    - beide Rechner haben die standardmässige Windows Firewall
    - in der Firewall Einstellungen gecheckt; Thunderbird in die Liste der erlaubten Programme eingetragen, bei "erweitert", "Netzwerkverbindungseinstellungen" alle Dienste angehakt, bei SMTP (Port 25 voreingestellt, nicht veränderbar) die IP Adresse eingetragen (ich habe eine fixe und arbeite nicht über DHCP)
    - die XP prof. Maschine hat sich inzwischen "geheilt" - ob´s die Firewall Einstellungen waren kann ich nicht sagen, aber den Versuch ist´s wahrscheinlich wert. :-)

    Ansonsten vielleicht die W-Firewall wegschmeissen und eine andere nehmen; bei den automatischen updates kann man sich schon Änderungen einhandeln, dass Dinge, die funktioniert haben, von einer Stunde auf die andere nicht mehr gehen - bei jedem Support Team steht man dann da wie ein Idiot.

    Freue mich über input zur Problemlösung, da ist ja noch mein zweiter Rechner ... ansonsten freut´s mich wenn ich helfen konnte.
    Grüsse, rr :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™